Kommen Sie mit uns nach Oberammergau und erleben Sie das weltweit erfolgreichste Laienspiel, welches seit 1634 alle zehn Jahre die Geschichte der letzten Tage Jesu von Nazareth erzählt. Über 2.000 einheimische Laiendarsteller, Sänger und Musiker werden wieder auf der Bühne des beeindruckenden Passionstheaters in Oberammergau stehen und damit fast die Hälfte der Dorfbewohner. Im Jahr 2022 führt die Gemeinde zum 42. Mal das Spiel auf, das die Oberammergauer in einzigartiger Kontinuität durch die Jahrhunderte getragen haben.
Passionsspiele Oberammergau 2022
Sehen und Erleben: Nur alle 10 Jahre - jetzt schon Plätze sichern!
Die Geschichte der Oberammergauer Passionsspiele ist untrennbar mit der Zeit des Dreißigjährigen Krieges verbunden. Damals grassierte die Pest und als zudem die Seuche zahlreiche Einwohner von Oberammergau hinweg raffte, gelobten einige Bürger anno 1633, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi in einem Passionsspiel aufzuführen, sollte die schlimme Zeit ein rasches Ende nehmen. Der Überlieferung nach forderte die Pest ab diesem Zeitpunkt keine neuen Opfer. Pfingsten 1634 begannen die Oberammergauer ihr Versprechen einzulösen und führen seit dem alle zehn Jahre „ihre Spiele" auf. Seit dem 17. Jahrhundert wird das Spiel ausschließlich von den Bürgern des Dorfes getragen. Alle der über 2.000 Mitwirkenden sind in Oberammergau geboren oder leben dort seit mindestens 20 Jahren. In einer großartigen Gemeinschaftsleistung wird die Geschichte von Jesus von Nazareth immer wieder anders erzählt und interpretiert. So entstehen neue Texte, Kostüme und Bühnenbilder und das Spiel spiegelt die aktuelle Zeit und die jeweiligen politischen Umstände wider.
Morgens erfolgt die Abreise im modernen Reisebus in die Region um Oberammergau. Am späten Nachmittag/frühen Abend beziehen Sie Ihre komfortablen Hotelzimmer, bevor Sie das Abendessen genießen.
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen vormittags bereits einen Bustransfer nach Oberammergau an. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einem Bummel durch den Ort oder besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten wie das Oberammergau Museum, das Pilatushaus oder die katholische Pfarrkirche. St. Peter und Paul. Mittags wartet ein leichtes Essen auf Sie, bevor der Besuch der Passionsspiele auf dem Programm steht. Die fünfstündige Aufführung beginnt in ihrer Erzählung mit dem Einzug in Jerusalem und erzählt die Passionsgeschichte über das Abendmahl bis hin zur Kreuzigung. Sie endet in den Abendstunden mit der Auferstehung. In der Spielpause verwöhnt Sie die Oberammergauer Gastronomie mit einem ausgiebigen Abendessen.
Nachdem Sie gefrühstückt haben, treten wir die Heimreise an. Rückkunft abends.
Theater ist eine Gemeinschaftsleistung und das Passionsspiel im Besonderen. Und dabei geht es nicht nur um die über 2.300 Mitwirkenden aus allen Generationen (die Jüngsten auf dem Arm ihrer Mütter und die Älteste wird fast 100 Jahre alt sein), sondern auch das Team, das an der Vorbereitung, der Konzeption und der Durchführung beteiligt ist.
Christian Stückl führt bereits zum vierten Mal als Spielleiter die Oberammergauer Passionsspiele durch. Er wird wieder eine neue Generation an Darstellern ans Spiel heranführen und grundlegend am Text arbeiten.
Stefan Hageneier, der für die Passionsspiele 2000 und 2010 unglaublich schöne Kostüme und Bühnenbilder – allen voran, die wunderbaren Lebenden Bilder - geschaffen hat, wird auch 2022 Bühnenbild und Kostüme entwerfen.
Markus Zwink wird erneut die Musikalische Leitung übernehmen und, wie schon 1990, 2000 und 2010, neue Musiknummern komponieren.
Abdullah Karaca, übernimmt 2022 erstmalig die Aufgabe des stellvertretenden Spielleiters.
Eva Kammerer und Dr. Christian Wolf stehen beide erstmalig gemeinsam mit Markus Zwink am Dirigentenpult.
Die Bühne wurde 1928 erbaut, der Zuschauerraum 1898. Zu den Passionsspielen 2000 wurde das gesamte Passionstheater renoviert. Das Passionstheater fasst rund 4.400 überdachte Sitzplätze.
14. Mai bis 14. August 2022
1. Teil 14:30 Uhr - 17.00 Uhr
2. Teil 20:00 Uhr - 22.30 Uhr
15. August bis 2. Oktober 2022
1. Teil 13:30 Uhr - 16.00 Uhr
2. Teil 19:00 Uhr - 21.30 Uhr
3-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in einem komfortablen Hotel der gehobenen Mittelklasse
1 x Eintrittskarte zum Passionsspiel in der Kategorie 2
1 x Abendessen am Anreisetag
1 x leichtes Mittagessen am Spieltag
1 x 3-Gänge Menü in der 3-stündigen Pause am Spieltag inkl. Getränkepaket (Wasser, Softdrinks, Biere, offene Weine, Kaffee- und Teespezialitäten)
1 x Textbuch (Ausgabe zur Vorstellung)
Nutzung der Ortsbusse in Oberammergau am Spieltag
Tourismussteuer
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
Sie werden in einem komfortablen Hotel für gehobene Ansprüche untergebracht. Das Hotel befindet sich in der Umgebung von Oberammergau, wie z.B. in Garmisch-Partenkirchen. Für Transfers stehen Ihnen Ihr Reisebus sowie ein kostenloser Shuttleservice zur Verfügung.
Die komfortablen Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC.
Passionsspiele Oberammergau 2022
Sehen und Erleben: Nur alle 10 Jahre - jetzt schon Plätze sichern!
3 Tage Busreise