0800/200 00 5550
Mo-Fr 7:00-22:00 Uhr| Sa 08:00-20:00 Uhr| So 09:00-20:00 Uhr
Belgien, Niederlande, Luxemburg: Auf Tour durch die BeNeLux-Staaten

Auch unsere kleinen Nachbarn haben fantastische Landschaften zu bieten. Hafermann Reisen bietet Ihnen Busreisen in die BeNeLux-Staaten an, bei denen Sie viel erleben können. Im Dreiländereck haben Sie Gelegenheit, mit Luxemburg und Trier wahre grüne Perlen zu besuchen. In Belgien ist besonders der Hennegau im Westen ein landschaftlicher..

Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dinant, „Perle der Maas“ | ARD10340

Belgische Ardennen

Kommen Sie mit in die belgischen Ardennen: Von Bierverkostung über zauberhafte Wassergärten bis hin zum...
ab 488 €
favorite 95,5%
978
3 Tage

Belgien, Niederlande, Luxemburg: Auf Tour durch die BeNeLux-Staaten

Auch unsere kleinen Nachbarn haben fantastische Landschaften zu bieten. Hafermann Reisen bietet Ihnen Busreisen in die BeNeLux-Staaten an, bei denen Sie viel erleben können. Im Dreiländereck haben Sie Gelegenheit, mit Luxemburg und Trier wahre grüne Perlen zu besuchen.

In Belgien ist besonders der Hennegau im Westen ein landschaftlicher Geheimtipp: Naturschönheiten stehen hier neben Industriegeschichte und architektonischen Schätzen. Auch Brüssel ist immer einen Abstecher wert. Und wenn Sie eine Gebirgslandschaft gepaart mit Gemütlichkeit erleben wollen, dann reisen Sie doch mit uns in die belgischen Ardennen.

Sie wollen mal wieder so richtig abschalten? Verbringen Sie doch mit Hafermann Reisen ein schönes Wochenende in Holland! Dort erwartet Sie das Schloss Het Loo, eine Grachtenrundfahrt durch Giethoorn und die einladenden Städtchen Zwolle und Deventer.

Corona: Aktuelle Regelungen in Belgien, Niederlande und Luxemburg

Darstellung Corona Virus mit belgischer Flagge oben rechts

Corona Regelungen in Belgien

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist Belgien sehr stark von Corona betroffen, was verschärfte Einreisebeschränkungen zur Folge hat. Nicht notwendige Reisen sind zunächst bis zum 01. April 2021 verboten. Dementsprechend sind touristische Reisen nach Belgien im Moment nicht möglich. Sobald es neue Informationen zu der Situation gibt, werden wir Sie hier updaten. Ausführliche Informationen zu den Reise- und Sicherheitshinweisen in Belgien können Sie hier finden.

Corona Regelungen in den Niederlanden

Die niederländische Regierung hat Deutschland zu einem Risikogebiet erklärt, weshalb bei der Einreise einige Vorkehrungen getroffen werden müssen. Es finden jedoch keine Grenzkontrollen statt. Bei der Einreise muss ein negativer Corona-Test mitgeführt werden. Unabhängig davon müssen sich alle Reisenden unverzüglich in eine 10-tägige Hausquarantäne (auch Ferienunterkünfte) begeben. Ein negatives Testergebnis ersetzt die Quarantänepflicht nicht. Das öffentliche Leben ist wie in Deutschland deutlich eingeschränkt. Bis zum 03.03.2021 gilt eine landesweite Ausgangssperre von 21 bis 4:30 Uhr. Zusätzlich darf zwischen 20 und 6 Uhr kein Alkohol verkauft werden. Nur Geschäfte und Einrichtungen, die für das tägliche Leben erforderlich sind, haben geöffnet. Freizeitmöglichkeiten wie Museen, Kinos, Restaurants & Co. bleiben geschlossen. Die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern muss überall eingehalten werden. In öffentlich zugänglichen Räumen wie z.B. Geschäften und in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt eine Maskenpflicht ab 13 Jahren. Weitere Informationen zu den Maßnahmen in der Niederlande finden Sie hier.

Darstellung Corona Virus mit niederländischer Flagge oben rechts
Darstellung Corona Virus mit luxemburgischer Flagge oben rechts

Corona Regelungen in Luxemburg

Luxemburg hat keine Einreisebeschränkungen bei Reisenden, die mit dem Bus oder der Bahn über die Grenze kommen. Es gibt dementsprechend auch keine Quarantänepflicht. Lediglich bei einer Flugreise muss ein negativer PCR- oder Antigen- Test vorgewiesen werden, wenn der Aufenthalt länger als 72 Stunden geplant ist. Bei Reisenden aus Hochrisikogebieten ist ein Test verpflichtend. Zwischen 23 und 6 Uhr besteht auch in Luxemburg eine Ausgangssperre. In öffentlichen Räumen, öffentlichen Verkehrsmittel, Geschäften und wenn der Mindestabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann, besteht die Pflicht zum Tragen einer Maske. Hotels und ähnliche Einrichtungen haben geöffnet, bieten jedoch nur Zimmerservice oder Take-away an. Auch Sport- und Kultureinrichtungen wie Kinos und Theater haben unter Auflagen geöffnet. Restaurants, Cafés und Bars müssen, wie in Deutschland, auch zunächst noch geschlossen bleiben. Alle Informationen zu den Maßnahmen in Luxemburg können Sie auch hier noch einmal nachlesen.

 

 

 

 

Auch unsere kleinen Nachbarn haben fantastische Landschaften zu bieten. Hafermann Reisen bietet Ihnen Busreisen in die BeNeLux-Staaten an, bei denen Sie viel erleben können. Im Dreiländereck... mehr erfahren »
Fenster schließen
Belgien, Niederlande, Luxemburg: Auf Tour durch die BeNeLux-Staaten

Auch unsere kleinen Nachbarn haben fantastische Landschaften zu bieten. Hafermann Reisen bietet Ihnen Busreisen in die BeNeLux-Staaten an, bei denen Sie viel erleben können. Im Dreiländereck haben Sie Gelegenheit, mit Luxemburg und Trier wahre grüne Perlen zu besuchen.

In Belgien ist besonders der Hennegau im Westen ein landschaftlicher Geheimtipp: Naturschönheiten stehen hier neben Industriegeschichte und architektonischen Schätzen. Auch Brüssel ist immer einen Abstecher wert. Und wenn Sie eine Gebirgslandschaft gepaart mit Gemütlichkeit erleben wollen, dann reisen Sie doch mit uns in die belgischen Ardennen.

Sie wollen mal wieder so richtig abschalten? Verbringen Sie doch mit Hafermann Reisen ein schönes Wochenende in Holland! Dort erwartet Sie das Schloss Het Loo, eine Grachtenrundfahrt durch Giethoorn und die einladenden Städtchen Zwolle und Deventer.

Corona: Aktuelle Regelungen in Belgien, Niederlande und Luxemburg

Darstellung Corona Virus mit belgischer Flagge oben rechts

Corona Regelungen in Belgien

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist Belgien sehr stark von Corona betroffen, was verschärfte Einreisebeschränkungen zur Folge hat. Nicht notwendige Reisen sind zunächst bis zum 01. April 2021 verboten. Dementsprechend sind touristische Reisen nach Belgien im Moment nicht möglich. Sobald es neue Informationen zu der Situation gibt, werden wir Sie hier updaten. Ausführliche Informationen zu den Reise- und Sicherheitshinweisen in Belgien können Sie hier finden.

Corona Regelungen in den Niederlanden

Die niederländische Regierung hat Deutschland zu einem Risikogebiet erklärt, weshalb bei der Einreise einige Vorkehrungen getroffen werden müssen. Es finden jedoch keine Grenzkontrollen statt. Bei der Einreise muss ein negativer Corona-Test mitgeführt werden. Unabhängig davon müssen sich alle Reisenden unverzüglich in eine 10-tägige Hausquarantäne (auch Ferienunterkünfte) begeben. Ein negatives Testergebnis ersetzt die Quarantänepflicht nicht. Das öffentliche Leben ist wie in Deutschland deutlich eingeschränkt. Bis zum 03.03.2021 gilt eine landesweite Ausgangssperre von 21 bis 4:30 Uhr. Zusätzlich darf zwischen 20 und 6 Uhr kein Alkohol verkauft werden. Nur Geschäfte und Einrichtungen, die für das tägliche Leben erforderlich sind, haben geöffnet. Freizeitmöglichkeiten wie Museen, Kinos, Restaurants & Co. bleiben geschlossen. Die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern muss überall eingehalten werden. In öffentlich zugänglichen Räumen wie z.B. Geschäften und in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt eine Maskenpflicht ab 13 Jahren. Weitere Informationen zu den Maßnahmen in der Niederlande finden Sie hier.

Darstellung Corona Virus mit niederländischer Flagge oben rechts
Darstellung Corona Virus mit luxemburgischer Flagge oben rechts

Corona Regelungen in Luxemburg

Luxemburg hat keine Einreisebeschränkungen bei Reisenden, die mit dem Bus oder der Bahn über die Grenze kommen. Es gibt dementsprechend auch keine Quarantänepflicht. Lediglich bei einer Flugreise muss ein negativer PCR- oder Antigen- Test vorgewiesen werden, wenn der Aufenthalt länger als 72 Stunden geplant ist. Bei Reisenden aus Hochrisikogebieten ist ein Test verpflichtend. Zwischen 23 und 6 Uhr besteht auch in Luxemburg eine Ausgangssperre. In öffentlichen Räumen, öffentlichen Verkehrsmittel, Geschäften und wenn der Mindestabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann, besteht die Pflicht zum Tragen einer Maske. Hotels und ähnliche Einrichtungen haben geöffnet, bieten jedoch nur Zimmerservice oder Take-away an. Auch Sport- und Kultureinrichtungen wie Kinos und Theater haben unter Auflagen geöffnet. Restaurants, Cafés und Bars müssen, wie in Deutschland, auch zunächst noch geschlossen bleiben. Alle Informationen zu den Maßnahmen in Luxemburg können Sie auch hier noch einmal nachlesen.