Die „Königin der polnischen Ostseeküste" erwartet Sie mit maritimem Charme. Bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen und genießen Sie das besondere Flair der Hansestadt.
Danzig - Flugreise
Die Königin der polnischen Ostseeküste
Anreise Sie fahren in Eigenregie zum Flughafen. Flug nach Danzig. Per Transfer geht es zum Hotel. Vor dem Abendessen lernen Sie Ihren Reiseleiter kennen.
Danzig Bei unserer Führung wird Sie Ihr Reiseleiter mit Geschichten und Anekdoten zu Danzig begeistern. Im 2. Weltkrieg fast zu 90% zerstört, wurde die Danziger Altstadt originalgetreu wiederaufgebaut und gilt heute als eine der schönsten Polens. Die historische Architektur mit Gotik-, Renaissance- und Rokokoeinflüssen gepaart mit der weltoffenen und lebendigen Atmosphäre der Stadt, zieht die „Königin der polnischen Ostseeküste", wie Danzig auch bezeichnet wird, sicherlich auch Sie in ihren Bann. Nachmittags stehen die beiden anderen zur „Dreistadt" gehörenden Orte auf unserem Programm. Vorbei an der Danziger Werft erreichen Sie zunächst Zoppot: Hier beeindruckt die mit 511 Metern längste hölzerne Seebrücke Europas. Ein Spaziergang auf der Mole tut dank der feuchten Seeluft besonders gut. Weiter geht es mit Stopp in Gdingen nach Oliwa. Hier besuchen wir den Dom, der insbesondere wegen seiner Orgel mit 110 Registern und fast 8.000 Pfeifen weltbekannt ist. Mit etwas Glück kommen wir sogar in den Genuss eines kleinen Orgelkonzertes. Zurück zum Hotel geht es dann noch über die berühmt-berüchtigte Westerplatte.
Danzig: Marienburg & Elbing Mit dem Besuch der labyrinthartig angelegten Festungsanlage Marienburg steht heute zweifelsohne ein Highlight unserer Reise auf dem Plan. Die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Backsteinburg, wurde in ihrer über 700-jährigen Geschichte ständig umgebaut und erweitert, so dass sie heute zu einer der größten weltweit zählt. Nahezu zwei Jahrhunderte lang wurde sie vom deutschen Kreuzritterorden beherrscht. Wir besichtigen die Festung und sehen dabei auch die eindrucksvollen Repräsentationsräume aus dem späten Mittelalter. Nach diesem wunderbaren Erlebnis fahren wir weiter nach Elbing. Dessen Geschichte ist ebenfalls eng mit dem Deutschen Orden verknüpft. Wir spazieren durch die Altstadt und sehen u.a. das Markttor und die gewaltige Kathedrale des Heiligen Nikolaus.
Danzig: Freizeit Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Vielleicht haben Sie Lust auf den Spuren von Günter Grass und den Figuren aus der „Blechtrommel" zu wandeln? Auch ein Besuch des Bernsteinmuseums im Stockturm oder des neuen Museums des 2. Weltkrieges lohnt. Unbedingt probieren sollten Sie auch hiesige Spezialitäten wie Bigos, Biersuppe und natürlich auch das „Danziger Goldwasser". Der berühmte Likör ist eine außergewöhnliche Mischung aus Alkohol, Kräutern, Gewürzen, Gold, Legenden und Danziger Geschichte.
Abreise Je nach Flugzeit bleibt noch Zeit in Danzig. Transfer zum Flughafen. Rückflug. Rückfahrt zum Heimatort in Eigenregie.
5-Tage-Flugreise
Flug NRW nach Danzig und zurück
Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
4 x Übernachtung mit Halbpension
Hafermann Reiseleitung während der Reise
7 PROGRAMMPUNKTE
Stadtbesichtigungen in Danzig
Ausflug nach Zoppot, Gdingen, zur Basilika in Oliwa und Stopp „Westerplatte"
Eintritt und Führung in Marienburg
Aufenthalt in Elbing

Hotel: Als das höchste Gebäude in Danzig bietet es tolle Ausblicke auf die Altstadt und die berühmte Werft von Danzig. Es liegt zentral, nur ca. 10 bis 15 Gehminuten zum Altstadtplatz, zur Marienkirche und weiteren Sehenswürdigkeiten. Adresse: Jana Heweliusza 22, 80-890 Gdańsk, Polen.
Zimmer: Alle Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Satelliten-/Kabel-TV, Radio, Safe, Minibar, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit und kostenlosen WLAN-Internetzugang.
Ausstattung: Das Winestone Restaurant serviert europäische Küche und bietet eine große Auswahl an Weinen. Zudem steht ein Fitnessraum zur Verfügung.
Danzig - Flugreise
Die Königin der polnischen Ostseeküste
5 Tage Flugreise