0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr
© AdobeStock-riebevonsehl Nationalpark Müritz | MEC21730
Mecklenburgische Seenplatte © AdobeStock-rh2010 Mecklenburgische Seenplatte | MEC21731
Malchow © TV Mecklenburg-Vorpommern Malchow | MEC21732
Warnemünde Warnemünde | MEC21733
Plau am See ©Krüger/TV Mecklenburg Vorpommern Plau am See | MEC21734
Lübeck, Holstentor © Shutterstock/katatonia82 Lübeck, Holstentor | MEC21735
Schmalspurbahn Molli ©Kliem/TV Mecklenburg Vorpommern Schmalspurbahn Molli | MEC21736
Mecklenburgische Seenplatte ©Ramminger/TV Mecklenburg Vorpommern Mecklenburgische Seenplatte | MEC21737
Waren ©Krüger/TV Mecklenburg Vorpommern Waren | MEC21738
Schmalspurbahn Molli © Mecklenburgische Bäderbahn Schmalspurbahn Molli | MEC21739
©Neumann/TV Mecklenburg Vorpommern Deutschland Mecklenburgische Seenplatte Pferdekutsche 445 | MEC217310
Plau am See ©Krüger/TV Mecklenburg Vorpommern Plau am See | MEC217311
Schwerin, Schloss © TV Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Schloss | MEC217312
Mecklenburgische Seenplatte ©Steindorf-Sabath/TV Mecklenburg Vorpommern Mecklenburgische Seenplatte | MEC217313
Waren ©Kliem/TV Mecklenburg Vorpommern Waren | MEC217314
Münster Bad Doberan © Legrand/TV Mecklenburg Vorpommern Münster Bad Doberan | MEC217315
Kühlungsborn ©Legrand/TV Mecklenburg Vorpommern Kühlungsborn | MEC217316
Münster Bad Doberan © Kliem/TV Mecklenburg Vorpommern Münster Bad Doberan | MEC217317
Lübeck, Holstentor ©Fotolia/Jargstorff Lübeck, Holstentor | MEC217318
Lübeck, Obertrave © hanseat/fotolia.com Lübeck, Obertrave | MEC217319

Wandern an der Mecklenburgischen Seenplatte

Wunderwelt des Wassers

Mecklenburgische Seenplatte, Ostseeküste und verträumte Städte wie Schwerin und Lübeck – Erleben Sie auf dieser Reise eine einmalige Mischung aus schönen Landschaften und typisch nordischen Städten.

Route
date_range Reisetermine
Gesamte Route
Wander-Kombi Reise:

Auch als Busreise buchbar.

1. Tag
Anreise über Schwerin
Highlights: Schwerin

Anreise über Schwerin Abreise nach Schwerin. Lernen Sie die Residenzstadt mit dem schönen Märchenschloss auf einer kurzen Rundfahrt kennen, bevor wir nach Waren in das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte fahren. Im 5-Sterne MAREMÜRITZ Yachthafen Resort werden wir bereits erwartet und wohnen direkt an der wunderschönen Müritz. Freuen Sie sich auf ein erstes Abendessen im Hotel.

2. Tag
Waren
Highlights: Waren mit Tiefwarensee

Waren Heute erwandern wir Waren und seine nördliche Umgebung. Die Wanderung führt direkt vom Hotel zum Warener Hafen. Lernen Sie Interessantes über die Geschichte der Stadt, die heute ein beliebter Kur- und Urlaubsort ist, kennen. Über die schöne Seepromenade kommen wir zum Rathaus, dem Neuen Markt mit seinen historischen Fachwerkhäusern und zur St. Marienkirche. Weiter geht es zum farbenprächtigen Schaugarten am Tiefwarensee um den wir wandern, um schließlich am märchenhaften Baumstumpf Der Fischer und seine Frau zu gelangen. Sicherlich weiß Ihr Wanderführer auch von diesem Märchen, das der norddeutsche Otto Runge geschrieben hat, zu berichten. Wir wandern am See entlang bis wir am frühen Nachmittag wieder im Hotel ankommen. Am Nachmittag unternehmen wir einen Schifffahrt auf der Müritz. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

3. Tag
Müritz
Highlights: Nationalpark Müritz mit Beobachtung von Wasservögeln

Müritz Unsere erste Wanderung startet am Eingang des Nationalparks Müritz. Hier darf sich die Natur nach ihren eigenen Regeln entwickeln und uns wird immer wieder eine atemberaubende Kulisse der Flora und Fauna begegnen. Vom Beobachtungsturm am Warnker See und von der Kormoranaussicht haben wir einen schönen Ausblick über die Müritz und können zahlreiche Wasservögel und mit etwas Glück auch Kormorane beobachten. Über einen schönen Wandertrail gelangen wir schließlich zum Müritzhof, wo wir uns bei einer ausgiebigen Pause Kuchen und andere Leckereien schmecken lassen. Gestärkt wandern wir weiter zum Moorsee. Packen Sie unbedingt ein Fernglas in Ihren Wanderrucksack, damit Sie hoffentlich einen der ehrfürchtigen Greifvögel zu sehen bekommen. Über den Teufelsbruch mit seiner wunderschönen Moorweide gelangen wir schließlich zurück nach Waren.

4. Tag
Güstrow
Highlights: Güstrow mit Güstrower Schloss und Sumpfsee

Güstrow Die erste Etappe legen wir heute mit dem Reisebus zurück und fahren nach Güstrow. Hier starten wir mit einer Stadtwanderung durch die Barlachstadt. Das im Stil des Klassizismus gebaute Rathaus wirkt sehr einladend. Schon von weitem sehen wir den Dom, ein eindrucksvoller Backsteinbau. Im Inneren des Doms sehen wir die von Ernst Barlach geschaffene Skulptur Der Schwebende. Der Rundgang führt uns weiter bis zum Güstrower Schloss. Nach einer Pause im Schlosspark verlassen wir die Stadt und wandern durch die idyllische Landschaft des Güstrower Landes rund um den Sumpfsee. Zeit zur freien Verfügung. Mit dem Bus Rückfahrt nach Waren.

5. Tag
Umgebung von Rechlin
Highlights: Weitblick auf die Müritz & Naturhighlight 800 Jahre alte Sommerlinde

Umgebung von Rechlin Wir starten die Wanderung heute am südlichen Müritzufer in der Nähe von Rechlin. Vom Doppelkiefergraben genießen wir einen schönen Weitblick auf die Müritz. Weiter entlang des Specker Sees bis zum Hofsee, wo wir an einer kleinen Bucht direkt bis ans Wasser kommen. Ein Höhepunkt der Natur ist die rund 15 Meter hohe Sommerlinde, deren Alter auf 800 Jahre geschätzt wird, die unseren Weg kreuzt. Rast am Nationalparkdorf. Auf dem schönen Aussichtssteg halten wir kurz inne bevor wir die letzte Etappe bis nach Boek wandern.

6. Tag
Federow & Käflingsbergturm
Highlights: Fischadler-Besichtigungsstation & Aussichtsturm Käflingsbergturm

Federow & Käflingsbergturm Von Waren aus wandern wir nach Federow, der Lebensraum zahlreicher Fischadler. Bei einem kurzen Stopp in einer Fischadler-Besichtigungsstation erfahren wir Interessantes über den imposanten Greifvogel. Ziel der Wanderung ist der Käflingsbergturm, ein 55 Meter hoher Aussichtsturm, der Ihnen einen tollen Rundumblick über den Müritz-Nationalpark bietet.

7. Tag
Heimreise über Lübeck
Highlights: Lübeck

Heimreise über Lübeck Heute heißt es Koffer packen. Wir fahren weiter nach Lübeck. Sehenswürdigkeiten wie das Holstentor, das Buddenbrookhaus u.v.m. werden Sie begeistern. Mittags Heimreise. Rückkunft abends.

Leistungen

7-Tage-Wanderreise

Inklusive für unsere Kunden

Fahrt im modernen Reisebus

6 x Übernachtung mit Halbpension

Extra-Hafermann-Service

Hafermann Reiseleitung während der Reise

Ausflüge

12 PROGRAMMPUNKTE

Panoramische Stadtrundfahrt in Schwerin

Wanderung Müritz (mittelschwer, 16km)

Wanderung Waren und Umgebung (mittelschwer, 11km)

Schifffahrt auf der Müritz

Wanderung Güstrow und Umgebung (mittelschwer, 17km)

Wanderung in der Umgebung von Rechlin (schwer, 22km)

Wanderung nach Federow und zum Käflingsbergturm (mittelschwer, 14km)

Stadtbesichtigung in Lübeck


VERANSTALTER:

Hafermann Reisen GmbH & Co. KG

Unterkunft

Hotel: Das exklusive Appartementhotel empfängt Sie mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen Müritz und Feisnecksee. Bis in die zwei Kilometer entfernte Warener Innenstadt sind es nur einige Minuten zu Fuß. Adresse: Am Seeufer 50, 17192 Waren

Zimmer: Sie wohnen in einem eleganten Aurora Appartement (51–62 qm), welches auf hohem Niveau stilvoll eingerichtet ist. Die Unterkunft mit Wohn- und Essbereich, Badezimmer mit Dusche, Küchenbereich sowie eigenem Balkon und Annehmlichkeiten wie Flachbild-TV, eine komplette Küchenausstattung und kostenfreies WLAN garantieren Ihnen einen komfortablen Aufenthalt.

Ausstattung: Im Restaurant Bella Riva genießen Sie mediterrane Küche mit allen Sinnen. Die Terrasse mit uneingeschränktem Seeblick bietet eine einmalige Kulisse. Lassen Sie Ihre Seele im Spa-Bereich (Extrakosten) mit phänomenalem Seeblick baumeln. Seien Sie sportlich aktiv im Fitnessraum und entspannen Sie im luxuriösen Innenbereich mit Saunen und dem wunderschönen Außenareal.

Wandern an der Mecklenburgischen Seenplatte

Wunderwelt des Wassers

7 Tage Wanderreise

directions_walk Wander-Kombi-Reise
ab 1299
today
Es wird Ihnen noch nichts berechnet.
Hafermann Service Center
call 0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr