0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr
Danzig, Alter Hafen | DNZ11700
Danzig Danzig | DNZ11701
Danzig, Rathaus Danzig, Rathaus | DNZ11702
Danzig, Neptunbrunnen Danzig, Neptunbrunnen | DNZ11703
Marienburg Marienburg | DNZ11704
Danzig, Katharina-Kirche Danzig, Katharina Kirche | DNZ11705
Danzig Danzig | DNZ11706
Danzig Danzig | DNZ11707
Danzig Danzig | DNZ11708
Danzig, Neptunbrunnen Danzig, Neptunbrunnen | DNZ11709
Marienburg Marienburg | DNZ117010
Posen, Rathaus Posen, Rathaus | DNZ117011
Marienburg Marienburg | DNZ117012
Thorn Thorn | DNZ117013
Posen Posen | DNZ117014
Stettin, Bürgerhäuser Stettin, Bürgerhäuser | DNZ117015
Stettin, Schloss der Pommerschen Herzöge © POT Stettin, Schloss der Pommerschen Herzöge | DNZ117016
Stettin © Bogacki/fotolia.com Stettin | DNZ117017
Danzig, Historisches Rathaus Danzig, Historisches Rathaus | DNZ117018
Polen Posen Rathaus | DNZ117019
Posen, Dom ©Andrea Seemann – Fotolia.com Posen, Dom | DNZ117020

Danzig

Die Königin der polnischen Ostseeküste

Die „Königin der polnischen Ostseeküste" erwartet Sie mit maritimem Charme. Bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen und genießen Sie das besondere Flair der Hansestadt. 

Route
date_range Reisetermine
Gesamte Route
1. Tag

Morgens Abreise nach Stettin. Spätnachmittags Hotelbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag

Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen Stettins wichtigste Sehenswürdigkeiten wie das Hafentor, die Kathedrale des Heiligen Jakobs oder die Burganlage. Anschließend Weiterfahrt durch die Pommersche Schweiz nach Danzig.

3. Tag

Bei unserer Führung wird Sie Ihr Reiseleiter mit Geschichten und Anekdoten zu Danzig begeistern. Im 2. Weltkrieg fast zu 90% zerstört, wurde die Danziger Altstadt originalgetreu wiederaufgebaut und gilt heute als eine der schönsten Polens. Nachmittags stehen die beiden anderen zur „Dreistadt" gehörenden Orte auf unserem Programm. Vorbei an der Danziger Werft erreichen Sie zunächst Zoppot: Hier beeindruckt die mit 511 Metern längste hölzerne Seebrücke Europas. Weiter geht es mit Stopp in Gdingen nach Oliwa. Hier besuchen wir den Dom, der insbesondere wegen seiner Orgel mit 110 Registern und fast 8.000 Pfeifen weltbekannt ist. Zurück zum Hotel geht es dann noch über die berühmt-berüchtigte Westerplatte.

4. Tag

Mit dem Besuch der labyrinthartig angelegten Fes­tungsanlage Marienburg steht heute ein Highlight unserer Reise auf dem Plan. Die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Backsteinburg zählt zu einer der größten weltweit. Wir besichtigen die Festung. Nach diesem wunderbaren Erlebnis fahren wir weiter nach Elbing, dessen Geschichte eng mit dem Deutschen Orden verknüpft ist. Wir spazieren durch die Altstadt und sehen u.a. das Markttor und die gewaltige Kathedrale des Heiligen Nikolaus.

5. Tag

Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps.

6. Tag

Wir verabschieden uns von Danzig und fahren nach Thorn. Kurze Besichtigung der Geburtsstadt Nikolaus Kopernikus’. Anschließend Weiterfahrt nach Posen und Stadtführung.

7. Tag

Nach dem Frühstück Heimreise. Rückkunft abends.​

Leistungen

7-Tage-Busreise

Inklusive für unsere Kunden

Fahrt im modernen Reisebus

6 x Übernachtung mit Halbpension in den unten unten genannten oder gleichwertigen Hotels

Extra-Hafermann-Service

Hafermann Reiseleitung während der Reise

Ausflüge

10 PROGRAMMPUNKTE

Stadtbesichtigungen in Stettin und Danzig

Ausflug nach Zoppot, Gdingen, zur Basilika in Oliwa und Stopp „Westerplatte"

Eintritt und Führung in Marienburg

Aufenthalte in Elbing und Thorn

Stadtführung in Posen



VERANSTALTER:

Hafermann Reisen GmbH & Co. KG

Danzig

Die Königin der polnischen Ostseeküste

7 Tage Busreise

ab 1089
today
Es wird Ihnen noch nichts berechnet.
tag_faces

Diese Reise interessiert viele Leute

Diese Reise wurde in den letzten Monaten
99 Mal gebucht.

Hafermann Service Center
call 0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr