Seiner Lage an der Mündung der Weichsel in die Ostsee verdankt Gdansk seinen strategischen Stellenwert. Es ist die Heimat von Lech Walesa und Solidarnosc, aber ebenso interessant wie die politische Bedeutsamkeit ist das kulturelle Leben der Stadt. Mit dieser Reise bieten wir Ihnen die Möglichkeit den Norden Polens von Danzig sowie das Gebiet der Masuren von Allenstein aus kennen zu lernen.
Danzig
Ein Werk der Jahrhunderte

Auf dieser Reise begleitet Sie Karl-Heinz Bengard oder Michael Heuvel (Änderung vorbehalten).
nach Stettin Morgens Abreise (gemäß Abholservice) vom jeweiligen Zustiegsort. Über Hannover und den Berliner Ring führt unsere Reise in die historische Stadt Stettin. Am Abend empfehlen wir einen gemütlichen Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt.
Stettin – Danzig Bei einer panoramischen Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen am Vormittag die schönsten Sehenswürdigkeiten Stettins. Weiterfahrt durch die Pommersche Schweiz nach Danzig. Nachmittags erreichen wir die geschichtsträchtige Stadt. Sie können an Ihrem ersten Abend hier bereits eigene Erkundungen unternehmen.
Danzig: Morgens Rundgang durch die schöne Altstadt Danzigs. Anschließend steht die Dreistadt auf unserem Programm. Vorbei an der Danziger Werft erreichen Sie Zoppots weltberühmte Seebrücke. Weiter geht es zur Westerplatte, bekannt durch den Beschuss des polnischen Munitionslagers am 1. September 1939.
Danzig: Ausflug Leba und Karthaus Unser heutiger Ausflug führt uns zunächst in den Slowinzischen Nationalpark nach Leba. Bei einem Rundgang erkunden wir die Wanderdünen sowie die große Düne bei Leba. Nach einer Mittagspause haben Sie die Möglichkeit mit dem Boot über den Leba-See zum Slowinzischen Freilichtmuseum Skansen/Kluki zu fahren (Bootsfahrt Extrakosten). Alternativ bringt Sie der Bus zum Freilichtmuseum. Besichtigung. Am Nachmittag steht ein Besuch der eindrucksvollen Klosterkirche in Karthaus an (Eintritt Extrakosten). Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Danzig: Ausflug Elbing Eine der landschaftlich eindrucksvollsten Regionen Polens wird Sie heute begeistern – das „Frische Haff". Unser Weg führt uns nach Elbing – Besichtigung. Anschließend entführt Sie der Dom von Frauenburg in längst vergessene Zeiten. Den Nachmittag verbringen Sie an der romantischen Bernsteinküste, wo Sie u.a. Kahlberg und Stegen besuchen werden. Das heutige Abendessen nehmen wir in einem typischen Restaurant in der Altstadt Danzigs ein.
Danzig Der Reiseleiter unternimmt mit Ihnen einen Stadtbummel und empfiehlt Ihnen den Besuch verschiedener Museen wie z.B. das Bernsteinmuseum im Stockturm, das neue Museum des 2. Weltkrieges und viele mehr. Abendessen in einem Danziger Restaurant.
Danzig – Allenstein Heute besuchen wir die labyrinthartig angelegte Festungsanlage Marienburg (UNESCO Weltkulturerbe). In Mohrungen entdecken Sie mittags den Geburtsort von Johann Gottfried Herder. Nachmittags Ankunft in Allenstein. Bei einem Rundgang erleben Sie den Dom sowie das Ermland Museum.
Allenstein: Masurische Seenplatte Heute unternehmen wir einen Tagesausflug durch das „Land der tausend Seen", die Masurische Seenplatte. Besuch von Heiligelinde (Swieta Lipka), der Wolfsschanze und natürlich der pittoresken Stadt Nikolaiken.
Allenstein – Posen Vormittags Fahrt nach Thorn, die Geburtsstadt Nikolaus Kopernikus’ (UNESCO Weltkulturerbe) – Stadtrundgang. Weiterfahrt nach Posen. Hier erwartet Sie eine panoramische Stadtrundfahrt.
Posen – Ausgangsort Wir treten die Heimreise an. Rückkunft abends.
Bei dieser Reise sind selbstverständlich Ausflüge, Stadtführungen und unvergessliche Landschaftsfahrten im Preis inbegriffen. Bei einigen Sehenswürdigkeiten können für die Besichtigung Eintrittsgelder anfallen. Um Ihnen die freie Wahl zu lassen, ob Sie diese wahrnehmen möchten oder nicht, haben wir Eintrittsgelder i.d.R. nicht inkludiert, es sei denn dies ist unter den Programmpunkten ausdrücklich vermerkt.
10-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
9 x Übernachtung mit Halbpension in den genannten oder gleichwertigen Hotels
1 x Abendessen in der Danziger Altstadt (im Rahmen der Halbpension)
Abholung vor Ihrer Haustür (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
23 PROGRAMMPUNKTE
Stadtbesichtigungen in Danzig, Gdingen, Elbing, Allenstein, Nikolaiken und Thorn
Panoramische Stadtrundfahrten in Stettin und Posen
Besuch der weltberühmten Seebrücke in Zoppot
Besuch der „Westerplatte"
Ausflug Slowinzischer Nationalpark nach Leba
Besuch Slowinzisches Freilichtmuseum Skansen/Kluki
Besichtigung Klosterkirche in Karthaus
Ausflug zum „Frischen Haff"
Besichtigung des Frauenburger Doms (inkl. Eintrittsgeld)
Ausflug zur Bernsteinküste
Aufenthalt in Stegen
Aufenthalt in Kahlberg
Besichtigung der Festung Marienburg (inkl. Eintrittsgeld und Führung)
Aufenthalt in Mohrungen
Rundfahrt durch die Masurische Seenplatte
Besuch von Heiligelinde
Besuch der Wolfsschanze

Hotel: First-Class-Hotel im Zentrum Stettins, nur ca. 5-10 Gehminuten von den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt entfernt gelegen. Adresse: Plac Rodla 10, PL-70419 Stettin/Szczecin.
Zimmer: Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, Klimaanlage, Föhn, Telefon, Sat-TV, Minibar, Tee- und Kaffeekocher und kostenfreier WLAN-Internetverbindung.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über das Fitnesscenter „Fitness World" mit Fitnessraum, Schwimmbad und Sauna. Es befinden sich zudem zwei Restaurants (Europa, Renaissance) und zwei Bars (Lobby Bar, Copernicus Club) im Hotel. Vom Hotel aus direkter Zugang zum BALTICA Wellness & Spa, dem größten Wellnesszentrum Westpommerns, möglich.

Hotel: Als das höchste Gebäude in Danzig bietet es tolle Ausblicke auf die Altstadt und die berühmte Werft von Danzig. Es liegt zentral, nur ca. 10 bis 15 Gehminuten zum Altstadtplatz, zur Marienkirche und weiteren Sehenswürdigkeiten. Adresse: Jana Heweliusza 22, 80-890 Gdańsk, Polen.
Zimmer: Alle Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Satelliten-/Kabel-TV, Radio, Safe, Minibar, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit und kostenlosen WLAN-Internetzugang.
Ausstattung: Das Winestone Restaurant serviert europäische Küche und bietet eine große Auswahl an Weinen. Zudem steht ein Fitnessraum zur Verfügung.

Hotel: Das moderne Hotel liegt im Zentrum von Allenstein. Adresse: Kołobrzeska 1, PL-10-442 Allenstein.
Zimmer: Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit einem großzügigen Bad, Fernseher, Schreibtisch und WLAN-Internetverbindung (gratis).
Ausstattung: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, 2 Bars, einem Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna, Fitnessraum und einem Schönheitssalon.

Hotel: Das Hotel befindet sich in der Nähe der internationalen Messe, des Hauptbahnhofs und des alten Marktplatzes. Adresse: pl. Andersa 1, PL-61-898 Poznan.
Zimmer: Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, SAT-TV, Zimmersafe, Minibar und WLAN-Internetzugang.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über das Restaurant WINESTONE und die Bar WISE CAFE. Der Fitnessraum kann kostenfrei genutzt werden.
Bewertungsbögen werden am Ende jeder Reise ausgeteilt. Die Bewertung wird nur bei den Reisen angezeigt, die mindestens 10 Bewertungen bekommen haben. Jede Reise kann von Termin zu Termin in einzelnen Details (z.B. Hotel, Reiseleitung, Programm) Unterschiede aufweisen.
Danzig
Ein Werk der Jahrhunderte
10 Tage Busreise