Erleben Sie sowohl landschaftliche als auch kulturelle Highlights auf unserer Reise nach Schlesien und in das Riesengebirge.
Schlesien & Riesengebirge
Hirschberger Tal und das schlesische Venedig

Auch als Wanderreise buchbar.
Anreise Morgens Abreise nach Jelenia Góra (Hirschberg) in Niederschlesien. Die eindrucks- und wechselvolle Landschaft Niederschlesiens führt uns vorbei an einst großen Fürstensitzen und mächtigen Klosterbauten, bevor wir am späten Nachmittag unser Hotel in Hirschberg erreichen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
Bad Warmbrunn, Hirschberg & Schloss Stonsdorf Vormittags lernen Sie bei einem Spaziergang den reizvollen Kurort Bad Warmbrunn mit Park und dem Schloss der Familie Schaffgotsch kennen. Zu den berühmtesten Kurgästen zählten polnische Könige und Königinnen, Johann Wolfgang von Goethe und Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Anschließend fahren wir zurück in die Kreisstadt Hirschberg. Nach der Mittagspause in einem der landestypischen Restaurants besuchen wir noch die ehemalige Garnisonskirche der Stadt, deren Innenausstattung auch Sie begeistern wird. Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung, bevor wir die Schlösser im Zillertal, Erdmannsdorf und Stonsdorf, sehen werden, nicht ohne einen echten Stonsdorfer Kräuterlikör probiert zu haben. Abendessen im Hotel.
Riesengebirge & Hirschberger Tal Heute besuchen wir zuerst in Agnetendorf das Wohnhaus von Gerhart Hauptmann. Anschließend fahren wir nach Krummhübel (Karpacz). Unterhalb der Schneekoppe gelegen bietet sich hier ein herrlicher Blick auf die Schneekoppe. Es besteht die Möglichkeit für die Fahrt mit dem Sessellift (Extrakosten) zum Hochplateau unterhalb der Schneekoppe. Oder wer mag, besichtigt noch die Kapelle von Wang. Der Rückweg führt uns vorbei an zahlreichen Schlössern. Fotostopps in Niederseiffen, Fischbach, Schildau und Lomnitz. Das Hirschberger Tal galt nicht umsonst im 18/19 Jhd. als eine der reichsten Schlosslandschaften Europas. Abendessen im Hotel.
Breslau Heute lernen Sie „Europas heilige Blume", wie Breslau auch genannt wird, bei einer ausführlichen Besichtigung kennen. Wir sehen den Markt, die alten Markthallen, die Jahrhunderthalle, die Dominsel und das Universitätsviertel mit der beeindruckenden Aula der Leopoldina. Auch der Besuch des Universitätsmuseums, dem Oratorium Marianum und der Aussichtsplattform ist mehr als nur sehenswert. Von der Plattform hat man bei schönem Wetter einen herrlichen Blick über die Oder und die Altstadt liegt einem zu Füßen. Abendessen im Hotel.
Freizeit Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps.
Fürstenstein & Schweidnitz Vormittags besichtigen wir das Schloss Fürstenstein (Ksiaz), das drittgrößte Schloss Polens. Noch heute ranken sich viele Legenden um die geheimnisvollen unterirdischen Gänge der Schlossanlage. Anschließend fahren wir weiter nach Schweidnitz, wo wir die malerische Altstadt und die Friedenskirche sehen werden (UNESCO-Weltkulturerbe). Vorbei an Jauer (Jawor), Schloss Bolkenhain und Boberröhrsdorf (Fotostopp), erreichen wir wieder unser Hotel. Abendessen im Hotel.
Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise. Rückkunft am Abend.
7-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung mit Halbpension
1 x Mittagessen in einem Restaurant in der historischen Altstadt von Hirschberg
1x Stonsdorfer Kräuterlikör im Schloss Stonsdorf
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
14 PROGRAMMPUNKTE
Rundgang in Bad Warmbrunn
Stadtbesichtigung in Hirschberg inkl. Eintritt in die Garnisionskirche
Fahrt über Zillertal, Erdmannsdorf & Stonsdorf
Ausflug in das Riesengebirge mit Eintritt in das Gerhart Hauptmann Wohnhaus in Agnetendorf und Aufenthalt in Krummhübel
Fahrt über Niederseiffen, Fischbach, Schildau & Lomnitz mit Fotostopps
Stadtbesichtigung in Breslau inkl. Eintritt Aula Leopoldina und Oratorium Marianum
Ausflug in das Waldenburger Land mit Besuch von Schloss Fürstenstein und der Friedenskirche in Schweidnitz inkl. Eintritt
Fahrt über Jauer, Schloss Bolkenhain & Boberröhrsdorf
----------------------------------------------------
VERANSTALTER:
Hafermann Reisen GmbH & Co. KG

Hotel: Das Hotel liegt inmitten eines malerischen Gebirgstals, in der Nähe des Altstadtzentrums und des Thermalbads Cieplice. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Parks, Paläste und Berge.
Adresse: Ul. Sudecka 63, PL-58-500 Jelenia Góra.
Zimmer: Die einfachen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat/Kabel-TV und WLAN-Internetverbindung.
Ausstattung: Zum Hotel gehören ein Restaurant mit polnischer und internationaler Küche, eine Lobbybar, ein Innenpool sowie eine kostenpflichtige Sauna.
Schlesien & Riesengebirge
Hirschberger Tal und das schlesische Venedig
7 Tage Busreise