0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr
© Shutterstock/S-F Krakau | BKB10750
Krakau, Königliches Schloss © Shutterstock/Marcin Krzyzak Krakau, Königliches Schloss | BKB10751
Breslauer Dom © Shutterstock/S-F Breslauer Dom | BKB10752
Breslau Martkplatz © Shutterstock/Velishchuk Yevhen Breslau Martkplatz | BKB10753
Krakau, Marktplatz Krakau, Marktplatz | BKB10754
Krakau, Kazimierz Krakau, Kazimierz | BKB10755
Salzbergwerk Wieliczka Salzbergwerk Wieliczka | BKB10756
Krakau Krakau | BKB10757
Krakau, Wawel Krakau, Wawel | BKB10758
Krakau, Wawel Krakau, Wawel | BKB10759
Krakau Krakau | BKB107510
Krakau, Kazimierz Krakau, Kazimierz | BKB107511
Krakau, Kazimierz Krakau, Kazimierz | BKB107512
Krakau, Kazimierz Krakau, Kazimierz | BKB107513
Krakau, Marienkirche Krakau, Marienkirche | BKB107514
Krakau, Kazimierz Krakau, Kazimierz | BKB107515
Krakau, Rathausturm Krakau, Rathausturm | BKB107516
Krakau, Tuchhallen Krakau, Tuchhallen | BKB107517
Krakau, Museum Adler-Apotheke Krakau, Museum Adler Apotheke | BKB107518
Krakau, Museum Schindler Fabrik Krakau, Museum Schindler Fabrik | BKB107519
Krakau, Museum Schindler Fabrik Krakau, Museum Schindler Fabrik | BKB107520
Krakau, Platz der Ghettohelden Krakau, Platz der Ghettohelden | BKB107521
Salzbergwerk Wieliczka Salzbergwerk Wieliczka | BKB107522
Breslau Martkplatz © Shutterstock/Pablo77 Breslau Martkplatz | BKB107523
Jahrhunderthalle in Breslau © POT Jahrhunderthalle in Breslau | BKB107524
Dominsel Breslau © POT Dominsel Breslau | BKB107525
Breslau, Europäische Kulturhauptstadt 2016 Breslau, Europäische Kulturhauptstadt 2016 | BKB107526
Auschwitz-Birkenau © Shutterstock/S-F Auschwitz Birkenau | BKB107527
Auschwitz-Birkenau © Shutterstock/Caminoel Auschwitz Birkenau | BKB107528

Breslau & Krakau

Glanzvolles Polen

Begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte und Kultur Polens und verbringen Sie eine unvergessliche Woche in Breslau, Krakau & Co!

Route
date_range Reisetermine
Gesamte Route
1. Tag
Anreise

Anreise Abreise morgens im modernen Reisebus nach Breslau. Hotelbezug.

2. Tag
Breslau
Highlights: Breslau das „Venedig Polens", Altstadtviertel

Breslau Heute lernen wir das „Venedig Polens", wie Breslau wegen seiner 12 Inseln und 120 Brücken auch genannt wird, kennen. Rundgang durch das restaurierte Altstadtviertel mit dem gotischen Rathaus und dem Salzmarkt mit schönen Bürgerhäusern im gotischen und barocken Stil. Nachmittags Freizeit.

3. Tag
Breslau – Krakau
Highlights: Freizeit in Breslau

Breslau – Krakau Vormittags Freizeit in Breslau. Mittags Weiterfahrt nach Krakau. Früh abends Zimmerbezug.

4. Tag
Krakau
Highlights: restaurierte Altstadt, Königsschloss Wawel

Krakau Bei unserer Stadtbesichtigung sehen Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten der komplett restaurierten Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) wie den mittelalterlichen Marktplatz mit Rathausturm, Marienkirche und das im Stil der Renaissance erbaute Königsschloss Wawel. Nachmittags Freizeit. Abendessen in einem typisch polnischen Restaurant.

5. Tag
Wieliczka & Kazimierz
Highlights: Salzbergwerk von Wieliczka

Wieliczka & Kazimierz Der heutige Ausflug führt nach Wieliczka (UNESCO-Weltkulturerbe), wo wir das Salzberg­werk besichtigen, eines der wertvollsten Natur- und Kulturdenkmäler der Welt. In Steinsalz gehauene schöne Kammern, unterirdische Salzseen und einmalige Salzskulpturen erwarten Sie auf dem Weg durch fast 3 km verschlungener Korridore mit über 800 Treppenstufen. Nachmittags Rückfahrt nach Krakau und Besuch des jüdischen Viertels Kazimierz, in dem einige Originalschauplätze des Films „Schindlers Liste" zu sehen sind. Anschließend Freizeit.

6. Tag
Auschwitz-Birkenau – Bautzen
Highlights: Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Auschwitz-Birkenau – Bautzen Wir verlassen Krakau und besichtigen am Vormittag die Gedenkstätte Au­schwitz-Birkenau (UNESCO-Weltkulturerbe) im Rahmen eines ausführlichen Rundgangs. Anschließend Weiterfahrt nach Bautzen, wo wir spätnachmittags eintreffen. Abends sehen Sie das mehr als 1.000 jährige Bautzen mit seiner historischen Altstadt bei einem Spaziergang mit der Reiseleitung.

7. Tag
Weimar, Heimreise
Highlights: Deutsche „Stadt der Klassik" – Weimar

Weimar, Heimreise Vormittags erreichen wir die deutsche „Stadt der Klassik" – Weimar. Ein Altstadtrundgang führt Sie u.a. zum Rathaus und zum Marktplatz mit Stadt- und Cranachhaus. Rückkunft abends.

IHR HOTELS:

Stadt Hotel Lage Sterne

Breslau Novotel Wroclaw Centrum zentrumsnah 4-Sterne

Krakau Hotel Ibis Krakow Centrum zentral 3-Sterne

Bautzen Best Western Plus Hotel Bautzen zentral 4-Sterne

Leistungen

7-Tage-Busreise

Inklusive für unsere Kunden

Fahrt im modernen Reisebus

6 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten oder gleichwertigen Hotels

Extra-Hafermann-Service

1 x Abendessen in einem typisch polnischen Restaurant in Krakau (im Rahmen der Halbpension)

Hafermann Reiseleitung während der Reise

Ausflüge

7 PROGRAMMPUNKTE

Stadtbesichtigungen in Breslau und in Krakau

Eintritt/Führung Salzbergwerk von Wieliczka

Besuch des jüdischen Viertels Kazimierz in Krakau

Eintritt/Führung Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Spaziergang in Bautzen

Stadtrundgang Weimar



VERANSTALTER:

Hafermann Reisen GmbH & Co. KG

Bewertungen
Bewertung der Reise insgesamt
(543 Kundenbewertungen)
5 Sterne
(206)
4 Sterne
(170)
3 Sterne
(155)
2 Sterne
(10)
1 Sterne
(2)
Detailbewertung der Reise
(543 Kundenbewertungen)
Reiseleitung
Ablauf/Organisation
Programm
Unterkunft
Reisebus
Preis/Leistung
Weiterempfehlung
(97,3%)

Bewertungsbögen werden am Ende jeder Reise ausgeteilt. Die Bewertung wird nur bei den Reisen angezeigt, die mindestens 10 Bewertungen bekommen haben. Jede Reise kann von Termin zu Termin in einzelnen Details (z.B. Hotel, Reiseleitung, Programm) Unterschiede aufweisen.

Breslau & Krakau

Glanzvolles Polen

7 Tage Busreise

543
favorite 97,3%
ab 959
today
Es wird Ihnen noch nichts berechnet.
tag_faces

Diese Reise interessiert viele Leute

Diese Reise wurde in den letzten Monaten
137 Mal gebucht.

Hafermann Service Center
call 0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr