0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr
© Tourismusverband Erzgebirge.e.V. Deutschland Erzgebirge Wandern | ERZ25700
© Tourismusverband Erzgebirge.e.V./R.Gaens Deutschland Erzgebirge Kammweg | ERZ25701
Oberwiesenthal © Fotolia/Schütze Oberwiesenthal | ERZ25702
Schwebebahn am Fichtelberg © Tourismusverband Erzgebirge e.V. Schwebebahn am Fichtelberg | ERZ25703
Petersberg © Erfurt Tourismus & Marketing GmbH Petersberg | ERZ25704
Krämerbrücke © Erfurt Tourismus & Marketing GmbH Krämerbrücke | ERZ25705
Mariendom und St. Severikirche © Erfurt Tourismus & Marketing GmbH Mariendom und St. Severikirche | ERZ25706
Deutschland Ergebirge Wandern Westerzgebirge c TVE | ERZ25707

Wanderparadies Erzgebirge

Einzigartige Naturlandschaften aktiv erleben

Erleben Sie auf dieser Reise eines der schönsten Wandergebiete Deutschlands und wandern Sie durch naturbelassene Landschaften und wildromantische Flusstäler – immer mit Blick auf den Fichtelberg.

Route
date_range Reisetermine
Gesamte Route
Schwierigkeitsgrad Wanderungen: 2 Stiefel (mittelschwere Bergwanderungen)

Bei diesen Wanderungen wird Wandererfahrung benötigt. Höhendistanz, Tourenlänge und Steigung stellen erhöhte Ansprüche

an Kraft, Ausdauer und Gehtechnik. Der Weg führt bisweilen auf abschüssigem Gelände, so dass Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich ist. Nur mit Wanderschuhen, Wanderstöcken.

Wandern oder Busausflug? Sie haben die freie Wahl!

Diese Reise ist eine Wander-Kombi-Reise, bei der Busausflüge und Wanderungen kombiniert werden. Für die Wanderliebhaber haben wir ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt, Sightseeing-Liebhaber widmen sich der Kultur. Frühstück und Abendessen genießen alle gemeinsam. Egal ob, Sie unsere Busreise oder die Wanderreise gebucht haben, Sie können noch vor Ort ganz flexibel entscheiden, an welchem jeweiligen Tagesprogramm Sie teilnehmen möchten. Sprechen Sie einfach vor Ort unseren Reiseleiter an!

1. Tag

Anreise Morgens Abreise nach Eisenach. Gelegenheit die Wartburg zu besuchen (Extrakosten). Weiterfahrt in den Luftkurort Oberwiesenthal. Zimmerbezug im Hotel und Abendessen.

2. Tag

Tatjana-Hüfner-Tour Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, starten wir zu unserer ersten Wanderung. Vom Hotel aus führt uns unser Weg vorbei an der Talstation der Schwebebahn und am Faschingsbrunnen und weiter entlang des munter plätschernden Pöhlbachs direkt in den Zechengrund. In diesem Kleinod an der tschechischen Grenze entdecken Sie seltene Pflanzen und Tiere sowie alte Schächte und weitere Spuren des Bergbaus. Auf der Alten Poststraße geht es anschließend zurück zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht entspannen Sie sich im hoteleigenen Wohlfühlbereich AHORNWell?

3. Tag

Barbara-Petzold-Tour Unsere heutige Wanderung führt uns zunächst durch das schöne Schindelbachtal. Möglichkeit zum Besuch des Vogelfangmuseums (Extrakosten). Über den Bärenfangweg gelangen wir mit außergewöhnlichen Blicken zum Aussichtspunkt Hammerunterwiesenthal. Entlang des Erlebnispfades Bimmelbahn wandern wir anschließend bis zum Eisenbahnviadukt der Schmalspurbahn und weiter zurück zum Hotel.

4. Tag

Sylke-Otto-Tour Auf unserer heutigen Gipfeltour geht es hoch hinaus. Bei Loučná (Böhmisch Wiesenthal) passieren wir die deutsch-tschechische Grenze und erreichen über Nové Domky (Rozvadov) den Hofberg. Begleitet von wunderschönen Ausblicken auf Oberwiesenthal gelangen wir über den Aufgang Wirbelstein zum höchsten Berg des Erzgebirges, dem Klínovec (Keilberg, 1.244 m), wo wir erneut atemberaubende Aussichten genießen. Nach einem anfangs steinigen Abstieg erreichen wir über Boží Dar (Gottesgab) die Grenze und wandern über den kleinen Fichtelberg hinauf zum Fichtelberg (1.214 m), wo es u.a. eine Friedensglocke zu bestaunen gibt. Über den Philosophenweg geht es zurück zum Hotel.

5. Tag

Gabriele-Kohlisch-Tour Nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel Richtung Skisprungschanzen. Über schattige Waldpfade wandern wir über die Ausrücke bis zum Schwarzen Teich, einem Flößerteich. An der Hütte am Steinel machen wir Rast und genießen den herrlichen Blick Richtung Bärenstein. Muntere Wasserquellen und romantische Waldseen säumen unseren Weg zurück durch das Schindelbachtal zum Hotel. Möglichkeit zum Besuch des Meeresaquariums (Extrakosten).

6. Tag

Konrad-Winkler-Tour Freuen Sie sich bei unserer heutigen Wanderung auf zahlreiche atemberaubende Panoramablicke. Die Tour beginnt mit einem seichten Aufstieg über die Viehtrift zum Philosophenweg. Am „Eckbauer" werden Sie mit einem Ausblick auf die wunderschöne Natur mit hohen Bergen rund um die Stadt Oberwiesenthal belohnt. Entlang der Dampfeisenbahnstrecke geht es anschließend zurück zum Hotel.

7. Tag

Erfurt Abreise nach Erfurt, das Sie bei einer Stadtführung kennen lernen. Heimreise. Rückkunft abends.

Leistungen

7-Tage-Wanderreise

Inklusive für unsere Kunden

Fahrt im modernen Reisebus

6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

5 x Abendessen (Buffet)

1 x Erdschweinessen in der Erzgebirgshütte „Pistenblick"

1 x Tanz- oder Hutzenabend

kostenlose Nutzung des Freizeitbereichs AHORNWell

Kurtaxe

Extra-Hafermann-Service

Hafermann Reiseleitung während der Reise

Ausflüge

7 PROGRAMMPUNKTE

Aufenthalt an der Wartburg in Eisenach

Wanderung „Tatjana-Hüfner-Tour" (leicht, 2,5 Std. GZ, 6,7 km, 240 Höhenmeter)

Wanderung „Barbara-Petzold-Tour" (mittelschwer, 3 Std. GZ, 9,6 km, 250 Höhenmeter)

Wanderung „Sylke-Otto-Tour" (schwer, 7 Std. GZ, 20,8 km, 690 Höhenmeter)

Wanderung „Gabriele-Kohlisch-Tour" (mittelschwer, 4 Std. GZ, 11,8 km, 390 Höhenmeter)

Wanderung „Konrad-Winkler-Tour" (mittelschwer, 3,5 Std. GZ, 10,6 km, 370 Höhenmeter)

Stadtführung in Erfurt

Wanderparadies Erzgebirge

Einzigartige Naturlandschaften aktiv erleben

7 Tage Wanderreise

directions_walk Wander-Kombi-Reise

Leider online nicht buchbar. Bitte rufen Sie uns an unter 0800 20000 5550. Gerne nehmen wir Ihre Buchung telefonisch entgegen.

Hafermann Service Center
call 0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr