0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr
Elbhilharmonie | HAM20220
Elbphilharmonie, Plaza © www.mediaserver.hamburg.de/Zapf Elbphilharmonie, Plaza | HAM20221
Elbhilharmonie Elbhilharmonie | HAM20222
Deutschland Hamburg Speicherstadt mediaserverhamburg | HAM20223
Elbhilharmonie © www.mediaserver.hamburg.de/Jung von Matt Elbhilharmonie | HAM20224
Elbphilharmonie Elbphilharmonie | HAM20225
Hamburg, Queen Mary 2 vor der Elbphilharmonie © www.mediaserver.hamburg.de/Modrow Hamburg, Queen Mary 2 vor der Elbphilharmonie | HAM20226
Hamburg Elbe © www.mediaserver.hamburg.de/C.Spahrbier Hamburg Elbe | HAM20227
Landungsbrücken © shutterstock/candastock Landungsbrücken | HAM20228
Hamburg, Speicherstadt © Shutterstock/Noppasin Hamburg, Speicherstadt | HAM20229
Hamburg, Blick zum Michel © Shutterstock/Kuelcue Hamburg, Blick zum Michel | HAM202210
Landungsbrücken © www.mediaserver.hamburg.de/R.Hegeler Landungsbrücken | HAM202211
Hamburg Mein Schiff vor der Elbphilharmonie © www.mediaserver.hamburg.de/Modrow Hamburg Mein Schiff vor der Elbphilharmonie | HAM202212
Hamburg, Speicherstadt © www.mediaserver.hamburg.de/Schwarze Hamburg, Speicherstadt | HAM202213
Hamburg, Landungsbrücken © www.mediaserver.hamburg.de/Modrow Hamburg, Landungsbrücken | HAM202214
Hamburg © Shutterstock/canadastock Hamburg | HAM202215
Rathaus © Shutterstock/canadastock Rathaus | HAM202216
Elbphilharmonie www.mediaserverhamburg.de/Spahbier Elbphilharmonie | HAM202217
Elbphilharmonie www.mediaserverhamburg.de Elbphilharmonie | HAM202218
Hafencity © shutterstock/Martin Deja Hafencity | HAM202219
Hamburg, Rathaus © Shutterstock/Tomtsya Hamburg, Rathaus | HAM202220
Hamburger Rathaus Hamburger Rathaus | HAM202221
Elbhilharmonie © www.mediaserver.hamburg.de/Schulz Elbhilharmonie | HAM202222
Speicherstadt Speicherstadt | HAM202223
© www.mediaserver.hamburg.de/Modrow Deutschland Hamburg Elbphilharmonie Suedwestansicht Joerg Modrow mediaserverhamburg | HAM202224
Elbphilharmonie im Hamburger Hafen © www.mediaserver.hamburg.de/Zapf Elbphilharmonie im Hamburger Hafen | HAM202225
Speicherstadt © www.mediaserver.hamburg.de/Modrow Speicherstadt | HAM202226

Hamburg 3 Tage mit Elbphilharmonie-Konzert

inklusive Ticket für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie

Entdecken Sie die weltberühmte Hansestadt Hamburg mit ihren zahlreichen kulturellen Highlights. Von der Speicherstadt als UNESCO-Weltkulturerbe, über die moderne Hafencity bis hin zu den bekannten Landungsbrücken. Besonders beliebt ist die Elbphilharmonie, mit ihrer spektakulären Architektur und außergewöhnlichen Akustik. Mit uns haben Sie die Möglichkeit erstklassige Konzerte aus dem Programm der Elbphilharmonie zu erleben. Sichern Sie sich eines der begehrten Tickets, bevor sie vergriffen sind.

Route
date_range Reisetermine
Gesamte Route
1. Tag
Stadtrundfahrt
Highlights: Hamburg glänzt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten!

Morgens Abreise im modernen Reisebus nach Hamburg. Nach der Ankunft Stadtrundfahrt und Gelegenheit zur Hafenrundfahrt (Extrakosten). Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel und stärken sich beim 3-Gang-Menü oder Buffet. Für den Abend schlagen wir einen Bummel über die Reeperbahn - die sündigste Meile der Welt - vor.

2. Tag
Hafencity, Speicherstadt, Elbphilharmonie-Konzert
Highlights: Musikalischer Hochgenuss in der Elbphilharmonie

Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen die Hafencity und die Speicherstadt, die Sie dann auf eigene Faust erkunden Wie wäres es zum Beispiel mit dem Besuch im Miniaturwunderland (Extrakosten) Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, zum Beispiel für einen Shoppingbummel auf der Mönckebergstraße. Oder stimmen Sie sich musikalisch ein mit dem Besuch des Komponistenquartiers (Extrakosten), wo in historischem Ambiente Ausschnitte der Musikgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts sichtbar werden. Nach einem frühen Abendessen brechen wir auf in Richtung Hafen. Kurz darauf begeben wir uns zur Elbphilharmonie, um das einzigartige Konzert des Ukrainian Freedom Orchestra zu erleben. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag
Altes Land, Heimreise
Highlights: Stade

Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt über das Alte Land. Wir zeigen Ihnen diesen herrlichen Landstrich vor den Toren Hamburgs mit seiner wunderschönen Natur. Nach einer Mittagspause in der Hansestadt Stade Heimreise. Rückkunft abends.

ELBPHILHARMONIE KONZERTPROGRAMM 30.08.23

ELBPHILHARMONIE SOMMER 30.08.23 20:00 Uhr

FREIHEIT!

Als eine Geste der Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine haben die Metropolitan Opera New York und die Polnische Nationaloper führende ukrainische Musiker:innen zum »Ukrainian Freedom Orchestra« zusammengerufen. Das Orchester besteht aus geflüchteten Musiker:innen, ukrainischen Mitgliedern europäischer Orchester und einigen der besten Künstler:innen aus Kyiv, Lwiw, Charkiw, Odessa und anderen Städten der Ukraine. Das ukrainische Ministerium für Kultur und Informationspolitik unterstützt das Projekt, indem es ermöglicht, männliche Musiker für die Tournee vom Militärdienst zu befreien. Zu den Initiatoren zählt die kanadisch-ukrainische Dirigentin Keri-Lynn Wilson, die auch die Leitung übernimmt. Zudem ist jetzt mit dem ukrainischen Violinisten Valeriy Sokolov einer der bedeutendsten Künstler seiner Generation zu erleben.

Auf Verdis Ouvertüre zu seiner Oper »Die Macht des Schicksals«, die 1862 im St. Petersburger Bolschoi-Theater uraufgeführt wurde, folgt das ZWeite Violinkonzert des großen ukrainischen Komponisten Yevhen Stankovych. Sinfonischer Höhepunkt des Gastspiels ist Beethovens »Eroica« – mit der der Komponist ein Manifest gegen Napoleon und überhaupt alle Tyrannen komponierte.

Programm:

Giuseppe Verdi - Ouvertüre zu »La forza del destino«

Yevhen Stankovych - Konzert für Violine Nr. 2

– Pause –

Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«

Besetzung:
Ukrainian Freedom Orchestra
Valeriy Sokolov Violine
Dirigentin Keri-Lynn Wilson

vorbehaltlich Änderungen seitens der Veranstalter

Leistungen

3-Tage-Busreise

Inklusive für unsere Kunden

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung mit Halbpension

Extra-Hafermann-Service

Eintrittskarte der Preiskategorie 1 für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg

UKRAINIAN FREEDOM ORCHESTRA / VALERIY SOKOLOV / KERI-LYNN WILSON: Verdi / Stankovych / Beethoven – Elbphilharmonie Sommer am 30.08.2023

Hafermann Reiseleitung während der Reise

Ausflüge

3 PROGRAMMPUNKTE

Stadtrundfahrt

Ausflug zur Speicherstadt und zur Hafencity

Ausflug Altes Land mit Aufenthalt in Stade


VERANSTALTER:

Hafermann Reisen Exclusiv GmbH & Co. KG

Unterkunft

Hotel: Das Hotel liegt nur ca. 500 m vom Hauptbahnhof entfernt und ist mit seiner zentralen Lage idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Stadt. Die Hafencity ist nur einen 7-minütigen Spaziergang entfernt und auch die Haupteinkaufsstraße Mönckebergstraße ist fußläufig erreichbar. Adresse: Amsinckstr. 3, 20097 Hamburg.

Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Flatscreen-TV, Telefon, Schreibtisch und WLAN-Internetverbindung (kostenfrei).

Ausstattung: Das Hotel verfügt über eine Bar, die rund um die Uhr geöffnet hat. Für den kleinen Hunger gibt es eine Snackkarte.

Zusatzleistungen
Konzert in der Elbphilharmonie

Schauen, hören, staunen: In den ersten Monaten nach der Eröffnung der Elbphilharmonie waren die Konzerte blitzschnell ausverkauft und auch jetzt ist die Nachfrage noch außergewöhnlich hoch. Wir freuen uns, dass wir für Sie einige der begehrten Tickets im Großen Saal der Elbphilharmonie sichern konnten! Greifen Sie schnell zu, bevor die Tickets vergriffen sind!

Die Elbphilharmonie hat sich vorgenommen, eines der zehn besten Konzerthäuser der Welt zu werden und hat dank der spektakulären Architektur und einmaligen Akustik beste Chanchen dazu. Die Verbindung aus roten Backsteinmauern und filigranem Glasbau bilden das wohl bekannteste Beispiel für den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. Der ehemalige Kaispeicher A wurde bis gegen Ende des letzten Jahrhunderts als Lagerhaus u.a. für Kakaobohnen genutzt. Er bildet das Fundament für 200.000 Tonnen Kultur: Die Glasfassade verwandelt den aufgesetzten Baukörper der Philharmonie mit 110 m Gesamthöhe in einen riesigen Kristall mit immer wieder neuem Erscheinungsbild. Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz. Wie Weinterrassen sind die Publikumsebenen rund um das Podium angeordnet. Orchester und Dirigent befinden sich mitten im Saal, die Ränge sind ineinander verwoben und bilden einen steilen Zuschauerkessel, der allen Besuchern hervorragende Sicht- und Hörverhältnisse bietet.

Hamburg 3 Tage mit Elbphilharmonie-Konzert

inklusive Ticket für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie

3 Tage Busreise

ab 599
today
Es wird Ihnen noch nichts berechnet.
Hafermann Service Center
call 0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr