Wunderschöne Wälder und Seen, deren Schönheit kein Poet in Worte fassen könnte, sind die Glanzpunkte der Wanderungen am Lago Maggiore.
Wandern am Lago Maggiore
... beim Wandern entdecken
Diese Reise ist eine Aktiv-Kombi-Reise, bei der Busausflüge und Wanderungen kombiniert werden. Für die Wanderliebhaber haben wir ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt, Sightseeing-Liebhaber widmen sich der Kultur. Frühstück und Abendessen genießen alle gemeinsam. Egal ob, Sie unsere Busreise oder die Wanderreise gebucht haben, Sie können noch vor Ort ganz flexibel entscheiden, an welchem jeweiligen Tagesprogramm Sie teilnehmen möchten. Sprechen Sie einfach vor Ort unseren Reiseleiter an!
Bei diesen Wanderungen wird Wandererfahrung benötigt. Höhendistanz, Tourenlänge und Steigung stellen erhöhte Ansprüche
an Kraft, Ausdauer und Gehtechnik. Der Weg führt bisweilen auf abschüssigem Gelände, so dass Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich ist. Nur mit Wanderschuhen, Wanderstöcken.
Anreise Morgens Abreise nach Stresa. Wir erreichen den geschichtsträchtigen Kurort abends.
Höhenwanderweg von Belgirate nach Stresa Unsere heutige erste Wanderung führt von Belgirate anfangs bergauf vorbei an der romanischen Kirche Santa Maria zum Höhenweg mit herrlichen Aussichten auf den Lago Maggiore. Wir folgen einem alten Maultierpfad, welcher einst die einzige Verbindung zwischen den umliegenden Dörfern war. Wir entdecken die typische vielfältige Vegetation des Lago Maggiores und werden uns im folgenden Kastanienwald bewusst, dass die Esskastanie von jeher Hauptnahrungsmittel war (8,0 km, leicht).
Schluchtenwanderung von Baceno nach Crego Vom kleinen Bergdörfchen Baceno aus starten wir an der Kirche San Gaudenzio ins Val Antigorio. Es erwarten uns neben herrlichen Aussichten, grünen Wiesen und Wäldern auch imposante Flussbetten und die spektakulären geologischen Formationen der Schluchten von Uriezzo, ausgeschliffen vom rasenden Gewässer unter den Gletschern der letzten Eiszeit. Heute so gut wie ausgetrocknet, steigen wir hinab und durchwandern dieses Gebiet – ein unvergessliches Erlebnis (8,0 km, mittelschwer).
Bergwanderung Montorfano Am Bahnhof von Verbania (ca. 202 m) beginnt die Wanderung. Zuerst erreichen wir das mittelalterliche Dorf von Montorfano mit seiner wunderschönen romanischen Kirche. Anschließend geht es weiter bis zum Gipfel (ca. 785 m), von wo Sie einen traumhaften Ausblick auf den Lago Maggiore und das Ossola Tal genießen. Der Abstieg erfolgt teilweise über einen Maultierpfad und einen alten Weg, auf dem man noch Spuren von der befestigten „Linie Cadorna" (alte Schützengräben aus dem 1. Weltkrieg) sehen kann, bis zu dem Fischerdorf von Mergozzo. Hier lohnt ein Bummel, bevor wir per Zug zurück nach Stresa fahren (10,3 km, mittelschwer).
Bergwanderung Pizzo Pernice Eine Panoramawanderung par excellence erleben wir heute im Naturpark des Val Grande. Ausgangspunkt ist die Alpe Pala (ca. 885 m). Zuerst wandern wir über Waldwege zum Monte Todum und weiter zum Pizzo Pernice. Den höchsten Punkt der Wanderung (ca. 1.507 m) erreichen wir auf dem Gebirgskamm zwischen Verbano und dem Val Grande. Umgeben von rauschenden Wäldern und gewaltigen Bergspitzen meint man geradezu über dem Lago Maggiore einerseits und dem winzigen Dörfchen Cicogna andererseits zu schweben (10,8 km, mittelschwer).
Wanderung Lago d'Orta Ein beeindruckender Rundweg zwischen See und Bergen, Geschichte und Natur erwartet Sie heute. Von Orta San Giulio erreichen wir zunächst Corconio und anschließend das charakteristische Dorf Vacciago mit seinen schönen alten Villen. Der Rückweg führt uns durch das „bemalte" Dorf Legro, in dem die Wände vieler Häuser mit gemalten Szenen aus Spielfilmen, die im Bereich des Ortasees gedreht wurden, geschmückt sind. Anschließend bleibt noch etwas Zeit um das historische Zentrum von Orta San Giulio zu besuchen (6,5 km, leicht).
Heimreise Morgens treten wir voller schöner Erinnerungen die Heimreise an. Rückkunft abends.
7-Tage-Wanderreise
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
6 x Abendessen (4-Gang-Menü)
Abholung vor Ihrer Haustür (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
5 PROGRAMMPUNKTE
Höhenwanderweg Belgirate-Stresa (leicht, 3 Std. GZ, 8,0 km, 260 Höhenmeter)
Schluchtenwanderung Baceno-Crego (mittelschwer, 3 Std. GZ, 8,0 km, 310 Höhenmeter)
Bergwanderung Montorfano (mittelschwer, 4,5 Std. GZ, 10,3 km, 600 Höhenmeter)
Bergwanderung Pizzo Pernice (mittelschwer, 5 Std. GZ, 10,8 km, 700 Höhenmeter)
Wanderung Lago d'Orta (leicht, 2,5 Std. GZ, 6,5 km, 200 Höhenmeter)
VERANSTALTER:
Hafermann Reisen GmbH & Co. KG

Hotel: Das prunkvolle Hotel ist herrlich, nur von der Uferstraße vom Lago Maggiore getrennt, direkt im Zentrum von Stresa gelegen. Die Hotelanlage strahlt als eines der besten Hotels vor Ort in vollem Glanze. Adresse: Corso Umberto I, 29, IT–28838 Stresa.
Zimmer: Die Zimmer sind mit hochwertigem Mobiliar ausgestattet und verfügen über Bad/WC, Safe, TV, Radio, Minibar, kostenlosen Internetzugang und i.d.R. Klimaanlage.
Ausstattung: Im Hotel finden Sie die Restaurants „Liberty" und „Charleston" - im Sommer sind Grillrestaurant und Bar von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In dem modernen Wellness-Bereich mit beheiztem Innen-Pool und Außenschwimmbecken werden eine große Auswahl an Schönheitsbehandlungen angeboten, die je nach Verfügbarkeit vor Ort gebucht werden können. Zum Hotel gehört außerdem ein Tennisplatz.
Wandern am Lago Maggiore
... beim Wandern entdecken
7 Tage Wanderreise