0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr
Goslar, Marktplatz | BAU22710

Herrlicher Harz zu Fuß erkunden

… bequem zu Fuß erkunden

Erlebnis pur verspricht der schöne Harz: Nationalpark-Wildnis, Schmalspurbahn und Brennerei. Dazu die traumhaften Städte Goslar, Wernigerode und Quedlinburg und eine wunderschöne Landschaft - abwechslungsreicher könnte eine Reise kaum sein.

Route
date_range Reisetermine
Gesamte Route
Schwierigkeitsgrad Wanderungen: 2-3 Stiefel (mittelschwere Mittelgebirgswanderungen)

Bei diesen Wanderungen wird Wandererfahrung benötigt. Höhendistanz, Tourenlänge und Steigung stellen erhöhte Ansprüche

an Kraft, Ausdauer und Gehtechnik. Der Weg führt bisweilen auf abschüssigem Gelände, so dass Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich ist. Nur mit Wanderschuhen, Wanderstöcken.

Aktiv-Kombi-Reise:

Auch als Busreise buchbar.

1. Tag
Anreise & Göttingen
Highlights: Altstadt von Göttingen

Morgens Abreise im modernen Reisebus nach Göttingen. Lernen Sie die Stadt mit dem Alten Rathaus, den wunderschönen Fachwerkbauten und dem Gänseliesel-Brunnen bei einer Stadtführung kennen. Am Nachmittag kommen wir in unserem Urlaubsort Braunlage an.

2. Tag
Nationalpark Harz
Highlights: Wanderung Nationalpark Harz mit Wolfswarte und Oberharzer Wasserregal

Unsere erste Wanderung führt uns direkt in den Nationalpark Harz. Ausgedehnte Wälder, die einst als Wirtschaftswälder genutzt wurden, dürfen hier im Wandel zur Wildnis sein, die uns mit Ihrer abwechslungsreichen Flora und Fauna beeindruckt. Auf dem Weg zur Wolfswarte blicken wir auf die umliegenden Harzberge. An der Wolfswarte, ein felsiger waldloser Nebengipfel des Bruchberges, angekommen, können wir bei gutem Wetter den Brocken sehen. Direkt an der Route des Hexenstiegs gelegen ist unser letztes Ziel für heute. Die kleine Oker fließt malerisch mitten im tiefsten Wald und kreuzt den Dammgraben, ein bedeutender Bestandteil des Kulturdenkmals Oberharzer Wasserregal.

3. Tag
Naturdenkmäler im Naturpark Harz
Highlights: Wanderung Ottofelsen und Steinerne Renne

Der Bus bringt uns in die zu Wernigerode gehörende Ortschaft Drei Annen Hohne, wo wir unsere heutige Rundwanderung auf wunderschönen Wegen im Naturpark Harz in Sachsen- Anhalt unterwegs bis zum Ottofels starten. Der 36 Meter hohe Granitfels ist über eine Leiter zu erklimmen und belohnt mit einer fantastischen Aussicht auf die Harzer Berge, Wernigerode und das Harzer Vorland. Auch unser zweites Ziel, die Steinerne Renne trägt den Titel Naturdenkmal. Der schluchtartige Talabschnitt

wartet mit einem direkt an einem Wasserfall gelegenen Waldgasthaus auf.

4. Tag
Wurmberg
Highlights: Wanderung Wurmberg

Vom Hotel aus wandern wir um den Luftkurort Braunlage hinauf auf den Wurmberg, mit 971 Metern Niedersachsens höchster Berg. Genießen Sie eine entspannte Pause auf der Sonnenterrasse der Berggastronomie. Gestärkt wandern wir weiter und folgen einem Teil des Grünen Bandes, welches sich als Symbol der Wiedervereinigung auf 1.400 Kilometern von der Ostsee bis nach Bayern schlängelt. Wir wandern zurück nach Braunlage, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.

5. Tag
Brocken
Highlights: Brocken-Wanderung mit Brockengarten

Heute steht der mit 1.141 Metern höchste Berg des Harzes auf unserem Wanderprogramm. Wir starten von Schierke aus und haben je nach Kondition und Laune verschiedene Möglichkeit den Berg zu besteigen. Unser Ziel ist der Brockengarten, ein botanischer Garten auf der waldfreien Brockenkuppe. Hier wachsen rund 1.500 Pflanzenarten aus allen Hochgebirgen der Erde. Genießen Sie anschließend eine Gipfelpause im Restaurant oder besuchen Sie das Brockenhaus (Extrakosten) und erfahren Sie in der Ausstellung noch weitere Details über die Geschichte und Natur des Berges. Zurück in Schierke genießen wir noch ein kühles Getränk in dem lebendigen Urlaubsort, bevor wir wieder zurück nach Braunlage fahren.

6. Tag
Achtermann & Hahnenkleeklippen
Highlights: Wanderung Achtermann und Hahnkleeklippen

Wir starten vom Hotel aus nördlich nach Königskrug, das Tor zum Achtermann. Auf einem wunderschönen Weg wandern wir bis zur Achtermannshöhe, von wo aus wir einen der schönsten Panoramablicke genießen. Die Tour führt uns weiter bis zu den Hahnenkleeklippen, Blicken Sie von der bizarren Felsformation direkt hinab ins Odertal. Die letzte Wanderetappe der Reise führt uns zurück nach Braunlage.

7. Tag
Heimreise & Hannover
Highlights: Hannovers wunderschöne Innenstadt

Wir verlassen den Harz und statten der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover einen Besuch ab. Besuchen Sie die wunderschöne Altstadt und erfreuen Sie sich an den farbenfrohen Nanas von Nici de Saint Phalle am Leibnitzufer. Nachmittags treten wir die Heimreise an. Rückkunft abends.

Leistungen

7-Tage-Wanderreise

Inklusive für unsere Kunden

Fahrt im modernen Reisebus

• 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

• 6 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet)

• Kurtaxe

Extra-Hafermann-Service

Hafermann Reiseleitung während der Reise

Ausflüge

10 PROGRAMMPUNKTE

Stadtführung in Göttingen

Wanderung Nationalpark Harz mit Wolfswarte und Oberharzer Wasserregal (mittelschwer, ca. 3,5 Std. GZ)

Wanderung Ottofelsen und Steinerne Renne (mittelschwer, ca. 4 Std. GZ)

Wanderung Wurmberg (mittelschwer, ca. 3 Std. GZ)

Brocken-Wanderung mit Brockengarten (mittelschwer, ca. 4 Std. GZ)

Wanderung Achtermann und Hahnenkleeklippen (mittelschwer, ca. 3 Std. GZ)

Aufenthalt in Hannover Herrenhäuser Gärten


VERANSTALTER:

Hafermann Reisen GmbH & Co. KG

Unterkunft
AHORN Harz Hotel Braunlage
place Adresse: Am Pfaffenstieg, 38700 Braunlage

Hotel: Mitten im Luftkurort Braunlage, idyllisch am Fuße des Wurmbergs gelegen, begrüßt Sie das freundliche Team vom AHORN Harz Hotel Braunlage. Adresse: Am Pfaffenstieg 1, 38700 Braunlage.

Zimmer: Classic: Ihr 28 qm großes Zimmer mit herrlichem Balkon befindet in der 3. bis 5. Etage. Ihr Zimmer ist mit Schreibtisch, Telefon, 49-Zoll-TV, Radio sowie kostenfreiem W-Lan und das Bad mit einer Duschwanne, WC und Föhn ausgestattet.

Panorama: Ihr helles und geräumiges Zimmer von 28 qm Größe und Bad mit Duschwanne befindet sich auf der 3. bis 9. Etage und verfügt über einen Balkon mit Wurmberg- oder Panoramablick. Ausstattung wie Classic Zimmer.

Comfort: Ihr 35 qm großes Comfort Zimmer mit 2 großen Fensterfronten befindet sich auf der 3. bis 9. Etage des Hotels. Von Ihrem Eckbalkon aus genießen Sie einen wunderbaren Wurmberg- oder Panoramablick. Ihr Comfort Zimmer ist zusätzlich mit Minibar, Wasserkocher und Cafissimo Kaffemaschine inkl. Kaffeekapseln ausgestattet. Ihr geräumiges Bad verfügt ebenfalls über eine Duschwanne.

Ausstattung: Im Hotel befindet sich das Restaurant „Pfaffenstieg" für das Frühstück und Abendessen im Rahmen der Halbpension, welches Sie in den warmen Monaten auch auf der Terrasse genießen können. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstücksbuffet verfügt über eine Waffelstation für ein süßes Vergnügen am Morgen. Außerdem finden Sie hier auch das vielfältige und umfangreiche Abendbuffet mit täglich wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt. Eine gesunde VitalEcke erwartet Sie morgens und abends. Gluten- und laktosefreie Produkte und Speisen werden auf Anfrage bereitgehalten. Entspannung finden Sie im großen Hotel-Innenpool (20 x 12 m) mit Sauna oder dem Außen-Pool (25 x 17 m, witterungsbedingt in den warmen Monaten geöffnet) sowie im „AHORNWell" bei verschiedenen Massagen und Anwendungen (gegen Extrakosten).

Herrlicher Harz zu Fuß erkunden

… bequem zu Fuß erkunden

7 Tage Wanderreise

directions_walk Wander-Kombi-Reise
ab 1119
today
Es wird Ihnen noch nichts berechnet.
Hafermann Service Center
call 0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr