Die Tiroler Zugspitz Arena ist eine der beliebtesten Wanderregionen Österreichs. Sanfte Routen und hohe Gipfel laden zum Wandern in dieser spektakulären Alpenwelt ein. Als Highlight wartet auf dieser Reise die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands, auf Sie.
Wandern in der Zugspitzregion
Einzigartige Wandertouren
Bei diesen Wanderungen wird Wandererfahrung benötigt. Höhendistanz, Tourenlänge und Steigung stellen erhöhte Ansprüche an Kraft, Ausdauer und Gehtechnik. Der Weg führt bisweilen auf abschüssigem Gelände, so dass Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich ist. Nur mit Wanderschuhen, Wanderstöcken.
Diese Reise ist eine Aktiv-Kombi-Reise, bei der Busausflüge und Wanderungen kombiniert werden. Für die Wanderliebhaber haben wir ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt, Sightseeing-Liebhaber widmen sich der Kultur. Frühstück und Abendessen genießen alle gemeinsam. Egal ob, Sie unsere Busreise oder die Wanderreise gebucht haben, Sie können noch vor Ort ganz flexibel entscheiden, an welchem jeweiligen Tagesprogramm Sie teilnehmen möchten. Sprechen Sie einfach vor Ort unseren Reiseleiter an!
Anreise Morgens Abreise nach Berwang. Am späten Nachmittag Zimmerbezug im Hotel.
Rund um den Rotlechstausee Unsere erste Wanderung führt Sie heute zum Rotlechstausee. Vom Hotel aus wandern wir entlang des Seebaches talabwärts bis zum Stausee. Weiter geht es mit einem kleinen Abstieg in die Rotlechschlucht, wo wir den Wasserfall bewundern können. Danach erfolgt der Aufstieg zurück zum Hotel (7,3 km, 3 Std. GZ, 405m Aufstieg/405m Abstieg, leicht).
Wanderung zur Tuftlalm Mit dem Bus fahren wir zunächst bis Ehrwald. Über den Panoramaweg wandern wir bergauf über den Steig „Böser Winkel" zur Tuftlalm. Im Frühsommer erfreuen seltene Orchideen am Wegesrand das Auge. Auf der Alm angekommen, können Sie sich bei frischer Milch oder Kaiserschmarren stärken. Außerdem besichtigen wir dort die neuerbaute Aussichtsplattform „Viewpoint" und genießen den Blick über das Tal. Der Abstieg erfolgt über den Kärle Steig oder den Fahrweg (2,5 km, 3,5 Std. GZ, 450m Aufstieg/450m Abstieg, leicht bis mittel).
Rundwanderung Sennalpe Raaz und Ehenbichler Raaz-Alm Heute wandern wir vom Hotel aus zur auf 1.694m Höhe gelegenen Ehenbichler Alm. Auf dem Weg kommen wir an der Raazalpe, eine typische Tiroler Hütte, vorbei. Auf der Ehenbichl Raaz-Alm können Sie sich dann mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region stärken. Das Gebiet rund um die Ehenbichler Alm zählt zu den ruhigeren und idyllischen Plätzen in den Lechtaler Alpen. Anschließend geht es leicht absteigend weiter auf dem Forstweg und über mehrere Serpentinen zurück zum Hotel (10 km, 5 Std. GZ, 708m Aufstieg/889m Abstieg, mittelschwer).
Gatterl Tour Zugspitze Heute geht es für geübte Wanderer und bei gutem Wetter hoch hinaus! Per Seilbahn erreichen wir zunächst den Zugspitzgipfel auf 2.962m Höhe. Dann geht es mit der Gletscherbahn über das Schneefernerhaus zum Sonnalpin (2.600m Höhe). Von hier aus wandern wir über das Zugspitzplatt zur Knorrhütte und weiter über den Plattensteig zum Gatterl. Über die Hochfeldernalm und die Pestkapelle geht es zur Bergstation. Talfahrt mit der Ehrwalder Almbahn. Da die Wanderung auf ca. 2.600m Höhe beginnt und es einen Höhenunterscheid von fast 1.400 m gibt, ist eine sehr gute Kondition und Schwindelfreiheit notwendig (10,8 km, 5,5 Std. GZ, 1375m Abstieg, schwer).
Über den Hönig Der Hönig zählt zu den schönsten Blumenbergen in den Lechtaler Alpen und bietet eine prächtige Rundumsicht von der breiten Gipfelkuppe. In der Blütezeit sind hier über 1.200 Blumenarten zu sehen. Der Aufstieg erfolgt über den Ortsteil Gröben in Richtung Älplestal. Entlang dem Älplesbach gelangt man über einen Steig ins Älple auf 1.663m Höhe. Von hier führt ein Steig übers Joch zum Hönig auf 2.052m Höhe und weiter entlang des Höniggrat auf den Hönig (2.034m). Der Rückweg führt an der Kögele Hütte (1.645m) vorbei (3 km, 5 Std. GZ, 760m Aufstieg/760m Abstieg, schwer, schwindelfrei). Am Reisetermin 02.09.19 findet heute der Almabtrieb in Lermoos statt. Sie haben die Möglichkeit diesen zu besuchen, in dem Fall entfällt die Wanderung.
Heimreise Morgens verlassen wir Berwang und treten voller schöner Erinnerungen die Heimreise an. Rückkunft spätabends.
7-Tage-Wanderreise
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
6 x Abendessen (5-Gang-Menü)
Begrüßungsschnaps
freier Eintritt in die Sauna und in den Fitnessraum
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
5 PROGRAMMPUNKTE
Wanderung um den Rotlechstausee (7,3 km, 3 Std. GZ, 405m Aufstieg/405m Abstieg, leicht)
Wanderung zur Tuftlalm (2,5 km, 3,5 Std. GZ, 450m Aufstieg/450m Abstieg, leicht bis mittel)
Wanderung Sennalpe Raaz und Ehenbichler Raaz-Alm (10 km, 5 Std. GZ, 708m Aufstieg/889m Abstieg, mittelschwer)
Fahrt mit den Bergbahnen wie beschrieben und Wanderung Gatterl Tour Zugspitze (10,8 km, 5,5 Std. GZ, 1.375m Abstieg, schwer,schwindelfrei)
Wanderung über den Hönig (3 km, 5 Std. GZ, 760m Aufstieg/760m Abstieg, schwer, schwindelfrei)

Hotel: Das familiär geführte 4-Sterne-Hotel liegt im malerischen Rinnen, einem kleinen Ortsteil von Berwang in einmaliger Lage mitten im Berwanger Tal auf 1.262 m Höhe. Adresse: Rinnen 26, AT-6622 Berwang.
Zimmer: Die schönen und hellen Zimmer verfügen über Bad/WC oder Dusche/WC, Föhn, Telefon und TV, Safe, teilweise mit Balkon.
Ausstattung: Im Hotel finden Sie ein Restaurant, einen 150 qm großen Wintergarten und eine sonnige Panoramaterrasse mit herrlichem Ausblick auf die Lechtaler Alpen. Entspannen können Sie in der Wellnessoase mit Solarium, Dampfbad, Finnischer Sauna und Fitnessraum oder bei einem Spiel Pool, Darts oder Tischfußball. WLAN-Internetverbindung in den öffentlichen Bereichen.
Wandern in der Zugspitzregion
Einzigartige Wandertouren
7 Tage Wanderreise