Es gibt unendlich viele Gründe, um Westschweden zu lieben! Die einzigartige Schärenwelt und die verträumten Fischerorte, die weltoffene Metropole Göteborg, barocke Schlösser wie z.B. Schloss Läckö und moderne Skulpturen in Pilane oder überraschende Museen wie das Nordic Watercolour Museum. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Region überraschen und lernen Sie Westschweden kennen und lieben!
Unbekanntes Westschweden entdecken
Vom Herrenhaus Ronnums Herrgård aus kulturelle Schätze und Traumlandschaften kennenlernen
Auf dieser Reise begleitet Sie Uwe Krummholz (Änderung vorbehalten).
Morgens Abholung von Ihrer Haustür (gem. Abholservice) und Anreise in die alte Hansestadt Lübeck, wo wir bei einer Stadtbesichtigung die seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende historische Altstadt, das berühmte Holstentor, den Dom, das Buddenbrookhaus u.v.m. sehen. Schnuppern Sie anschließend auch in das Café des bekannten Marzipanherstellers Niederegger hinein und kosten Sie ein Stück von der köstlichen Mandel-Süßigkeit, die die Stadt weltberühmt gemacht hat. Spätnachmittags Weiterfahrt nach Travemünde. Abends Einschiffung auf die TT-Line Fähre nach Trelleborg. Beim Captains-Dinner-Buffet an Bord sind bereits drei Getränke inklusive - Guten Appetit! Übernachten Sie entspannt in der gebuchten Kabinenkategorie während der Überfahrt nach Schweden.
Gleich nach dem Frühstück frühmorgens erfolgt die Ausschiffung in Trelleborg. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Malmö. Auf einer Rundfahrt sehen Sie u.a. die Altstadt (Gamla staden) mit Rathaus, alten Bürgerhäusern, dem Hauptmarkt und der St. Petri Kyrka, dem ältesten Gebäude der Stadt. Weiter geht es entlang der Küste nach Halmstad, wo wir unsere Mittagspause verbringen. Bummeln Sie durch die schöne Innenstadt mit ihren Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten oder unternehmen Sie einen Spaziergang am insgesamt 45 km langen Badestrand der Stadt. Spätnachmittags erreichen wir unser Hotel in Vargön. Das alte Herrenhaus, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückgeht, ist wunderschön an der Spitze des Vänernsees, Schwedens größter See, gelegen. Zimmerbezug und Abendessen.
Nach dem Frühstück besuchen wir zunächst das Rörstrand Museum in Lidköping. Erfahren Sie während einer Führung alles über die Geschichte einer der ältesten Porzellanmanufakturen Europas und bestaunen Sie Ausstellungstücke aus 3 Jahrhunderten – von 1726 bis heute. Weiter geht es im Anschluss zum Schloss Läckö. Das Barockschloss gilt als eine der größten Sehenswürdigkeiten Västergötlands. Führung. Besonders der Schlossgarten „Lilla Slottsträdgården" wird Sie verzaubern. Nach der Mittagspause Rückfahrt zum Hotel und Freizeit. Wie wäre es mit einem Besuch im Wellness- und Spa-Bereich des Hotels? Abends serviert Ihnen der Küchenchef wieder ein leckeres Abendessen.
Unser heutiger Ausflug führt uns an die Westküste Schwedens, mit ihren unzähligen kleinen Fischerdörfern. Inmitten des westschwedischen Schärengartens befindet sich das Nordische Aquarellmuseum, das atemberaubend direkt am Meer und teilweise sogar auf dem Meer gebaut wurde. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 beherbergte das Museum bereits vielfach Kunst von Weltklasse, z.B. Werke von Salvador Dali, Bill Viola und Louise Bourgeois sowie schwedischer Künstler wie Elsa Beskow, Anders Zorn und Lars Lerin. Nach der Mittagspause fahren wir beim September-Termin weiter nach Pilane. Jedes Jahr können Besucher in der wunderschönen, historischen Landschaft von Bohuslän hier außergewöhnliche Skulpturen namhafter Künstler bestaunen. Seit 2007 zählten bereits Erwin Wurm, Tony Cragg, Magdalena Abakanowicz, JaumePlensa, Alice Aycock, BernarVenet und Laura Ford zu den Ausstellern. Beim Mai-Termin alternativ Fahrt zu den Trollhättan Wasserfällen und Aufenthalt. Zum Abendessen sind wir zurück im Hotel.
Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen die Felszeichnungen von Vitlycke. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Felszeichnungen, zählen zu den berühmtesten Schwedens und ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Zu sehen sind ca. 500 Einzelbilder aus dem gesamten Zeitraum, in dem im westschwedischen Bohuslän Felszeichnungen entstanden: von 1700 bis 300 v. Chr. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Zeichnungen: Die als „Brautpaar” bekannte Szene zeigt ein eng umschlungenes Paar – mit einem weiteren Mann, der mit erhobener Streitaxt links von den beiden eingeritzt ist. Anschließend fahren wir nach Fjällbacka. Das malerische Fischerdorf liegt abschüssig zum Meer hin und bietet schöne Ausblicke und Fotomotive. Im Ortskern befinden sich exklusive Boutiquen, Cafés und alteingesessene Restaurants.
Unser heutiger Ganztagesausflug führt uns nach Göteborg, dem „Tor zur Welt". Direkt am Göta Fluss gelegen beeindruckt die Stadt nicht nur durch die mittelalterlichen Strukturen sondern auch durch das moderne, weltoffene Flair. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die reizvolle schwedische Hafenstadt. Anschließend bleibt genügend Zeit für eigene Unternehmungen. Wie wäre es mit dem Besuch eines der vielen Museen zu Kunst, Kultur, Natur u.v.m. Oder bummeln Sie durch die vielen Geschäfte und Boutiquen. Neben den bekannten internationalen Marken gibt es in Göteborg auch viele lokale Designer zu entdecken. Nachmittags fahren wir zurück zu unserem Herrenhaus Hotel.
Nach dem Frühstück verlassen wir Vargön und fahren zunächst zum Schloss Sofiero bei Helsingborg. Das königliche Sommerschloss wurde 1864 von Kronprinz Oscar und seiner Frau Sophia gebaut. Neben einem wunderschönen Park und dem Schlossgarten hat das Schloss äußerst sehenswerte Ausstellungen zu bieten. Anschließend Weiterfahrt nach Lund, wo sich der älteste Dom Schwedens befindet. Aufenthalt. Danach geht es zurück nach Trelleborg, wo wir am Abend die Nachtfähre einschiffen. Genießen Sie nochmal das Captains-Dinner an Bord!
Nach dem Ausschiffen reisen wir weiter in die Hansestadt Hamburg. Wie wäre es mit einem Bummel über die Landungsbrücken? Oder nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt (Extrakosten). Mittags treten wir voller neuer Eindrücke die Heimreise zum jeweiligen Zustiegsort an. Rückkunft abends.
Bei dieser Reise sind selbstverständlich Ausflüge, Stadtführungen und unvergessliche Landschaftsfahrten im Preis inbegriffen. Bei einigen Sehenswürdigkeiten können für die Besichtigung Eintrittsgelder anfallen. Um Ihnen die freie Wahl zu lassen, ob Sie diese wahrnehmen möchten oder nicht, haben wir Eintrittsgelder i.d.R. nicht inkludiert, es sei denn dies ist unter den Programmpunkten ausdrücklich vermerkt.
8-Tage-Bus-/Schiffsreise
Fahrt im modernen Reisebus
Fährüberfahrten Travemünde – Trelleborg – Travemünde
2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet an Bord
2 x Abendbuffet „Captains Dinner" an Bord inkl. 3 Getränken (Softdrinks, Wein, Bier, Kaffee oder Tee)
5 x Übernachtung mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel Ronnums Herrgård
Abholung vor Ihrer Haustür (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
13 PROGRAMMPUNKTE
Stadtbesichtigung in Lübeck
Stadtführung in Malmö
Aufenthalt in Halmstad
Eintritt Rörstrand Museum
Eintritt Schloss Läckö
Eintritt Nordisches Aquarellmuseum
Aufenthalt an den Trollhättan-Wasserfällen (im Mai)
Eintritt Skulpturenpark in Pilane (im September)
Felszeichnungen von Vitlycke
Aufenthalt im Fischerdorf Fjällbacka
Ganztagesausflug nach Göteborg mit Stadtrundfahrt
Aufenthalt am Schloss Sofiero (im Mai inkl. Eintritt)
Aufenthalt in Lund
Aufenthalt in Hamburg
Unbekanntes Westschweden entdecken
Vom Herrenhaus Ronnums Herrgård aus kulturelle Schätze und Traumlandschaften kennenlernen
8 Tage Bus /Schiffsreise