Entdecken Sie die weltberühmte Hansestadt Hamburg mit ihren zahlreichen kulturellen Highlights. Von der Speicherstadt als UNESCO-Weltkulturerbe, über die moderne Hafencity bis hin zu den bekannten Landungsbrücken. Besonders beliebt ist die Elbphilharmonie, mit ihrer spektakulären Architektur und außergewöhnlichen Akustik. Mit uns haben Sie die Möglichkeit erstklassige Konzerte aus dem Programm der Elbphilharmonie zu erleben. Sichern Sie sich eines der begehrten Tickets, bevor sie vergriffen sind.
Hamburg 4 Tage mit Elbphilharmonie-Konzert
inklusive Ticket für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie
Morgens Abreise nach Hamburg. Nach der Ankunft lernen Sie die Hansestadt auf einer Stadtrundfahrt kennen. Zimmerbezug. Abendessen im Hotel.
Möglichkeit zur Hafenrundfahrt (Extrakosten) und anschließend Freizeit für einen Bummel über die Mönckebergstraße und durch die Altstadt mit dem beeindruckenden Rathaus. Nach einem frühen Abendessen erleben Sie in der Hamburger Staatsoper Staatsoper das Ballett Romeo und Julia.
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug über die Elbchaussee nach Blankenese und zur Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel, wo Sie die großen Überseeschiffe auf ihrem Weg zum Hamburger Hafen vorbeiziehen sehen können. Am Abend haben Sie Gelegenheit mit Ihrem Reiseleiter einen Reeperbahnbummel zu unternehmen.
Nach dem Frühstück geht es Richtung Hafen. Dann begeben wir uns zur Elbphilharmonie, zum Konzert des Philharmonischen Staatsorchesters. Mittags Heimreise und Rückkunft abends.
Ballett Romeo und Julia in der Hamburgischen Staatsoper
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Maria Bengtsson / Bertrand de Billy
PROGRAMM
Richard Strauss:
Mondscheinmusik und Schlussszene aus der Oper »Capriccio« op. 85
Vier letzte Lieder TrV 296
Pause
Richard Strauss:
Ein Heldenleben / Tondichtung für großes Orchester op. 40
BESETZUNG
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Maria Bengtsson Sopran
Dirigent Bertrand de Billy
4-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
3 x Übernachtung mit Halbpension
Eintrittskarte der Preiskategorie 1 für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg
Reisetermin 29.05.25: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg /Maria Bengtsson / Bertrand de Billy am 01.06.25 11 Uhr
Zusätzlich inklusive: Eintrittskarte der Preiskategorie 2 für Romeo und Julia Ballett von John Neumeier am 30.05.25 19 Uhr
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
3 PROGRAMMPUNKTE
Stadtrundfahrt
Ausflug zur Speicherstadt und zur Hafencity
Ausflug über die Elbchaussee nach Blankenese und Wedel
VERANSTALTER:
Hafermann Reisen Exclusiv GmbH & Co. KG
Hotel: Das Hotel liegt nur ca. 500 m vom Hauptbahnhof entfernt und ist mit seiner zentralen Lage idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Stadt. Die Hafencity ist nur einen 7-minütigen Spaziergang entfernt und auch die Haupteinkaufsstraße Mönckebergstraße ist fußläufig erreichbar. Adresse: Amsinckstr. 3, 20097 Hamburg.
Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Flatscreen-TV, Telefon, Schreibtisch und WLAN-Internetverbindung (kostenfrei).
Ausstattung: Das Hotel verfügt über das Ibis Kitchen Restaurant mit regionaler und internationaler Küche, eine Bar, die rund um die Uhr geöffnet hat. In der Lobby stehen den Hotelgästen zwei PCs zur Verfügung.
Bewertungsbögen werden am Ende jeder Reise ausgeteilt. Die Bewertung wird nur bei den Reisen angezeigt, die mindestens 10 Bewertungen bekommen haben. Jede Reise kann von Termin zu Termin in einzelnen Details (z.B. Hotel, Reiseleitung, Programm) Unterschiede aufweisen.
Schauen, hören, staunen: In den ersten Monaten nach der Eröffnung der Elbphilharmonie waren die Konzerte blitzschnell ausverkauft und auch jetzt ist die Nachfrage noch außergewöhnlich hoch. Wir freuen uns, dass wir für Sie einige der begehrten Tickets im Großen Saal der Elbphilharmonie sichern konnten! Greifen Sie schnell zu, bevor die Tickets vergriffen sind!
Die Elbphilharmonie hat sich vorgenommen, eines der zehn besten Konzerthäuser der Welt zu werden und hat dank der spektakulären Architektur und einmaligen Akustik beste Chanchen dazu. Die Verbindung aus roten Backsteinmauern und filigranem Glasbau bilden das wohl bekannteste Beispiel für den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. Der ehemalige Kaispeicher A wurde bis gegen Ende des letzten Jahrhunderts als Lagerhaus u.a. für Kakaobohnen genutzt. Er bildet das Fundament für 200.000 Tonnen Kultur: Die Glasfassade verwandelt den aufgesetzten Baukörper der Philharmonie mit 110 m Gesamthöhe in einen riesigen Kristall mit immer wieder neuem Erscheinungsbild. Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz. Wie Weinterrassen sind die Publikumsebenen rund um das Podium angeordnet. Orchester und Dirigent befinden sich mitten im Saal, die Ränge sind ineinander verwoben und bilden einen steilen Zuschauerkessel, der allen Besuchern hervorragende Sicht- und Hörverhältnisse bietet.
Hamburg 4 Tage mit Elbphilharmonie-Konzert
inklusive Ticket für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie
4 Tage Busreise