Entdecken Sie die weltberühmte Hansestadt Hamburg mit ihren zahlreichen kulturellen Highlights. Von der Speicherstadt als UNESCO-Weltkulturerbe, über die moderne Hafencity bis hin zu den bekannten Landungsbrücken. Besonders beliebt ist die Elbphilharmonie, mit ihrer spektakulären Architektur und außergewöhnlichen Akustik. Mit uns haben Sie die Möglichkeit erstklassige Konzerte aus dem Programm der Elbphilharmonie zu erleben. Sichern Sie sich eines der begehrten Tickets, bevor sie vergriffen sind.
Hamburg 4 Tage mit Elbphilharmonie-Konzert
inklusive Ticket für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie
Morgens Abreise nach Hamburg. Nach der Ankunft lernen Sie die Hansestadt auf einer Stadtrundfahrt kennen. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer. Abendessen im Hotel.
Möglichkeit zur Hafenrundfahrt (Extrakosten) und anschließend Freizeit für einen Bummel über die Mönckebergstraße und durch die Altstadt mit dem beeindruckenden Rathaus. Nach einem frühen Abendessen erleben Sie in der Hamburger Staatsoper das Ballett „Die Kameliendame".
Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen heute die neue Hafencity und die 100-jährige Speicherstadt, Hamburgs erstes Weltkulturerbe. Wie wäre es z.B. mit einem Besuch des Miniaturwunderlandes (Extrakosten)? Oder besuchen Sie das Komponistenquartier (Extrakosten), wo in historischem Ambiente Ausschnitte der Musikgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts sichtbar werden. Nach dem Abendessen fahren wir zur Elbphilharmonie, um ein wundervolles Konzert im Großen Saal zu erleben.
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt über das Alte Land. Wir zeigen Ihnen diesen herrlichen Landstrich vor den Toren Hamburgs mit seiner wunderschönen Natur. Nach einer Mittagspause in der Hansestadt Stade Heimreise. Rückkunft abends.
Philharmonisches Staatskonzert Hamburg/ Elisabeth Leonskaja/Dennis Rusell Davies 20 Uhr
Richard Wagner: Eine Faust-Ouvertüre WWV 59
Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
– Pause –
Heinz Winbeck: Sinfonie Nr. 2
Besetzung: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Klavier : Elisabeth Leonskaja, Dirigent: Dennis Russell Davies
Grand Dame des Klaviers: Mit dunklem Pathos eröffnet Wagners Faust-Ouvertüre – inspiriert von Berlioz’ »Roméo et Juliette«-Sinfonie und Beethovens Neunter – dieses Konzert des Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. An die Entstehungszeit zu Beginn der 1840er Jahre unmittelbar anknüpfend folgt der Inbegriff des romantischen Klavierkonzertes mit Elisabeth Leonskaja als Solistin
4-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
3 x Übernachtung mit Halbpension
Eintrittskarte der Preiskategorie 1 für ein Konzert des Philharmonischen Staatskonzerts im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg
Zusätzlich: Eintrittkarte der Preiskategorie 3 für die Hamburgische Staatsoper „Die Kameliendame"
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
3 PROGRAMMPUNKTE
Stadtrundfahrt
Ausflug zur Speicherstadt und zur Hafencity
Ausflug Altes Land mit Aufenthalt in Stade
VERANSTALTER:
Hafermann Reisen Exclusiv GmbH & Co. KG

Hotel: Gelegen im pulsierenden Zentrum der Stadt und nur wenige Gehminuten zu den schönsten Einkaufsstraßen und Sehenswürdigkeiten wie der Alster, der Speicherstadt und dem Hamburger Hafen. Adresse: Große Bleichen, 20354 Hamburg.
Zimmer: Die modernen 205 Zimmer und Suiten vereinen exklusives Design mit nordisch inspirierten Decor-Elementen, sodass man die hanseatische Atmosphäre der Stadt in jedem Detail spürt.
Ausstattung: Das BRICKS Restaurant serviert regionale und internationale Gerichte aus Zutaten, regionaler und nachhaltiger Erzeugung. Die BRICKS Bar ist der ideale Ort, um die Hamburger Lifestyle-Szene zu entdecken: Neben regelmäßigen Live-Events gibt es hier gesundes Frühstück, leckere Mittagssnacks und kreative Signature Drinks. Wer eine kleine Pause vom Großstadttrubel braucht, kann im Fitnessraum auf der 6. Etage neue Energie tanken und gleichzeitig den Blick über die Dächer der Stadt und auf den berühmten „Michel" genießen.

Hotel: Das Hotel liegt nur ca. 500 m vom Hauptbahnhof entfernt und ist mit seiner zentralen Lage idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Stadt. Die Hafencity ist nur einen 7-minütigen Spaziergang entfernt und auch die Haupteinkaufsstraße Mönckebergstraße ist fußläufig erreichbar. Adresse: Amsinckstr. 3, 20097 Hamburg.
Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Flatscreen-TV, Telefon, Schreibtisch und WLAN-Internetverbindung (kostenfrei).
Ausstattung: Das Hotel verfügt über eine Bar, die rund um die Uhr geöffnet hat. Für den kleinen Hunger gibt es eine Snackkarte.
Schauen, hören, staunen: In den ersten Monaten nach der Eröffnung der Elbphilharmonie waren die Konzerte blitzschnell ausverkauft und auch jetzt ist die Nachfrage noch außergewöhnlich hoch. Wir freuen uns, dass wir für Sie einige der begehrten Tickets im Großen Saal der Elbphilharmonie sichern konnten! Greifen Sie schnell zu, bevor die Tickets vergriffen sind!
Die Elbphilharmonie hat sich vorgenommen, eines der zehn besten Konzerthäuser der Welt zu werden und hat dank der spektakulären Architektur und einmaligen Akustik beste Chanchen dazu. Die Verbindung aus roten Backsteinmauern und filigranem Glasbau bilden das wohl bekannteste Beispiel für den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. Der ehemalige Kaispeicher A wurde bis gegen Ende des letzten Jahrhunderts als Lagerhaus u.a. für Kakaobohnen genutzt. Er bildet das Fundament für 200.000 Tonnen Kultur: Die Glasfassade verwandelt den aufgesetzten Baukörper der Philharmonie mit 110 m Gesamthöhe in einen riesigen Kristall mit immer wieder neuem Erscheinungsbild. Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz. Wie Weinterrassen sind die Publikumsebenen rund um das Podium angeordnet. Orchester und Dirigent befinden sich mitten im Saal, die Ränge sind ineinander verwoben und bilden einen steilen Zuschauerkessel, der allen Besuchern hervorragende Sicht- und Hörverhältnisse bietet.
Hamburg 4 Tage mit Elbphilharmonie-Konzert
inklusive Ticket für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie
4 Tage Busreise