0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr
© nicko cruises Schiffsreisen GmbH VASCO DA GAMA 08 | NON10100
nicko cruises Schiffsreisen GmbH Cruise Travel Image RS30001 2021 09 11 um 19 44 52Olden 2021 09 11 DJI 08021443 Kopie | NON10101
nicko cruises Schiffsreisen GmbH VDG skyshark Bergen 16 07 2022 DJI 0008 DNG DxO DeepPRIME Bergen 16 07 2022 gespiegelt | NON10102
© nicko cruises Schiffsreisen GmbH VASCO DA GAMA 07 gespiegelt | NON10103
nicko cruises Schiffsreisen GmbH Norwegen Fjord Berg | NON10104
nicko cruises Schiffsreisen GmbH VASCO DA GAMA 05 | NON10105
nicko cruises Schiffsreisen GmbH VASCO DA GAMA 06 | NON10106
© nicko cruises Schiffsreisen GmbH VASCO DA GAMA 02 | NON10107

Spektakuläre Fjorde: Norwegens Küste entdecken auf der VASCO DA GAMA

14 Tage Bremerhaven • Vik • Geiranger • Lofoten • Tromsø • Nordkap • Trondheim • Hamburg

Mit dieser Kreuzfahrt erleben Sie die schönsten Städte des rauen Nordens zur besten Reisezeit. Von Bremerhaven aus führt Sie Ihre Reise zum berühmten Geirangerfjord, vorbei an malerischen Wasserfällen. Weiter nördlich sticht die Klippfisch-Stadt Kristiansund mit ihren bunten Häusern heraus. In Tromsø spüren Sie bereits – Sie sind weit gereist. Hier gibt es Schlittenhunde und eine der nördlichsten Brauereien der Welt. Die Fahrt über den nördlichen Polarkreis ist ein einzigartiges Erlebnis. Nicht zu vergessen: Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens, und ihre gemütliche Altstadt entlang des Flussufers der Nidelva.

Route
date_range Reisetermine
Gesamte Route
1. Tag
Anreise nach Bremerhaven, Einschiffung

Abholung von der Haustür (s. Abholservice). Fahrt nach Bremerhaven, wo die VASCO DA GAMA bereit liegt. Während Sie Ihr erstes Dinner genießen, hat Ihr Schiff bereits die Fahrt in Richtung Norwegen aufgenommen.

Ablegezeit: 18:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

2. Tag
Erholung auf See

Nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeit an Bord für Ihre ganz persönliche Entspannung.

3. Tag
Sognefjord

Umgeben von riesigen Bergen bahnt sich der malerische Sognefjord seinen Weg durch die wilde Natur Norwegens. Lassen Sie sich von dem längsten und tiefsten Fjord Europas verzaubern und bestaunen Sie das faszinierende Naturschauspiel, dass sich Ihnen bietet, wenn der Fjord durch das Schmelzwasser des Jostedalbreen-Gletschers grünlich schimmert!

Anlegezeit: 08:00 Uhr, Ablegezeit: 18:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

4. Tag
Geiranger (Tender-Hafen)

Der Weg in den bezaubernden norwegischen Ort Geiranger führt Sie durch den 15 Kilometer langen, sagenumwobenen Geirangerfjord. Wasserkaskaden stürzen von senkrecht abfallenden Wänden herab, an den Klippen bilden sich wallende Nebelschleier und gewaltige Berge stemmen sich an beiden Ufern empor - dieses einmalige Naturerlebnis werden Sie nie wieder vergessen!

Anlegezeit: 11:00 Uhr, Ablegezeit: 19:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

5. Tag
Kristiansund (Tender-Hafen)

Anlegezeit: 8:00 Uhr, Ablegezeit: 14:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

Farbenfrohe Häuser versprühen in Kristiansund norwegisches Flair! Die historisch bedeutsame Hafenstadt erstreckt sich über vier Inseln und wurde nach einem verheerenden Bombenangriff 1941 wieder aufgebaut, sodass sie heute wieder in voller Pracht erstrahlt.

6. Tag
Leknes, Lofoten (Tender-Hafen)

Anlegezeit: 14:00 Uhr, Ablegezeit: 22:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

Frühmorgens Überquerung des nördlichen Polarkreises.

Sanft gewellte Hügel, beeindruckend hohe Berge, tiefe Wälder, reißende Flüsse und stille Bergseen prägen die Landschaften in den Lofoten. Steigt Ihnen der Duft von frischem Dorsch in die Nase? Dann sind Sie im beschaulichen Leknes angekommen! Der Dorsch wird vor den Rorbuer, rot getünchten Holzhütten, zum Trocknen aufgehängt.

7. Tag
Tromsø

Anlegezeit: 12:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

Bunte Holzhäuser versprühen im historischen Stadtkern von Tromsø ein einzigartiges, norwegisches Flair. Lassen Sie sich verzaubern und bestaunen Sie die imposante Eismeerkathedrale mit ihrem auffälligen Spitzdach, das fast bis auf den Erdboden reicht, und den hohen Buntglasfenstern.

8. Tag
Tromsø

Ablegezeit: 15:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

Bunte Holzhäuser versprühen im historischen Stadtkern von Tromsø ein einzigartiges, norwegisches Flair. Lassen Sie sich verzaubern und bestaunen Sie die imposante Eismeerkathedrale mit ihrem auffälligen Spitzdach, das fast bis auf den Erdboden reicht, und den hohen Buntglasfenstern.

9. Tag
Honningsvåg (Nordkap)

Anlegezeit: 07:00 Uhr, Ablegezeit: 16:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

Kreuzen am Nordkap.

Willkommen am Tor zum Nordkap! Die Nordkapstraße führt Sie vom norwegischen Honningsvåg durch eine karge, unvergleichlich beeindruckende Tundra-Landschaft bis zum berühmten Schieferplateau. Genießen Sie die unvergessliche Aussicht und halten Sie Ausschau nach wilden Rentieren.

10. Tag
Erholung auf See

Genießen Sie einen schönen Tag an Bord.

11. Tag
Trondheim

Anlegezeit: 17:00 Uhr, Ablegezeit: 23:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

Der imposante Nidarosdom erinnert in Trondheim an den Winkingerkönig Olav Tryggvason, der die malerische Hafenstadt vor Tausenden von Jahren gegründet hat. Schlendern Sie durch die Bakklandet, die gemütliche Altstadt der norwegischen Stadt, und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in den charmanten Cafés.

12. Tag
Erholung auf See

Gönnen Sie sich Entspannung pur und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten an Bord.

13. Tag
Erholung auf See

Gönnen Sie sich Entspannung pur und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten an Bord.

14. Tag
Hamburg, Ausschiffen, Heimreise

Anlegezeit: 08:00 Uhr (vorbehaltlich Änderung)

Die malerische Hafenstadt ist vor allem für den Nord-Ostsee-Kanal und das einzigartige Segelevent "Kieler Woche" bekannt. Man spürt hier maritimes Flair in einer hübschen Hafenstadt Nach dem Ausschiffen Rückfahrt zu Ihrem Ausgangspunkt.

Ausflugsoptionen
31.07.2023 - Kopenhagen, Dänemark

Die Kosten für die Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Sie können bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn Ihre Reservierung durch Ihren Login im Kundenportal vornehmen, danach sind keine Reservierungen mehr möglich und Ihre Ausflugswünsche müssen an Bord gebucht werden.

DKCPH1001 - Kopenhagen zu Wasser und zu Land - 85,00€

Entdecken Sie fast 850 Jahre Geschichte auf diesem Ausfl ug durch das bezaubernde Kopenhagen, mit Sehenswürdigkeiten von der wunderschönen Langelinie und der Kleinen Meerjungfrau bis hin zum alten Stadtviertel. Gehen Sie an Bord eines Kanalboots für eine geführte Tour rund um den Hafen und durch die idyllischen Kanäle, wo unser Reiseleiter Ihnen von Kopenhagens schönen Kirchen, Schlössern, alten denkmalgeschützten Häusern, neuen Gebäuden und allen anderen Sehenswürdigkeiten erzählen wird.

Anschließend steigen Sie in einen komfortablen Reisebus, der Sie unteranderem zum Rathaus und die Börse mit ihrem beeindruckenden Turm aus verschlungenen Drachenschwänzen bringt. Dann sehen Sie den farbenfrohen alten Hafen von Nyhavn. Weitere Höhepunkte sind das Parlamentsgebäude Christiansborg, die beliebten Tivoli-Gärten und das Kunstmuseum Glyptotek - um nur einige zu nennen.

Dauer insgesamt: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

DKCPH1002 - Die schönsten Schlösser Dänemarks - 139,00€

Nordseeland war viele Jahre lang "der Spielplatz" der dänischen Könige. Auf dieser Tour haben Sie die Möglichkeit, drei der beliebtesten Schlösser zu besuchen: Frederiksborg, Fredensborg und Kronborg. Wir starten in Helsingør und besuchen das Hamlets Schloss Kronborg (das beliebteste Schloss Dänemarks, mit etwa 200.000 Besuchern pro Jahr) - gleichzeitig ein Renaissanceschloss und eine militärische Festung, umgeben von großen Befestigungsanlagen. Danach fahren wir nach Fredensborg, der Sommerresidenz der königlichen Familie. Wir halten 10-15 Minuten vor dem Schloss, damit Sie die Möglichkeit haben, um ein paar Fotos zu machen. Wir fahren weiter nach Frederiksborg in Hillerod. Das berühmte Schloss liegt im Zentrum der Stadt auf drei kleinen Inseln in einem See, umgeben von einem großen Garten im Barockstil. Auf dem Programm stehen Besichtigungen des Audienzsaals, des Fürstensaals und der Schlosskapelle mit den Wappen der Ritter und des Elefantenordens sowie des Großkreuzes. Fahren Sie anschließend zurück nach Kopenhagen durch die wunderschöne Landschaft von Nordseeland.

Dauer insgesamt: ca. 6 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: insgesamt ca. 2 Stunden Fußweg während der Schlossführungen. Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer. Bitte beachten Sie, dass die Tour kein Mittagessen beinhaltet.

DKCPH1003 - Panoramafahrt Kopenhagen - 39,00€

Lassen Sie sich von Kopenhagen und seiner fast 850-jährigen Geschichtebezaubern. Die Sehenswürdigkeiten reichen von der Promenade Langelinie über die „Kleine Meerjungfrau" bis hin zur charmanten Altstadt. Das Rathaus und die Börse mit ihrem einzigartigen Turm aus verschlungenen Drachenschwänzen werden Sie ebenso begeistern wie der farbenfrohe Hafen von Nyhavn. Zu den weiteren Highlights gehören das Parlamentsgebäude, die beliebten Tivoli-Gärten und das Glyptothek Kunstmuseum, um nur einige zu nennen.

Dauer insgesamt: ca. 2 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

DKCPH1005 - Stadtrundfahrt/-gang Kopenhagen mit Besuch des Tivoli - 79,00€

Tauchen Sie ein in die 850-jährige Geschichte Kopenhagens bei einer Entdeckungstour mit Sehenswürdigkeiten wie der eleganten Promenade Langelinie, der „Kleinen Meerjungfrau" und der bezaubernden Altstadt. Weitere Highlights sind das Rathaus und die Börse mit einem einzigartigen Turm aus ineinander verschlungenen Drachenschwänzen. Nicht fehlen darf der farbenfrohe alte Hafen Nyhavn. Entspannen und entdecken Sie anschließend die faszinierenden Tivoli-Gärten. Der Tivoli bietet viele Attraktionen wie Gebäude im orientalischen Stil, ein Theater, Restaurants und Cafés, Blumengärten und eine interessante Mischung aus alter und neuer Unterhaltung. Die Tivoli-Gärten wurden 1843 gegründet und haben sich zu einem nationalen Schatz und einer internationalen Attraktion entwickelt. Der Märchenerzähler Hans Christian Andersen besuchte den Garten mehrmals, ebenso wie Walt Disney und viele andere Berühmtheiten, die sich alle in die Gärten verliebten. Ein Teil des Geheimnisses der Tivoli-Gärten besteht darin, dass hier für jeden etwas dabei ist. Die Kulisse ist wunderschön, mit exotischer Architektur, historischen Gebäuden und üppigen Gärten. Die Fahrgeschäfte sind so gestaltet, dass sie zur Architektur und den Gärten von Tivoli passen. Einige Fahrgeschäfte sind herrlich nostalgisch. Andere erfüllen die Erwartungen der eifrigsten Nervenkitzel-Sucher, z. B. der Vertigo, der Sie mit 100 km/h auf den Kopf stellt und 2014 zum besten Fahrgeschäft Europas gewählt wurde.

Dauer insgesamt: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Im Tivoli ca. 1 Stunde zu Fuß. Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer. Bitte beachten Sie, dass diese Tour nur den Eintritt in die Tivoli Gärten beinhaltet. Sie haben die Möglichkeit, bei ihrer Ankunft im Tivoli ein Unlimited Ride Ticket zu kaufen. Das Unlimited Ride Ticket ist für alle Fahrgeschäfte im Tivoli gültig. Die Kosten betragen 169DKK pro Person (Stand: Feb 2023).

DKCPH1006 - Stadtrundgang Kopenhagen - 75,00€

Vom Hafen aus geht es in Richtung Zentrum. Vorbei an der berühmten kleinen Meerjungfrau spazieren Sie zur Küstenbefestigung Kastelle aus dem 17.Jahrhundert, wo sich auch der nahe gelegene Gefi on-Brunnen befi ndet. Passieren Sie den Churchill Park und den Stadtteil Frederiksstaden. Entlang der Uferpromenade geht es weiter zum Schloss Amalienborg, hier fi ndet sich die massive Marmorkirche und der königliche Garten Amaliehaven. Nächsten Ziel ist das bunte Kanalviertel Nyhavn, der älteste Teil des Kopenhagener Hafens. Lassen Sie Nyhavn hinter sich und freuen Sie sich auf den Platz des Königs, wo sich die Adelspaläste, das Königliche Theater und das historische Hotel D'Angleterre befi nden. Auf dem Rückweg zum Schiff machen wir einen Halt in einem Café, wo uns Kaffee und dänisches Gebäck erwarten. Der Rückweg führt an der Küstenfestung Kastellet vorbei und so befi nden sich bald wieder an der Anlegestelle Ihres Schiffes.

Dauer insgesamt: ca. 3 ½ Stunden

Schwierigkeitsgrad: 3 - anstrengende Aktivität. Zurücklegen langer Strecken, möglichweise über unebenes oder steiles Gelände und/oder über Stufen. In bestimmten Fällen sportliche Aktivitäten möglich. Hinweise: Die Tour fi ndet komplett zu Fuß statt, ca. 6,5km. Die Dauer der Tour ist abhängig von der Gehgeschwindigkeit der Gruppe.

DKCPH1009 - Jazz Kanalfahrt durch Kopenhagen - 95,00€

Entspannen Sie sich, während die Klänge von klassischem Live-Jazz den Soundtrack zu einer Kanalfahrt durch das schöne Kopenhagen liefern. Sie gehen an Bord Ihres Kanalschiffs und treffen auf die Jazzband, die Sie die nächste Stunde lang unterhalten wird. Fahren Sie durch den Kopenhagener Hafen in die Kanäle von Christianshavn und Frederiksholm, die von historischen Gebäuden gesäumt sind. Sie kommen auch an der Statue der Kleinen Meerjungfrau, Schloss Christiansborg, der Alten Börse, dem farbenfrohen Nyhavn-Kanal, Schloss Amalienborg und der Marmorkirche vorbei. Während Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern, ertönen die Klänge des klassischen Jazz: Ragtime, Blues, Gospel, Swing, Balladen und andere zeitlose Stücke. Dies ist eine der einzigartigsten Möglichkeiten, eine Stadt zu erleben, die einen ganz eigenen Rhythmus hat. Ihre lebhafte Jazz-Kreuzfahrt endet zurück an Ihrem Schiff.

Dauer insgesamt: ca. 2 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

Hinweise: Es sind ca. 10-15min Fußweg von der Pier Langeline zur Anlegestelle des Kanalbootes und ca. 10 Stufen hinabzusteigen, um das Boot zu betreten.

DKCPH1012 - Fahrradtour durch Kopenhagen - 105,00€

Dies ist unsere "klassische" Sightseeing-Tour, bei der wir an den "must sees" Kopenhagens vorbeifahren, während unser Guide Ihnen die Geschichte und Anekdoten zu den Sehenswürdigkeiten erzählt, an denen Sie vorbeikommen. Die Route führt Sie an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens vorbei, darunter das Parlament, der Königspalast und die Kleine Meerjungfrau. Nehmen Sie an dieser Tour teil, wenn Sie zum ersten Mal in Kopenhagen sind oder einfach die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen möchten.

Dauer insgesamt: ca. 3 Stunden von Langelinie / ca. 3,5 Stunden von Oceankaj

Schwierigkeitsgrad: 3 - anstrengende Aktivität. Zurücklegen langer Strecken, möglichweise über unebenes oder steiles Gelände und/oder über Stufen. In bestimmten Fällen sportliche Aktivitäten möglich.

Hinweise: Helme werden zur Verfügung gestellt.

DKCPH1019 - Kopenhagen aus der Vogelperspektive - 145,00€

Das Besondere an diesem Erlebnis ist die Einzigartigkeit, eine Stadtrundfahrt aus der Luft mit einem Wasserfl ugzeug zu machen. Wir starten vom Pier und fahren langsam Richtung Nordre Toldbod, wo die Gäste an Bord des Wasserfl ugzeugs gehen und abheben. Die Tour beginnt mit einer Einweisung unserer Piloten darüber, wie es ist, ein Wasserfl ugzeug zu fl iegen. 25-30 Minuten lang können die Gäste die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten. Bei den Rundfl ügen steigt das Wasserfl ugzeug auf ca. 500 m Höhe, gerade hoch genug, um die Straßen der Stadt, die Kanäle, die Schiffe, die Küste und die ikonischen Gebäude deutlich zu sehen. An Bord des Flugzeugs bekommen Sie auch ein gutes Gefühl für die Nähe zu Schweden auf der anderen Seite des Sundes. Die Tour endet in Nordre Toldbod.

Dauer insgesamt: ca. 1,5 Stunden / Flugzeit ca. 30min

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

Hinweise: Die Tour beinhaltet keine Führung an Bord oder Reisebegleitung. Bei nebligem Wetter kann die Tour aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden.

DKCPH1020 - Mikkeller Bierrundgang Kopenhagen - 115,00€

Nehmen Sie am Mikkeller Bierrundgang teil, bei dem Sie zusammen mit anderen Wanderern und Bierliebhabern durch das "Herz" des Mikkeller-Universums geführt werden. Sie werden Geschichten über das Vesterbro-Viertel hören und wie das Mikkeller-Abenteuer vom Hausbrauer zur Spitze der Craft-Bier-Welt begann.

Dies ist ein gemütlicher 2,5-stündiger geführter Bierrundgang in Kopenhagen (Vesterbro) mit 6 Craft-Bier-Verkostungen und vielen Geschichten - eine nette kleine Pause. Es macht Spaß, ist lehrreich und wirklich gemütlich und Kopenhagen lässt sich am besten zu Fuß erkunden, mit Bierverkostungen der dänischen Craft Bier Brauerei Mikkeller und vielen Geschichten - alles im Freien, bei jedem Wetter (daher wird angemessene Kleidung empfohlen), mit einem lokalen BeerGuide!

Bei diesen Ausfl ügen gibt es viel zu erzählen, sowohl über die Gegend als auch über Mikkeller und vor allem über das Bier. Sie brauchen nur zu erscheinen, der Führer stellt das Bier, die Gläser und die Geschichten zur Verfügung.

Mikkeller die Geschichte:

Im Jahr 2003 begann der Mathematik- und Physiklehrer zu Hause in seiner kleinen Kopenhagener Küche mit Hopfen, Malz und Hefe zu experimentieren. Heute exportiert Mikkel Borg Bjergsø sein Craft Bier in 50 Länder und betreibt ebenso viele Bars und Restaurants rund um den Globus.

Dauer insgesamt: ca. 3,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: insgesamt ca. 2,5 gemütlicher Rundgang zu Fuß mit Verkostungsstopps. Diese Tour ist nur für Erwachsene ab 18 Jahren. Snacks: Salzige Snacks können gegen einen Aufpreis mitgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass diese Tour nicht für Gäste geeignet ist, die an einen Rollstuhl gebunden sind oder Schwierigkeiten beim Gehen haben. Das Mitbringen von eigenem Bier ist bei einem Bierrundgang nicht erlaubt.

Die Führung ist auf Englisch.

Änderungen bzgl. der Ausflugsprogramme, der Inhalte und der Preise vorbehalten. Die Bezahlung Ihrer Ausflüge erfolgt an Bord. Die Beschreibung der Ausflugsinhalte entspricht den mit den örtlichen Agenturen abgestimmten Programmen. Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, dies ist destinationsabhängig und kann nicht für alle Ausflüge garantiert werden, wodurch Ausflüge auch englischsprachig stattfinden können. Die Ausflugsreservierungen werden nach Eingang bearbeitet. Für die meisten Ausflüge gilt eine Mindestbzw. maximale Teilnehmerzahl. Ihre Vorauswahl wird an das Schiff übermittelt; die Kollegen an Bord buchen Ihre Ausflüge nach Verfügbarkeit für Sie ein.

Ausflugsoptionen
02.08.2023 - Stavanger, Norwegen

Die Kosten für die Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Sie können bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn Ihre Reservierung durch Ihren Login im Kundenportal vornehmen, danach sind keine Reservierungen mehr möglich und Ihre Ausflugswünsche müssen an Bord gebucht werden.

NOSVG1006 Kulinarischer Spaziergang durch Stavanger - 55,00€

Genießen Sie die Aromen von Stavanger auf einem dreistündigen kulinarischen Spaziergang, der Ihnen einen Einblick in die Kultur, Geschichte und kulinarischen Traditionen von Norwegens Hauptstadt der Küche gibt. Ihr lebhafter Führer führt Sie auf einer 3 km langen Route durch das Herz der Altstadt von Stavanger zum Norwegischen Konservenmuseum. Hier erfahren Sie, wie Sardinen geräuchert und konserviert werden, und können sie anschließend selbst probieren. Bewundern Sie die historische Architektur in der Altstadt von Stavanger und halten Sie inne, um den Dom von Stavanger zu bewundern. Im Schifffahrtsmuseum von Stavanger können Sie Fenalår (gesalzene, getrocknete und gepökelte Lammkeule) und Hering, Kaffee und das traditionelle weiche Fladenbrot "Lefse" probieren. Weiter geht es in die farbenfrohe Holmegate-Straße, die oft als Stavangers "Notting Hill" bezeichnet wird. Mit einer Kamera voller Erinnerungen und einem mit Leckereien gefüllten Bauch schlendern Sie zum Abschluss zurück zum Hafen.

Dauer insgesamt: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Der gesamte Ausflug findet zu Fuß statt.

NOSVG1007 Helikopterrundflug über den Preikestolen - 255,00€

Begeben Sie sich auf einen aufregenden Rundfl ug mit dem Hubschrauber und genießen Sie die atemberaubenden Landschaften der Region aus der Vogelperspektive. Eine 15-minütige Fahrt mit dem Minibus bringt Sie vom Hafen zum Hubschrauberlandeplatz in Sola, wo Sie an Bord des Hubschraubers gehen und Ihr Abenteuer beginnt. Fliegen Sie über das Industriegebiet der Stadt und die Stadt Sandnes, bevor Sie den Berg Lifjell überqueren und an der Einfahrt zum 25 Meilen langen Lysefjord ankommen. Gewinnen Sie eine neue Perspektive auf die dramatische Fjordlandschaft, während Ihr Hubschrauber dem Fjord bis zur weltberühmten Felsenkanzel folgt, die Ihnen Ihr Pilot zeigen wird. Diese ungewöhnliche geologische Formation ist 1.982 Fuß hoch, misst 82 Fuß im Durchmesser und zieht jedes Jahr fast 200.000 Wanderer an. Während des gesamten Fluges weist der Pilot auf alle Sehenswürdigkeiten hin und gibt Kommentare in Ihr persönliches Headset. Schließlich fl iegen Sie über eine Reihe von kleinen Inseln in den Fjorden zurück, bevor Sie in Stavanger ankommen, wo Sie einen Blick auf den Dom und andere Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie auf Ihr Schiff im Hafen werfen können. Nach der Landung am Flughafen bringt Sie der Minibus sicher zurück zum Schiff.

Dauer insgesamt: ca. 1,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

NOSVG1008 Nordic Walkingtour - 55,00€

Die Norweger haben eine lange Tradition im Skilanglauf, und diese Technik wurde für das Walking weiterentwickelt. Nordic Walking ist eine Ganzkörpervariante des Gehens, die sowohl von Nicht-Sportlern als gesundheitsfördernde körperliche Aktivität als auch von Sportlern als Sport betrieben werden kann. Die Aktivität wird mit speziell entwickelten Walkingstöcken ausgeführt, die an jeden Teilnehmer angepasst sind. Die Technik ist leicht zu erlernen, und Sie erhalten ein einzigartiges Training, bei dem die meisten Muskeln beansprucht werden, kombiniert mit einem echten Naturerlebnis. Wir beginnen die Tour mit einem Spaziergang durch das Stadtzentrum in Richtung Godalen, das auf der Halbinsel Storhaug liegt. Hier führt ein 3 km langer Küstenweg von einem kleinen Bootshafen zum anderen. Der Weg verläuft in offener Landschaft direkt am Fjord und bietet einen fantastischen Blick über den Gandsfjord und die dahinter liegenden Berge. Unterwegs gibt es mehrere schöne Strände, und wir kommen an großen, in den Fjord hineinragenden Felsvorsprüngen vorbei.

Wir entspannen uns auf einem ruhigen Platz im Freien, wo wir eine der beliebtesten und zugleich einfachsten kulinarischen Köstlichkeiten Norwegens genießen - den braunen Käse. Zusammen mit Roggenbrot und heißen Getränken ist dies ein typisch norwegischer Imbiss für den Alltag. Zurück zum Schiff geht es über die Blaue Promenade - ein schöner Weg, der um den Hafen im Stadtzentrum herumführt.

Dauer insgesamt: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 3 - anstrengende Aktivität. Zurücklegen langer Strecken, möglichweise über unebenes oder steiles Gelände und/oder über Stufen. In bestimmten Fällen sportliche Aktivitäten möglich.

NOSVG1009 Panoramafahrt Stavanger - 39,00€

Diese faszinierende Tour zeigt Ihnen das Beste von Stavanger. Sie beginnen mit der kleinen Kirche von Sola, die auf das Jahr 1150 zurückgeht. Weiter geht es entlang der Küste Südwestnorwegens, vorbei an den herrlichen Sandstränden von Jæren. Dann geht es weiter in den alten Stadtteil von Stavanger, wo Sie einen Blick auf fruchtbare Felder werfen können. Die Fahrt führt Sie dann durch die Eiganestraße mit ihren postkartenschönen Villen und vorbei am Gut Ledaal, der Residenz des Königs, wenn er in der Stadt ist. Wieder im Zentrum angekommen, sehen Sie die 1125 erbaute Kathedrale. Von allen norwegischen Kirchen, die im Mittelalter errichtet wurden, ist dies die einzige, die ihre ursprünglichen Merkmale bewahrt hat. Vor der Kathedrale liegt der farbenfrohe Marktplatz - der beliebteste Treffpunkt der Einheimischen. Danach fahren Sie am Hafen entlang und über die Brücken nach Engoy und Buoy, die an einem glitzernden Fjord liegen. Fast alle Häuser hier sind aus Holz gebaut und in bunten Farben gestrichen. Auf dem Rückweg zum Schiff passieren Sie das alte Stavanger, wo sich uralte Holzhäuser an engen Gassen entlangziehen. Lassen Sie sich verzaubern... Die gesamte Tour wird ausschließlich mit dem Bus durchgeführt, ohne Fotostopps oder Besichtigungen. Das alte Stavanger ist eine Fußgängerzone und wird nur aus der Ferne zu sehen sein.

Dauer insgesamt: ca. 2 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

NOSVG1010 Kloster Utstein und Musikdarbietung - 99,00€

Erleben Sie den Nachhall und die Schönheit von Norwegens besterhaltenem mittelalterlichen Kloster. Das auf der Insel Moster gelegene Kloster Utstein wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Jahrhundert gegründet. Sie erhalten eine Führung durch den anmutigen Kreuzgang, genießen eine musikalische Darbietung in der Kapelle und probieren anschließend einige traditionelle lokale Erfrischungen. Nach dem Verlassen des Schiffes besteigen Sie Ihren Reisebus und fahren durch einen Unterwassertunnel zur Insel Moster, einem idyllischen Ort mit grünen Feldern und weidenden Kühen und Schafen. Hier, umgeben von jahrhundertealten Buchen, entdecken Sie das Kloster Utstein. Das Kloster stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist das am besten erhaltene in ganz Norwegen. Es ist dem Heiligen Laurentius geweiht und wurde an seinem heutigen Standort während der Herrschaft von König Magnus VI. von Norwegen (1263-1280) gegründet. Es war ein Haus der Augustinermönche. In seiner Blütezeit lebten dort etwa 20 bis 30 Mönche. Es wurde 1537 im Zuge der Reformation aufgelöst und befi ndet sich seit 1700 im Besitz des Staates. Heute ist es ein beliebter Ort für Konzerte, Hochzeiten und Konferenzen und dient als Museum. Sie besichtigen die Klosterkreuzgänge und den herrlichen Park. Nach der Besichtigung werden Sie in der Klosterkapelle mit einem Musikkonzert unterhalten. Ihre Tour endet mit der Rückfahrt nach Stavanger, wo Sie zu Ihrem Schiff zurückkehren können. Sie können aber auch in der Stadt bleiben und Gamle Stavanger, das alte Stavanger, besuchen, das als Europas größte Ansammlung von Holzhäusern gilt. Auf einem Spaziergang durch die kopfsteingepfl asterten Straßen fi nden Sie das norwegische Konservenmuseum, das eine typische Fabrik aus den 1920er Jahren zeigt. Anschließend können Sie in aller Ruhe zu Ihrem Schiff zurückkehren.

Dauer insgesamt: ca. 2,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

Änderungen bzgl. der Ausflugsprogramme, der Inhalte und der Preise vorbehalten. Die Bezahlung Ihrer Ausflüge erfolgt an Bord. Die Beschreibung der Ausflugsinhalte entspricht den mit den örtlichen Agenturen abgestimmten Programmen. Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, dies ist destinationsabhängig und kann nicht für alle Ausflüge garantiert werden, wodurch Ausflüge auch englischsprachig stattfinden können. Die Ausflugsreservierungen werden nach Eingang bearbeitet. Für die meisten Ausflüge gilt eine Mindestbzw. maximale Teilnehmerzahl. Ihre Vorauswahl wird an das Schiff übermittelt; die Kollegen an Bord buchen Ihre Ausflüge nach Verfügbarkeit für Sie ein.

Ausflugsoptionen
03.08.2023 - Lerwick, Schottland

Die Kosten für die Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Sie können bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn Ihre Reservierung durch Ihren Login im Kundenportal vornehmen, danach sind keine Reservierungen mehr möglich und Ihre Ausflugswünsche müssen an Bord gebucht werden.

GBTLD1002 - Die Insel Mousa - 105,00€

Dieser Ausfl ug ist für Naturliebhaber - unberührte Natur erleben auf der Insel Mousa, eine nur von Robben und wilden Seevögeln bewohnten Insel mit einen der am besten erhaltenen eisenzeitlichen Brochs in Großbritannien. Diese besondere, exklusive Tour wird uns einen besonderen Einblick in eine der malerischsten Inseln der Shetlands geben. Wir verlassen Lerwick am frühen Morgen und fahren entlang der Küstenstraße in Richtung Süden, mit dem Meer auf der einen und den Hügeln des südlichen Festlands auf der anderen Seite, vorbei an mehreren kleinen Siedlungen, bevor wir das Dorf Sandwick erreichen. Dort treffen wir unseren Skipper, der uns auf die kurze Fährfahrt zur unbewohnten Insel Mousa mitnehmen wird. Unterwegs wird er uns gerne auf Schweinswale und Robben hinweisen, für die die Insel berühmt ist. Der Mousa Sound ist einer der wichtigsten schottischen Standorte für den vom Aussterben bedrohten Schweinswal, der hier zwischen Mai und September vorkommt. Auf der Insel angekommen, wandern wir zum berühmten Mousa Broch, einem der prächtigsten und beeindruckendsten aller schottischen Brochs. Mit einer Höhe von 13 Metern ist der Turm der höchste und am besten erhaltene Broch in Großbritannien, der die Merkmale eines Forts, eines befestigten Hauses und eines Statussymbols in sich vereint und ohne weiteres für verschiedene Zwecke genutzt werden konnte. Wir werden dieses geheimnisvolle Bauwerk erkunden und uns fragen, warum ausgerechnet dieser Broch so gut erhalten und so hoch geblieben ist. Warum wurde er gebaut? Stand er immer allein oder gab es hier eine Siedlung? Für diejenigen unter uns, die gerne mehr von Mousa erkunden und vielleicht ein paar Robben in ihrem natürlichen Lebensraum sehen möchten, gibt es eine optionale 2-Meilen-Wanderung. Unsere Rundwanderung führt uns an zwei Tümpeln vorbei, die als Robbenrastplätze bekannt sind. Unterwegs gibt es einen Aussichtspunkt, von dem aus wir nicht nur Robben, sondern auch viele Seevögel wie Küstenseeschwalben und Raubmöwen sehen können. Mousa ist auch die Heimat von etwa 600 Paaren nachtaktiver Sturmschwalben - ein wahres Paradies für Wildtiere. Diejenigen, die nicht an der Wanderung teilnehmen, haben ausreichend Zeit, die Bucht zu erkunden und Fotos vom Turm aus zu machen, von dem aus man eine herrliche und unverfälschte Aussicht hat. Anschließend gehen wir alle an Bord der Fähre für die Rückfahrt nach Lerwick.

Dauer insgesamt: ca. 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Kleiden Sie sich angemessen; Empfehlenswert sind feste Wanderschuheund eine wind- und wasserdichte Jacke. Bitte beachten Sie, dass diese Tour kurzfristig (auch am Tag) aufgrund vonschlechtem Wetter / Seebedingungen storniert werden kann. Die Entscheidungdarüber wird vom Bootskapitän getroffen und basiert auf der Sicherheit derPassagiere. Wildtiersichtungen sind nicht garantiert.

GBTLD1006 - Stadtrundgang Lerwick und Fort Charlotte - 49,00€

Ein gemütlicher Spaziergang führt zum preisgekrönten, kürzlich restaurierten Tolbooth, dem heutigen Sitz der Rettungsbootstation von Lerwick. Dann kommen wir an den einzigartigen "Lodberries" vorbei, die einst von den Kaufl euten der Stadt zum Verladen und Lagern von Waren genutzt wurden. Bergauf sehen wir eine traditionelle Methode des Recyclings auf den Shetland-Inseln, wo eine umgestürzte ehemalige Fähre heute das Dach einer Garage bildet.

Dann geht es weiter, vorbei an verschiedenen Kirchen und durch ein steiles, enges und verschlungenes Netz von Gassen zum Rathaus, das 1862 erbaut wurde. Im 1. Stock wird die Geschichte der Shetlands durch Buntglasfenster in Bildern dargestellt. Dann geht es weiter zum Fort Charlotte, benannt nach Königin Charlotte, der Gemahlin von George III. Das Fort war nie im Einsatz; es beherbergte während der napoleonischen Kriege eine Garnison und diente später als Stützpunkt für die Royal Navy Reserve auf den Shetland-Inseln. Von 1837-75 diente es auch als Stadtgefängnis und Gerichtsgebäude, später als Zollhaus und Küstenwache.

Am Ende Ihres Rundgangs können Sie noch in der Stadt bleiben, um Lerwicks Vielfalt an kleinen unabhängigen Geschäften zu erkunden und nach lokalem Kunsthandwerk und Strickwaren zu stöbern.

Dauer insgesamt: ca. 3,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 3 - anstrengende Aktivität. Zurücklegen langer Strecken,möglichweise über unebenes oder steiles Gelände und/oder über Stufen. Inbestimmten Fällen sportliche Aktivitäten möglich.

Hinweise: Nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität empfohlen. Tragen Siebequeme Wanderschuhe und den Bedingungen des Tages angepasste Kleidung. Die zuFuß zurückzulegende Strecke beträgt etwa 5km. Die Innenbesichtigung derBuntglasfenster im Rathaus unterliegt der Verfügbarkeit des Rathauses. Bittebeachten Sie, dass der Hauptsaal für Ratssitzungen genutzt wird und an denWochenenden geschlossen ist.

GBTLD1004 - Inselrundfahrt und Jarlshof - 79,00€

Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, die einzigartige, malerische Landschaft der Shetlandinseln zu genießen und eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Europas sowie eine der am besten zugänglichen Seevogelkolonien Großbritanniens zu besuchen, wo Hunderte von Papageientauchern und anderen Vögeln während des größten Teils des Frühjahrs und Sommers aus nächster Nähe beobachtet werden können. Gegründet durch die Fischereiindustrie mit starken Verbindungen zu den Wikingern, ist von dem alten Dorf Lerwick nur noch wenig übrig geblieben - obwohl es im Zentrum und besonders in der Nähe des Hafens noch immer Hinweise auf die Ursprünge der Stadt gibt. Die Stadt ist aus Stein gebaut, mit engen gepfl asterten Straßen, die die Einwohner vor den heftigen Winterwinden schützen. Auf dem Weg nach Süden entlang der Küstenstraße, mit dem Meer auf der einen und den Hügeln des südlichen Festlands auf der anderen Seite, passieren wir mehrere kleine Siedlungen. Dann halten wir an, um einen Blick auf die Insel Mousa zu werfen, auf der sich die am besten erhaltene Broch (antike Behausung) der Welt befi ndet. Von Sandwick aus führt eine kurze Fahrt zur bemerkenswerten archäologischen Stätte der Siedlung Jarlshof bei Sumburgh an der Südspitze des Festlands. Jarlshof ist eines der interessantesten Zeugnisse früher menschlicher Besiedlung, nicht nur auf den Shetlands, sondern in ganz Schottland. Die Denkmäler und alten Behausungen geben einen Einblick in viele verschiedene Menschen und Epochen. Von Jarlshof aus geht es weiter entlang der Küste zum Sumburgh Head RSPB Reserve, das an der Südspitze des Festlandes liegt. Sumburgh Head beherbergt eine Kolonie von etwa 5000 Vögeln, vor allem Seevögeln, die in den Klippen brüten, und steile grasbewachsene Ufer, die zum ersten Leuchtturm der Shetlands hinaufführen. Diese dramatischen Klippen sind der perfekte Ort, um die Papageientaucher aus nächster Nähe zu beobachten (von Mai bis Mitte August). Unten im Wasser können wir mit etwas Glück sogar Kegelrobben, Schweinswale, Weißschnauzendelfi ne, Schwertwale, Nerze und sogar Buckelwale beobachten.

Dauer insgesamt: ca. 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: ca. 1 Stunde Fußweg.

Panoramafahrt Lerwick - 79,00€

Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, die einzigartige, malerische Landschaft der Shetland-Inseln mit Besuchen im Süden und Westen des Festlandes zu genießen. Der Ausflug beginnt mit einer kurzen Panoramafahrt durch Lerwick, der Hauptstadt der Shetlandinseln und der nördlichsten Stadt der britischen Inseln. Gegründet durch die Fischereiindustrie mit starken Verbindungen zu den Wikingern, ist von dem alten Dorf Lerwick nur noch wenig übrig geblieben - obwohl im Zentrum und besonders in der Nähe des Hafens gibt es immer noch Hinweise auf die Ursprünge der Stadt, die im 17. Jahrhundert zu wachsen begann.

Auf dem Weg nach Süden entlang der Küstenstraße, mit dem Meer auf der einen und den Hügeln des südlichen Festlands auf der anderen Seite, passieren wir mehrere kleine Siedlungen. Wir halten dann an, um einen Blick auf die Insel Mousa zu werfen, auf der sich die besterhaltene Broch (alte Wohnstätte) befi ndet. Dann von

Sandwick eine kurze Fahrt zur schönen St Ninian's Isle mit ihrem beeindruckenden Sandtombolo, das die Insel mit dem Festland verbindet.

Auf dem Rückweg nach Norden zweigen wir in den Westen der Shetlands ab und erreichen Scalloway, die ehemalige Hauptstadt der Shetlands und ein malerisches Fischerdorf. Wir machen einen

Fotostopp, um die Burg zu besichtigen, die 1600 von dem Tyrannen Earl Patrick Stewart mit Hilfe von Zwangsarbeitern erbaut wurde. Patrick Stewart hatte viele Feinde und wurde schließlich von einer königlichen Armee unter dem Earl of Caithness aus der Burg vertrieben. Patrick und sein Sohn wurden später hingerichtet. Nach dem Tod von Patrick Stewart wurde Scalloway Castle als Verwaltungszentrum für die Shetlandinseln genutzt. Später, in den 1650er Jahren, wurde es zur Kaserne für Oliver Cromwells Truppen. Nach dem Verlassen des Dorfes fahren wir nach Tingwall mit seinem nordischen Erbe und besuchen kurz Carol's Pony Farm, wo Carol oder ein Mitglied ihrer Belegschaft Ihnen gerne ihr Wissen mit Ihnen teilen.

Nachdem wir die Ponys hinter uns gelassen haben, machen wir eine malerische Fahrt durch das Tingwall-Tal und kehren dann, nachdem sich der Kreis geschlossen hat, über die Nordstraße nach Lerwick zurück.

Dauer insgesamt: ca. 2,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Es ist nur ein minimaler Fußmarsch erforderlich, aber einige der besuchten Orte haben unebenes Terrain und schlammige Oberflächen.

Die Klippen von Sumburgh Head und Seevogelkolonien - 119,00€

Von der geschäftigen kleinen Hafenstadt Lerwick aus machen wir uns auf den Weg nach Süden, nie weit vom Meer entfernt. Das Festland der Shetlandinseln wurde von Gletschern, Flüssen und rauen Meereswellen in eine wunderbare Landschaft geformt - mal sanft, mal rau, und wir werden einige ihrer schönsten Orte erkunden.

Die Insel beherbergt eine außergewöhnlich reiche Vogelwelt in einer Landschaft aus zerklüfteten Meereslandschaften und sanften Hügeln. Einundzwanzig Seevogelarten brüten auf Shetland, und eine Million Seevögel nisten in spektakulären Kolonien auf den zerklüfteten Klippen der Insel. Unser örtlicher Reiseleiter wird uns über die Landschaft und die Tierwelt informieren und uns die verschiedenen Arten zeigen, die wir sehen können.

Wir halten an der südlichsten Spitze von Mainland Shetland: die dramatischen Klippen des Sumburgh Head RSPB Reservats bieten einen herrlichen Panoramablick und sind einer der besten Orte der Welt, um Seevogelkolonien aus der Nähe zu beobachten. Jedes Jahr bieten Tausende von Papageientauchern und anderen Seevögeln ein spektakuläres Schauspiel, und tief unten im Wasser können wir vielleicht sogar einige Delfi ne, Orcas oder Zwergwale sehen (Mai - Juli). Sumburgh Head ist der Standort des ersten Leuchtturms der Shetlands, der 1821 von Robert Stevenson erbaut wurde. Im Besucherzentrum gibt es faszinierende Ausstellungen über die Funktionsweise des Leuchtturms und die Leuchtturmwärter, die hier im Laufe der Jahre lebten, sowie über die lokale Meeres- und Vogelwelt und den Naturschutz.

Anschließend kehren wir über die zerklüftete Atlantikküste mit Blick auf weiße Sandstrände, möglicherweise Robben und der Aussicht auf St. Ninian`s Isle zum Schiff in Lerwick zurück und hören die Geschichte des piktischen Schatzes.

Dauer insgesamt: ca. 4,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Nicht für Rollstühle geeignet. Bitte beachten Sie, dass es ein Spaziergang von ca. 750 m vom Busparkplatz zum Zentrum ist, bergauf und ziemlich steil; einige Hänge und Aussichtspunkte mit Blick auf Klippen - kann Schwindel verursachen.

Änderungen bzgl. der Ausflugsprogramme, der Inhalte und der Preise vorbehalten. Die Bezahlung Ihrer Ausflüge erfolgt an Bord. Die Beschreibung der Ausflugsinhalte entspricht den mit den örtlichen Agenturen abgestimmten Programmen. Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, dies ist destinationsabhängig und kann nicht für alle Ausflüge garantiert werden, wodurch Ausflüge auch englischsprachig stattfinden können. Die Ausflugsreservierungen werden nach Eingang bearbeitet. Für die meisten Ausflüge gilt eine Mindestbzw. maximale Teilnehmerzahl. Ihre Vorauswahl wird an das Schiff übermittelt; die Kollegen an Bord buchen Ihre Ausflüge nach Verfügbarkeit für Sie ein.

Ausflugsoptionen
04.08.2023 - Kirkwall, Schottland

Die Kosten für die Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Sie können bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn Ihre Reservierung durch Ihren Login im Kundenportal vornehmen, danach sind keine Reservierungen mehr möglich und Ihre Ausflugswünsche müssen an Bord gebucht werden.

GBKWL1004 - Panoramafahrt zum Ring von Brodgar - 75,00€

Verlassen Sie Kirkwall und fahren Sie in den Westen von Mainland, der größten Insel der Orkney-Inseln. Sie fahren durch eine sanfte Hügellandschaft in das neolithische Kernland von Orkney, ein Gebiet, das aufgrund seines Reichtums an prähistorischen Ausgrabungen zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Vorbei an den Stones of Stenness halten Sie am Ring von Brodgar, einem riesigen Zeremonienkreis aus Steinen, der fast 5000 Jahre alt ist. Genießen Sie hier einen kurzen Halt, um das antike Monument zu erkunden und die Landschaft der Inseln zu bewundern.

Kehren Sie zum Bus zurück und setzen Sie diese Rundfahrt entlang der Küste von Scapa Flow fort, einem berühmten britischen Marinestützpunkt in beiden Weltkriegen.

Dauer insgesamt: ca. 1,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

Hinweise: Fußweg vom Parkplatz zum Ring von Brodgar über weichen, teilweise unebenen Boden. Das Monument kann vom Parkplatz aus besichtigt werden, wo es Informationstafeln für Gäste gibt, die nicht zum Monument hinaufgehen möchten. Kein Stopp an den Stones of Stenness.

GBKWL1005 - Kirkwall zu Fuß entdecken - 35,00€

Machen Sie sich zu Fuß auf den Weg entlang des malerischen Hafens von Kirkwall und schlendern Sie an der alten Uferpromenade entlang, die aus der Zeit stammt, als die Stadt von den Wikingern gegründet wurde. Spazieren Sie die steinernen Straßen hinunter in das Herz der Stadt und genießen Sie eine Erzählung über die Geschichte Kirkwalls.

Besichtigen Sie die St.-Magnus-Kathedrale, ein 850 Jahre altes Gebäude aus rotem und gelbem Sandstein, das die Skyline von Kirkwall dominiert. Besuchen Sie den benachbarten Earl's and Bishop's Palace, der einst dem berüchtigten Earl Patrick Stewart gehörte, einem unehelichen Neffen von Maria, der Königin der Schotten, der den Earl's Palace mit Hilfe von Zwangsarbeitern errichten ließ.

Zum Abschluss besuchen Sie das Orkney-Museum und haben Zeit zur freien Verfügung, um das Museum zu besichtigen, in den Geschäften zu stöbern und in aller Ruhe zum Schiff zurück zu schlendern.

Dauer insgesamt: ca. 1,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: ca. 1,5km Fußweg über Bürgersteige und gepfl asterte Straßen in Kirkwall und einige Treppenstufen im Bishops and Earls Palace. Warme und wasserfeste Kleidung und bequeme Wanderschuhe werden empfohlen. Die Tour endet am Orkney Museum, Sie können von hier auf eigene Faust zum Schiff zurückkehren, um unterwegs in den Geschäften zu stöbern. Wenn Sie wünschen, können sie den Reiseleiter direkt zum Schiff zurück begleiten.

GBKWL1006 - Panoramafahrt in den Inselsüden - 79,00€

Fahren Sie entlang der Küste von Scapa Flow zu den kleineren South Isles. Weiter geht es über die erste der Churchill-Barrieren, die während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag gegeben wurden, um Scapa Flow vor feindlichen Invasionen zu schützen. Besuchen Sie die wunderschöne, handbemalte italienische Kapelle, die von italienischen Kriegsgefangenen mit viel Einfallsreichtum aus erbeutetem Baumaterial errichtet wurde. Die Kapelle ist ein Mahnmal für den Frieden, aber auch für die Unverwüstlichkeit, den Einfallsreichtum und das Können der Gefangenen.

Fahren Sie weiter nach Süden zur Insel South Ronaldsay und zu dem hübschen Dorf St. Margaret's Hope. Die örtliche Legende besagt, dass das Dorf nach Margarete, der Jungfrau von Norwegen, benannt ist, die in der Nähe auf ihrem Weg zur Heirat mit König Edward II. von England starb. Der Bus hält hier kurz an, damit Sie durch die historischen Straßen schlendern können, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.

Dauer insgesamt: ca. 2,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

Hinweise: Kurze fl ache Strecken an jedem Besichtigungsort. Keine langen Strecken zu Fuß. Etwa 45 Minuten Gesamtgehzeit. Die Reihenfolge der Besuche kann angepasst werden, um längere Wartezeiten und Menschenansammlungen zu vermeiden. Die Öffnungszeiten der Geschäfte können durch Sonn- und Feiertage beeinfl usst werden.

GBKWL1007 - Mull Head Wanderung - 69,00€

Sie verlassen Kirkwall, fahren durch die Wikingerstadt und vorbei an der prächtigen St.-Magnus-Kathedrale, bevor Sie in die ländliche Landschaft von Orkneys Osten fahren.

Nach einer malerischen Fahrt erreichen Sie "The Gloup", eine geologische Besonderheit, bei der eine Meereshöhle eingestürzt ist und eine dramatische Kluft hinterlassen hat.

Begeben Sie sich auf eine Wanderung entlang der Klippen. Die Wanderung führt an "The Gloup" vorbei, bevor sie zur natürlichen Landzunge "Brough of Deerness" weitergeht. Dieser felsige Vorsprung war einst eine Klippensiedlung. Die Tour führt ein Stück weiter entlang der Klippen und bietet spektakuläre Ausblicke auf Mull Head und einige der kleineren vorgelagerten Inseln.

Neben der dramatischen Landschaft sind die Klippen auch ein Paradies für Klippenvögel und die lokale Flora.

Rückkehr zum Bus, um die Rückfahrt nach Kirkwall anzutreten.

Dauer insgesamt: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Teilweise grasbewachsenes, unebenes Gelände während der Wanderung. Gesamtgehzeit ca. 1 Stunde, etwa 2 km. Warme und wetterfeste Kleidung sowie geeignete Wanderschuhe werden empfohlen.

Änderungen bzgl. der Ausflugsprogramme, der Inhalte und der Preise vorbehalten. Die Bezahlung Ihrer Ausflüge erfolgt an Bord. Die Beschreibung der Ausflugsinhalte entspricht den mit den örtlichen Agenturen abgestimmten Programmen. Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, dies ist destinationsabhängig und kann nicht für alle Ausflüge garantiert werden, wodurch Ausflüge auch englischsprachig stattfinden können. Die Ausflugsreservierungen werden nach Eingang bearbeitet. Für die meisten Ausflüge gilt eine Mindestbzw. maximale Teilnehmerzahl. Ihre Vorauswahl wird an das Schiff übermittelt; die Kollegen an Bord buchen Ihre Ausflüge nach Verfügbarkeit für Sie ein.

Ausflugsoptionen
05.08.2023 - Aberdeen, Schottland

Die Kosten für die Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Sie können bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn Ihre Reservierung durch Ihren Login im Kundenportal vornehmen, danach sind keine Reservierungen mehr möglich und Ihre Ausflugswünsche müssen an Bord gebucht werden.

Ausflüge für Aberdeen sind noch nicht final bestätigt

Änderungen bzgl. der Ausflugsprogramme, der Inhalte und der Preise vorbehalten. Die Bezahlung Ihrer Ausflüge erfolgt an Bord. Die Beschreibung der Ausflugsinhalte entspricht den mit den örtlichen Agenturen abgestimmten Programmen. Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, dies ist destinationsabhängig und kann nicht für alle Ausflüge garantiert werden, wodurch Ausflüge auch englischsprachig stattfinden können. Die Ausflugsreservierungen werden nach Eingang bearbeitet. Für die meisten Ausflüge gilt eine Mindestbzw. maximale Teilnehmerzahl. Ihre Vorauswahl wird an das Schiff übermittelt; die Kollegen an Bord buchen Ihre Ausflüge nach Verfügbarkeit für Sie ein.

Ausflugsoptionen
06.08.2023 - Dundee, Schottland

Die Kosten für die Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Sie können bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn Ihre Reservierung durch Ihren Login im Kundenportal vornehmen, danach sind keine Reservierungen mehr möglich und Ihre Ausflugswünsche müssen an Bord gebucht werden.

GBDUN1008 - Stadtrundgang Dundee - 55,00€

Treffen Sie Ihren örtlichen Reiseleiter und entdecken Sie die Freuden von Dundee zu Fuß, wobei Sie einige der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Am Discovery Point steigen Sie an Bord von Kapitän Scotts Schiff RRS Discovery, wo Sie auf den Spuren von ihm und seiner Mannschaft wandeln, sehen, wie sie lebten, was sie aßen und sehen Sie was Dundee zu bieten hat bei Ihrem Rundgang durch die Stadt nach dem Besuch des Discovery Point.

Dauer insgesamt: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 3 - anstrengende Aktivität. Zurücklegen langer Strecken, möglichweise über unebenes oder steiles Gelände und/oder über Stufen. In bestimmten Fällen sportliche Aktivitäten möglich.

Hinweise: Der Ausfl ug kann in umgekehrter Reihenfolge stattfi nden. Insgesamt ca. 5-8km Fußweg, mit Steigungen, unebenem Boden und steilen, engen Treppen auf der RRS Discovery. Nicht geeignet für Rollstuhlfahrer oder Gäste, denen es schwerfällt, Strecken zu Fuß zurückzulegen.

Der königliche Palast von Falkland - 79,00€

Diese Tour führt Sie von Dundee über den Firth of Tay und durch das Königreich Fife zum Falkland Palace und seinem Garten. Dieser atemberaubende Renaissance-Palast aus dem 16. Jahrhundert war das königliche Jagdschloss und der Landsitz der Stuart-Könige und -Königinnen.

Bei der Besichtigung des Palastes sehen Sie das Schlafgemach des Königs und das Zimmer der Königin sowie die königliche Kapelle und die Gemächer des Wächters im Torhaus. Anschließend haben Sie etwas Freizeit, um die Gärten in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. In den Gärten fi nden Sie den berühmten Real-Tennisplatz aus dem Jahr 1539. Er ist der älteste Tennisplatz Großbritanniens und beherbergt einen örtlichen königlichen Tennisclub.

Das Dorf Falkland ist reich an wunderschönen alten Gebäuden und wurde deshalb 1970 zum ersten schottischen Naturschutzgebiet erklärt. Bei einem Spaziergang durch das Dorf und die gepfl asterten Straßen werden Sie sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt fühlen.

Dauer insgesamt: ca. 3,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Der Palast ist mit seinen engen Gängen und Treppen nicht für Rollstühle geeignet. In den Gärten gibt es unebenes Gelände und in Falkland Village Kopfsteinpfl aster. Ca. 2 Stunden Fußweg.

GBDUN1004 - Stadtrundfahrt Dundee und Glamis Castle - 99,00€

Ihre Reise beginnt im ehemaligen Herzen von Dundee, wo Sie durch das alte Hafenviertel fahren. Anschließend überqueren Sie den Fluss Tay auf der Tay River Bridge, die einst als eine der längsten Straßenbrücken Europas bezeichnet wurde.

Die 1966 erbaute Brücke erstreckt sich über 1,4 Meilen und wird täglich von durchschnittlich 26.000 Fahrzeugen befahren. Am Ende der Brücke bietet sich Ihnen die Gelegenheit zu einem perfekten Fotostopp mit Blick auf Dundee und das berühmte Dundee Law. Der Blick reicht kilometerweit und bietet ein großartiges Panoramafoto.

Als Nächstes werden Sie das majestätische Glamis Castle sehen können. Mit seinen märchenhaften Türmchen und seinem gepfl egten Park bietet es ein beeindruckendes Bild. Abgesehen vom Aussehen hat es aber auch einige Geschichten zu erzählen. Es war das Elternhaus der Königinmutter und der Geburtsort von Prinzessin Margaret.

Dauer insgesamt: ca. 4¼ Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Glamis Castle hat viele schmale Gänge und Treppen, so dass nicht alle Bereiche für Rollstühle geeignet sind. Einige Treppen und unebene Wege auch in Glamis. Ca. 2 Stunden Besichtigung des Glamis Castle.

GBDUN1002 - Stadtrundfahrt Edinburgh & Castle (noch nicht final bestätigt)

Erleben Sie die schottische Hauptstadt Edinburgh von ihrer schönsten Seite. Auf einer Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie fahren auch entlang der Hauptstraße, der Princes Street, in New Town, einem atemberaubend malerischen Teil von Edinburgh, dessen Bau im späten 18. Jahrhundert begann. Die Straßen sind belebt, eng und gesäumt von hoch aufragenden Gebäuden. Es ist bekannt für neoklassische Architektur und große, offene Grünfl ächen. Die Altstadt mit einer Vielzahl historischer Gebäude ist durchzogen von der berühmten Royal Mile, einer charmanten Straße von ungefähr einer Meile Länge, welche sich bis zum Holyrood Palace erstreckt, der offi ziellen schottischen Residenz von König Charles III. Zu Mittag haben Sie Zeit für einen Bummel durch die vielen kleinen Geschäfte der Old Town, bevor Sie anschließend das imposante Edinburgh Castle besuchen, welches auf einem Granitfelsen über der Altstadt thront. Genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Umgebung und sehen Sie die spektakulären schottischen Kronjuwelen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.

Dauer insgesamt: ca. 8 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweis: nicht geeignet für Personen mit Mobilitätseinschränkung

Änderungen bzgl. der Ausflugsprogramme, der Inhalte und der Preise vorbehalten. Die Bezahlung Ihrer Ausflüge erfolgt an Bord. Die Beschreibung der Ausflugsinhalte entspricht den mit den örtlichen Agenturen abgestimmten Programmen. Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, dies ist destinationsabhängig und kann nicht für alle Ausflüge garantiert werden, wodurch Ausflüge auch englischsprachig stattfinden können. Die Ausflugsreservierungen werden nach Eingang bearbeitet. Für die meisten Ausflüge gilt eine Mindestbzw. maximale Teilnehmerzahl. Ihre Vorauswahl wird an das Schiff übermittelt; die Kollegen an Bord buchen Ihre Ausflüge nach Verfügbarkeit für Sie ein.

Ausflugsoptionen
07.08.2023 - Dundee, Schottland

Die Kosten für die Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Sie können bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn Ihre Reservierung durch Ihren Login im Kundenportal vornehmen, danach sind keine Reservierungen mehr möglich und Ihre Ausflugswünsche müssen an Bord gebucht werden.

GBDUN1007 - Der Scone Palast - 89,00€

Scone ist ein Ort, der wie kein anderer in Schottland Geschichte trägt. Er liegt geografi sch im Zentrum Schottlands und historisch im Zentrum des Landes. Hier, in Scone, im Kernland Schottlands, liegt auch das Herz der schottischen Geschichte. Die Chronisten erzählen uns von Druiden, von Römern, von Königen und Königsmachern, von den Hochkönigen der Pikten in ihrem "Königreich Scone", von Schottlands legendären Königen wie Macbeth und Robert the Bruce.

Dauer insgesamt: ca. 4¼ Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweise: Bitte beachten Sie, dass Fotografi eren, große Taschen, große Rucksäcke, elektrische Rollstühle und Scooter im Schloss nicht erlaubt sind.

Ca. 2 Stunden Besichtigung des Scone Palast.

Panoramafahrt Dundee - 75,00€

Beginnen Sie Ihre Tour, indem Sie vom Pier aus nach Osten in Richtung der atemberaubenden Tay-Mündung fahren, wo Sie an dem charmanten Badeort Broughty Ferry ankommen werden. Bewundern Sie das prächtige Schloss aus dem 15. Jahrhundert, ein perfekter Ort für ein Foto. Anschließend fahren Sie ins Zentrum von Dundee und machen eine kurze Stadtrundfahrt, bei der Sie die beeindruckenden Gebäude aus der viktorianischen Ära der Stadt bewundern können. Auf dem Weg zum Dundee Law, einem erloschenen Vulkan und Wahrzeichen der Stadt, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, den Fluss Tay und die Region Kingdom of Fife. Fahren Sie über die 1966 erbaute Tay Road Bridge. Am Ende der Brücke haben Sie die Gelegenheit zu einem Fotostopp, bei dem Sie sich an der atemberaubenden Aussicht auf Dundee und den Fluss Tay erfreuen können. Die letzte Station der Tour ist das Expeditionsschiff Discovery, das unter RF Scott für Expeditionen in die Antarktis eingesetzt wurde und heute ein Museumsschiff ist. Genießen Sie etwas Freizeit zum Fotografi eren, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.

Dauer insgesamt: ca. 2,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 1 - leichte Aktivität. Kurze Gehstrecken; beinhaltet einige Schritte in und aus dem Transportmittel.

Hinweise: Geeignet für Rollstühle und Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Es wird nur sehr wenig gelaufen, nur bei Fotostopps, also nach Ermessen des Gastes.

GBDUN1003 - Edinburgh auf eigene Faust (noch nicht final bestätigt)

Erleben Sie die schottische Hauptstadt Edinburgh auf eigene Faust. Der Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Ob eine kleine Wanderung auf den Arthurs Seat, ein Bummel entlang der Royal Mile oder der Besuch eines der vielen Museen. Die Optionen sind vielseitig und Sie haben ca. 6 Stunden zur Verfügung.

Dauer insgesamt: ca. 9 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 2 - mäßige Aktivität. Erfordert durchgängige Anstrengung, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen auf unebenem Untergrund und/oder über Stufen.

Hinweis: nicht geeignet für Personen mit Mobilitätseinschränkung

Änderungen bzgl. der Ausflugsprogramme, der Inhalte und der Preise vorbehalten. Die Bezahlung Ihrer Ausflüge erfolgt an Bord. Die Beschreibung der Ausflugsinhalte entspricht den mit den örtlichen Agenturen abgestimmten Programmen. Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, dies ist destinationsabhängig und kann nicht für alle Ausflüge garantiert werden, wodurch Ausflüge auch englischsprachig stattfinden können. Die Ausflugsreservierungen werden nach Eingang bearbeitet. Für die meisten Ausflüge gilt eine Mindestbzw. maximale Teilnehmerzahl. Ihre Vorauswahl wird an das Schiff übermittelt; die Kollegen an Bord buchen Ihre Ausflüge nach Verfügbarkeit für Sie ein.

Leistungen

14-Tage-Seekreuzfahrt

Inklusive für unsere Kunden

Busfahrt nach Bremerhaven zum Anleger und zurück ab Hamburg

Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie auf der VASCO DA GAMA

nicko cruises Vollpension (Reichhaltiges Frühstück mit Kaffee, Tee und Säften in verschiedenen Restaurants, Buffets, Show-Cooking oder am Tisch servierte à la carte Menüs, je nach Restaurant, flexible Essenszeiten mit freier Platzwahl, Kaffee und Kuchen je nach Tagesprogramm)

nicko cruises Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung während der Ausflüge (Ausflüge werden separat zur Kreuzfahrt online nach Buchungsabschluss oder an Bord gebucht, Extrakosten)

Deutschsprachiger Service an Bord

Erstklassiges Unterhaltungsprogramm mit bordeigenen Shows, Live-Musik und landeskundlichen Vorträgen an Bord

Komfortables Whisper Audio-System bei allen Ausflügen

Nutzung des Fitnessbereichs, der Swimmingpools, der Außensportplätze und des Wellnessbereichs mit Sauna (Massagen und Kosmetikanwendungen gegen Gebühr)

Persönliche Reiseunterlagen

Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung

Alle Hafen- und Passagiergebühren

Extra-Hafermann-Service
Ausflüge

Unter Route finden Sie die Ausflugsoptionen der Reise (Extrakosten):

Sie können bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn Ihre Reservierung durch Ihren Login im Kundenportal vornehmen, danach sind keine Reservierungen mehr möglich und Ihre Ausflugswünsche müssen an Bord gebucht werden.


VERANSTALTER:

Hafermann Reisen GmbH & Co. KG

Unterkunft

Schiff: Auf der VASCO DA GAMA reisen Sie zu Ihren persönlichen Sehnsuchtsorten auf der ganzen Welt. Sie schwelgen in Kreuzfahrt-Feeling pur auf einem vergleichsweise kleinen Schiff mit einer überschaubaren Gästeanzahl von maximal 1000 Passagieren. Genießen Sie die familiäre Atmosphäre an Bord des charmanten Hochseeschiffs.Lassen Sie sich in unseren fünf Restaurants kulinarisch verwöhnen. Das aufmerksame, deutschsprachige Servicepersonal serviert Ihnen Drinks der Spitzenklasse in den sieben Bars und Cafés an Bord, die mit viel Liebe zum Detail angerichtet wurden.
Der Swimmingpool auf dem Lido Deck ist dank des flexiblen Glasschiebedachs ganzjährig und wetterunabhängig nutzbar. Abgerundet wird unser Bordprogramm durch erstklassige Unterhaltung mit bordeigenen Shows, abwechslungsreicher Live-Musik und landeskundlichen Vorträgen.WLAN-Internetverbindung gegen Gebühr an Bord buchbar.

Kabinen: Ihr Zuhause auf hoher See: An Bord der VASCO DA GAMA finden Sie genau die passende Kabine für Ihre Kreuzfahrt auf den Weltmeeren. Egal auf welchem Deck und in welcher Kategorie – Sie werden sich rundum wohlfühlen. Alle Kabinen sind mit einem Kleiderschrank, Dusche oder Badewanne, WC, einer individuell regulierbaren Klimaanlage / Heizung, einem Safe und einem SAT-TV ausgestattet. Die Betten können auf Wunsch getrennt gestellt werden. In allen Kabinen sind Haartrockner vorhanden.

Bordleben/Kleidung: Tagsüber empfehlen wir sportlich-legere Kleidung und rutschfestes Schuhwerk an Deck. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht. Das Rauchen ist nur auf den Außendecks erlaubt. Bordsprache ist Deutsch. Die Bordwährung ist Euro. Sie können am Ende der Kreuzfahrt Ihre Rechnung sowie an Bord gebuchte Ausflüge bequem bar, per EC-Karte oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA, PIN-Nummer erforderlich) bezahlen.

Verpflegung: Vollpension mit reichhaltigem Frühstück mit Kaffee, Tee und Säften in verschiedenen Restaurants. Außerdem können Sie zwischen Buffets, Show-Cooking oder am Tisch servierten à la carte Menüs, je nach Restaurant wählen Die Essenszeiten sind flexibel mit freier Platzwahl Kaffee und Kuchen erhalten Sie je nach Tagesprogramm. Getränkepakete Classic oder Premium sind gegen Aufpreis für die Seereise hinzubuchbar.

Zusatzleistungen
Getränkepaket Classic auf Seereise mit VASCO DA GAMA 14 Tage
local_play Eintrittskarten
Preiskategorie:
Preis pro Person:
377

Offene Hausweine im Glas (weiß, rosé und rot) • Offener Haussekt im Glas • Portwein, Madeira Wein sowie Sherry • Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier (ausgenommen Guinness und Somersby Cider) • Alle alkoholfreien Cocktails • Aperitif (Aperol Spritz/Orange, Campari Soda/Orange) • Alle offenen alkoholfreien Getränke (Säfte und Softdrinks) • Mineralwasser und stilles Wasser • Heiße Schokolade und Tee • Filterkaffee, Cappuccino, Espresso, heiße Schokolade und Tee, erhältlich im „Dome", „Cappuccino´s", „Blue Room" und „Ocean Bar"

Getränkepaket Premium auf Seereise mit VASCO DA GAMA 14 Tage
local_play Eintrittskarten
Preiskategorie:
Preis pro Person:
637

Alle Getränke des Classic-Pakets Offene Hausweine im Glas (weiß, rosé und rot) • Offener Haussekt im Glas • Portwein, Madeira Wein sowie Sherry • Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier (ausgenommen Guinness und Somersby Cider) • Alle alkoholfreien Cocktails • Aperitif (Aperol Spritz/Orange, Campari Soda/Orange) • Alle offenen alkoholfreien Getränke (Säfte und Softdrinks) • Mineralwasser und stilles Wasser • Heiße Schokolade und Tee • Filterkaffee, Cappuccino, Espresso, heiße Schokolade und Tee, erhältlich im „Dome", „Cappuccino´s", „Blue Room" und „Ocean Bar"

Zusätzlich: • Crémant im Glas • Guinness (Flasche) und Somersby Cider (Flasche) • Alle Cocktails (mit Alkohol) • San Pellegrino Mineralwasser • Premium Mixer (z. B. Fever Tree Tonic Water Elderflower und Tonic 1724) • Diverse Scotch und Whisky (z. B. Chivas Regal 12 years, Jack Daniel´s Old No. 7) • Diverse Gin (z. B. Bombay Star, Tanqueray 10 und Hendrick´s) • Diverse Vodka (z. B. Stolichnaya, Absolut Citron, Belvedere, Ketel One und Grey Goose) • Diverse Sorten Rum (z. B. Havana Club Anejo, Mount Gay, Pyrat XO Reserve und Sagatiba Pura Cachaca) • Diverse Tequila (z. B. Jose Cuervo Silver und Gold, Patron Silver und Anejo sowie Don Julio Anejo) • Diverse Branntweine und Cognacs (z. B. Armagnac Clés des Ducs, Calvados, Grappa Alexander Cru und Hennessy VSOP) • Diverse Obstbrände (Himbeergeist, Kirschwasser, Mirabell, Obstwasser und Williams-Birne) • Diverse Liköre (z. B. Amaretto, Bailey´s, Frangelico, Galliano, Kahlua und Limoncello) • Diverse Bitter (Fernet Branca, Jägermeister) • Diverse Wermut (z. B. Dubonnet Aperitif und Martini Bianco/Rosso) • Aquavit (Bommerlunder und Loiten´s Linie)

Spektakuläre Fjorde: Norwegens Küste entdecken auf der VASCO DA GAMA

14 Tage Bremerhaven • Vik • Geiranger • Lofoten • Tromsø • Nordkap • Trondheim • Hamburg

14 Tage Seekreuzfahrt

directions_boat Schiffsreise
ab 1
today
Es wird Ihnen noch nichts berechnet.
Hafermann Service Center
call 0800/200 00 5550
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr und Sa 09:30-12:30 Uhr