Danzig, die Stadt des Bernsteins und des Danziger Goldwassers, erwartet Sie mit maritimem Charme. Bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen und genießen Sie das besondere Flair der Hansestadt zur Weihnachtszeit.
Feiertage in Danzig mit Fluganreise
„Die Königin der polnischen Ostseeküste" mit Marienburg, Elbing, Kaschubei u.v.m.
Abholung von Zuhause (gem. Abholservice) und Transfer zum Flughafen. Flug nach Danzig. Per Transfer geht es zum Mercure Hotel, wo Sie Ihren Reiseleiter und die Reisegruppe kennenlernen.
Bei einem Rundgang durch die schöne Altstadt Danzigs wird Ihr Reiseleiter Sie mit Geschichten und Anekdoten über diese weltoffene und lebendige Stadt begeistern. Abends genießen Sie ein weihnachtliches Buffet im Hotel. Um Mitternacht haben Sie die Möglichkeit eine Christmette zu besuchen.
In Nowy Port sehen wir einen der schönsten Leuchttürme der Ostsee und haben zudem den Ausblick auf die Westerplatte. Dann stehen die zur „Dreistadt" gehörenden Orte Gdingen und Zoppot auf unserem Programm. In Gdingen lohnt ein Bummel auf der Mole und in Zoppot beeindruckt die mit 511 Metern längste hölzerne Seebrücke Europas.
Heute besichtigen wir die beeindruckende, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Backsteinburg, die in ihrer über 700-jährigen Geschichte ständig umgebaut wurde, so dass sie heute zu einer der größten weltweit zählt. Rückfahrt zum Hotel über Tczew (Dirschau) mit Stopp an der legendären Weichselbrücke.
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Wie wäre es mit einem Besuch im interessanten Solidarnosc Museum? Abendessen in einem schönen Restaurant in der Danziger Altstadt.
Heute geht es nach Krokowa, wo wir das 1784 errichtete Schloss der Familie von Krockow besuchen. Freuen Sie sich auf eine architektonische Perle mit einer höchst interessanten Geschichte und einzigartiger Atmosphäre. Anschließend fahren wir nach Rozewie, dem nördlichsten Punkt Pommerns mit seinem markanten Leuchtturm.
Eine der landschaftlich eindrucksvollsten Regionen Polens wir Sie heute begeistern – das „Frische Haff". Unser Weg führt uns nach Elbing, wo wir die Altstadt erkunden. Nach der Mittagspause geht es nach Frauenburg, wo Sie der Dom in längst vergessene Zeiten entführen wird.
Unser Ausflug führt uns in die eindrucksvolle Küstenlandschaft des Slowinzischen Nationalparks mit den größten Wanderdünen im Ostseeraum, auch "Polnische Sahara genannt. Rückfahrt mit Stopp in Kartuzy, der ungeschriebenen Hauptstadt der Kaschuben.
Am letzten Tag des Jahres besuchen wir vormittags das Kloster Pelplin. Die Kathedrale im Stil der Backsteingotik mit dem vergoldeten barocken Hochaltar, der mit fast 26 m Höhe der höchste Polens ist, wird Sie faszinieren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor wir Sie abends zur Silvesterfeier mit Gala-Buffet erwarten. Prosit Neujahr!
Genießen Sie einen ruhigen Neujahrstag und gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Abendessen im Hotel.
Je nach Abflugszeit Transfer zum Flughafen Danzig und Rückflug nach NRW. Vom Flughafen geht es dann zurück zu Ihrem Ausgangsort.
11-Tage-Flugreise
Flug NRW – Danzig und zurück
Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
10 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
1 x Welcome Drink
5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
1 x Weihnachtsbuffet (am 24.12.2020)
2 x Weihnachtsmenü (am 25.12. und 26.12.2020)
1 x Abendessen in einem Restaurant in der Danziger Altstadt
1 x festlicher Silvesterball mit Galabuffet und Sekt um Mitternacht
Abholung vor Ihrer Haustür (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
13 PROGRAMMPUNKTE
Stadtführung in Danzig
Aufenthalte Nowy Port, Gdingen und Zoppot
Eintritt/Führung Festung Marienburg und Stopp in Tczew
Eintritt/Führung Schloss Krokowa und Fahrt zum Kap Rozewie
Ausflug Frauenburg mit Eintritt Dom und Elbing
Ausflug Slowinzischer Nationalpark und Stopp in Kartuzy
Eintritt/Führung Kloster Pelplin

Hotel: Als das höchste Gebäude in Danzig bietet es tolle Ausblicke auf die Altstadt und die berühmte Werft von Danzig. Es liegt zentral, nur ca. 10 bis 15 Gehminuten zum Altstadtplatz, zur Marienkirche und weiteren Sehenswürdigkeiten. Adresse: Jana Heweliusza 22, 80-890 Gdańsk, Polen.
Zimmer: Alle Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Satelliten-/Kabel-TV, Radio, Safe, Minibar, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit und kostenlosen WLAN-Internetzugang.
Ausstattung: Das Winestone Restaurant serviert europäische Küche und bietet eine große Auswahl an Weinen. Zudem steht ein Fitnessraum zur Verfügung.
Feiertage in Danzig mit Fluganreise
„Die Königin der polnischen Ostseeküste" mit Marienburg, Elbing, Kaschubei u.v.m.
11 Tage Flugreise