Willkommen in Niedersachsen! Ob nun Automobil-Fan, Kulturkenner oder Gartenliebhaber – auf dieser Reise nach Wolfsburg kommt jeder auf seine Kosten! „Menschen, Autos und was sie bewegt" lautet das Motto der Autostadt in Wolfsburg. In dem 28 Hektar großen Erlebnispark dreht sich alles um das Thema Mobilität. In der Löwenstadt Braunschweig erleben Sie die über 1.000 jährige Stadtgeschichte hautnah und in Hannover wird Sie einer der bedeutendsten Barockgärten Europas verzaubern.
Historische Städte und moderne Technik
mit Hannover, Hameln und der Autostadt
Morgens Abreise nach Hannover. Auf einer panoramischen Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen u.a. das Neue Rathaus und die malerische Altstadt. Anschließend besuchen wir mit den Herrenhäuser Gärten eine der schönsten Parkanlagen Europas. Im Großen Garten, einem der bedeutendsten Barockgärten Europas, faszinieren von April bis Oktober die Wasserspiele. Im Berggarten warten botanische Schätze und Schauhäuser mit Orchideen und exotischen Pflanzen. Anschließend Fahrt nach Wolfsburg, wo Sie bereits in Ihrem Hotel erwartet werden. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück geht es in die Autostadt. Der automobile Themen- und Erlebnispark begeistert seit mehr als 18 Jahren seine Besucher. Erleben Sie Automobilgeschichte, bestaunen Sie Architektur und Design oder entdecken Sie spannende Ausstellungen - die Autostadt wird Sie mit ihrem vielfältigen Angebot begeistern. Auf einem geführten Rundgang durch die Park- und Lagunenlandschaft bekommen Sie einen ersten Eindruck von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Eine einstündige SchiffsTour auf dem Mittellandkanal, vorbei am Volkswagen Werk entlang in Richtung Fallersleben und zurück darf ebenfalls nicht fehlen. Anschließend können Sie die Autostadt auf eigene Faust entdecken oder Sie folgen uns nach Braunschweig. Unser Stadtrundgang durch die Innenstadt vermittelt Ihnen einen Einblick in die spannende Historie der Löwenstadt. Vor rund 1.000 Jahren wurde Braunschweig gegründet und vor etwa 850 Jahren baute Heinrich der Löwe es zu seiner Residenz aus. Sie schlendern durch mittelalterliche Gassen und entdecken an historischen Plätzen die Spuren der Hansekaufleute und der Welfen, die Braunschweig über Jahrhunderte geprägt haben. Sollten Sie auch den Nachmittag in der Autostadt verbringen wollen, haben Sie u.a. die Möglichkeit zu einer Offroad-Fahrt auf dem GeländeParcours oder Sie erkunden bei einer Turmfahrt in einer klimatisierten Panoramakabine die Wahrzeichen der Autostadt, die Autotürme, in denen jeweils bis zu 400 Neuwagen parken (jeweils Extrakosten). In fußläufiger Nähe zur Autostadt locken die Designer Outlets Wolfsburg mit Markenartikeln zu reduzierten Preisen zum Shoppen. Im phaeno können Sie die Welt von Wissenschaft und Technik entdecken (Extrakosten). Gerne besorgen wir hierfür oder auch für die VfL-FußballWelt oder das Kunstmuseum Ihre Eintrittskarten vorab. Abendessen in einem Restaurant in der Autostadt.
Unsere Reise führt heute in die „Rattenfängerstadt" Hameln. In der Zeit vom 12. Mai bis 15. September findet jeden Sonntagmittag das beliebte Rattenfänger-Freilichtspiel auf der Hochzeitshaus-Terrasse statt. In 2016 feierte das 30-minütige Erfolgstück, welches von ca. 80 Hamelner Bürgern und Kindern dargeboten wird, sein 60-jähriges Jubiläum. Gelegenheit zum Besuch (Eintritt frei, keine reservierten Plätze). Anschließend zeigen wir Ihnen die Altstadt mit ihren historischen Häusern und Fassaden bei einer Führung. Die geheimnisvolle Sage vom Rattenfänger ist bis heute in der Stadt allgegenwärtig und neben dem Rattenfängerhaus und -brunnen sehen Sie vielleicht sogar den Rattenfänger selbst. Danach treten wir die Heimreise an. Rückkunft abends.
3-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
1 x Abendessen im Hotel
1 x Abendessen im Restaurant in der Autostadt
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
6 PROGRAMMPUNKTE
Stadtrundfahrt in Hannover
Eintritt Herrenhäuser Gärten
Eintritt/Führung Autostadt Wolfsburg inkl. SchiffsTour auf dem Mittellandkanal
Stadtführung in Braunschweig
Stadtführung in Hameln
Gegenüber der Autostadt liegt die Experimentierlandschaft phaeno. Auf einer über 9.000 qm großen Fläche laden unter anderem mehr als 350 interaktive Experimentierstationen, zwei Besucherlabore, das Wissenschaftstheater und das Ideenforum ein, die Welt von Wissenschaft und Technik zu entdecken.
Hafermann Reisen ist lediglich Vermittler der Leistungen. Der Veranstalter behält sich unterjährige Kartenpreisänderungen vor. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne, soweit verfügbar, die Ermäßigungen z.B. für Kinder, Studenten und Senioren mit.
Wolfsburg ist ein besonderer Ort: Eine Industriestadt auf den ersten Blick, ein Platz für Kunst- und Kulturkenner, Architektur- und Designliebhaber auf den zweiten. Auf 1.600 Quadratmetern bietet das Kunstmuseum mit seiner spektakulären Ausstellungshalle einen Erlebnisraum für die internationale Kunst der Gegenwart. Auf ganz verschiedenen Ebenen und nahezu überall präsentiert die Autostadt die Werke zahlreicher Künstler - mal als Raumgestaltung, mal als Inszenierungsbestandteil.
Hafermann Reisen ist lediglich Vermittler der Leistungen. Der Veranstalter behält sich unterjährige Kartenpreisänderungen vor. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne, soweit verfügbar, die Ermäßigungen z.B. für Kinder, Studenten und Senioren mit.
Schlüpfen Sie in die Rolle Ihrer Lieblingsspieler, messen Sie sich in sportlichen Herausforderungen mit den Bestzeiten der Profis oder kommentieren Sie selbst ein Spiel – nur wenige Gehminuten von der Autostadt entfernt erleben Sie in der VfL-FußballWelt die Welt des Fußballs hautnah.
Hafermann Reisen ist lediglich Vermittler der Leistungen. Der Veranstalter behält sich unterjährige Kartenpreisänderungen vor. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne, soweit verfügbar, die Ermäßigungen z.B. für Kinder, Studenten und Senioren mit.
Das Wahrzeichen der Autostadt und Lager für bis zu 800 Neuwagen sind zwei 48 Meter hohe Autotürme, die – nachts illuminiert – über die Grenzen der Autostadt hinweg zu sehen sind. Bei der Turmfahrt erkunden Sie die Autotürme von innen. Der Greifarm, der sonst die Neuwagen zu ihren Stellplätzen befördert, hebt nun eine Panoramakabine auf die Aussichtsplattform im 20. Stock. Von dort genießen Sie einen unvergleichlichen Blick über die Autostadt, das Volkswagen Werk und die Region.
Hinweis: Hafermann Reisen ist lediglich Vermittler der Leistungen. Die Veranstalter behalten sich unterjährige Preisänderungen vor. Die Turmfahrt und der GeländeParcours sind für Schwangere, Personen mit Herzkrankheiten und Gäste mit körperlichen Beeinträchtigungen nicht geeignet.
Nervenkitzel pur! Erfahrene Instruktoren zeigen Ihnen den GeländeParcours der Autostadt und machen Sie mit den technischen Möglichkeiten moderner Offroad-Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns vertraut. Dann sind Sie an der Reihe, das anspruchsvolle Terrain zu erkunden. Wie wirkt ein Allradantrieb beim Hinauffahren einer Treppe? Auf dem über einen Kilometer langen GeländeParcours erleben Sie die Offroad-Qualitäten des Volkswagen Touareg und des Pickup der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, dem Amarok. Fahraufgaben wie ein tiefer Wassergraben, Treppenstufen, eine Wippe oder ein Hügel mit 60-prozentiger Steigung gilt es während einer ca. 45-minütigen Tour zu meistern.
Hinweis: Hafermann Reisen ist lediglich Vermittler der Leistungen. Die Veranstalter behalten sich unterjährige Preisänderungen vor. Die Turmfahrt und der GeländeParcours sind für Schwangere, Personen mit Herzkrankheiten und Gäste mit körperlichen Beeinträchtigungen nicht geeignet.
Historische Städte und moderne Technik
mit Hannover, Hameln und der Autostadt
3 Tage Busreise