Zwischen der Domstadt Köln, dem Großherzogtum Luxemburg und dem gemütlichen Saarland erwartet Sie eine Kreuzfahrt durch sagenumwobene Landschaften. Zahllose Vulkane und deren Vermächtnisse entdecken Sie in der Eifel zwischen Rhein und Mosel, in Trier wandeln Sie auf den Spuren der Römer, herrliche Ausblicke auf Vater Rhein genießen Sie bei einer Fahrt mit der Drachenfelsbahn und entlang der lieblichen Mosel erwartet Sie Deutschlands beliebtestes Weinbaugebiet. Kommen Sie an Bord!Köln – Königswinter – Koblenz – Cochem – Bernkastel-Kues – Trier – Luxemburg – Mettlach – Saarbrücken
Sagenhafte Erlebnisse auf Rhein, Mosel und Saar
8 Tage Köln – Koblenz – Trier – Saarbrücken auf Rhein, Mosel und Saar

Anreise Mittags/frühnachmittags Haustürtransfer und Anreise nach Köln. Beziehen Sie Ihre komfortablen Kabinen auf der MS CASANOVA. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie beim Begrüßungsempfang Ihren Kapitän und die Crew kennen und Ihr Schiff nimmt Fahrt in Richtung Königswinter auf, wo es über Nacht liegt.
Königswinter & Koblenz Nach dem Frühstück widmen wir uns dem sagenumwobenen Drachenfels. Mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands geht es zum Schloss Drachenburg. Das bereits 1882 erbaute Schloss Drachenburg ist eine Mischung aus Villa, Burg und Schloss. Besichtigung und anschließend Talfahrt mit der Drachenfelsbahn. Während des Mittagessens an Bord kreuzen wir weiter nach Koblenz. In Koblenz gehen wir von Bord und entdecken die Stadt am „Deutschen Eck" bei einer Führung.
Vulkaneifel Seit dem frühen Morgen kreuzt die MS CASANOVA auf der Mosel. Von Cochem geht es nachmittags in die reizvolle Vulkaneifel. Vor rund 45 Millionen Jahren brachen durch die starke Dehnung der Erdkruste im Rahmen der Alpen-Bildung die ersten Vulkane in der Eifel aus. Bei unserer Panoramafahrt besichtigen wir die Lavabombe in Strohn, genießen den „Burgenblick" in Manderscheid und zeigen Ihnen mit den „Dauner Maaren" die Markenzeichen der Vulkaneifel. Von den einst über 70 Maarvulkanen sind heute nur noch wenige mit Wasser gefüllt. Ihr Schiff bleibt über Nacht in Cochem. Vielleicht haben Sie noch Lust auf einen abendlichen Bummel auf eigene Faust?
Bernkastel-Kues Morgens hat die MS CASANOVA Cochem verlassen. Genießen Sie die gemächliche Fahrt auf der Mosel und bewundern Sie die idyllischen Winzerorte und die bekannten Weinlagen entlang des reizvoll mäandrierenden Flusslaufs. Am Nachmittag erreichen wir Bernkastel-Kues. Die Stadt wird auch „internationale Stadt der Rebe und des Weins" genannt und beherbergt das wahrscheinlich prächtigste mittelalterliche Fachwerkensemble der Region. Von Bernkastel aus unternehmen wir einen Weinausflug an der Mosel, bei dem natürlich auch eine Weinprobe nicht fehlen darf.
Trier Der Vormittag steht wiederum ganz im Zeichen der Kreuzfahrt. Von Bernkastel aus kreuzen wir nach Trier, wo wir am frühen Nachmittag zu einer Stadtführung von Bord gehen. Entdecken Sie die älteste Stadt Deutschlands, hier zeigen wir Ihnen großartige Bauwerke wie die Porta Nigra, das Amphitheater und die Kaiserthermen. Während des Abendessens gleitet die MS CASANOVA weiter in Richtung Remich.
Luxemburg Nach dem Frühstück an Bord fahren wir mit dem Reisebus von Remich aus in die wunderschöne Hauptstadt Luxemburg. Unter wechselnder Herrschaft von Burgund, Spanien, Frankreich, Österreich und Preußen entwickelte sich in der Stadt eine einmalige Mischung architektonischer Stilrichtungen. Heute wird das historisch Gewachsene um Meisterwerke moderner Architektur bereichert. Insbesondere der großherzogliche Palast, die Kathedrale Notre-Dame, das Rathaus und vieles mehr werden Sie begeistern. Die geschichtsträchtige Altstadt Luxemburgs zählt bereits seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach dem Mittagessen sollten Sie einen Platz auf dem Sonnendeck einnehmen und sich vom Landschaftskino entlang des Mosel- und später des Saarufers erneut verzaubern lassen. Abends legt die MS CASANOVA in Mettlach an.
Saarschleife Morgens unternehmen wir von Mettlach aus einen Ausflug zur Saarschleife. Kein Wahrzeichen steht mehr für das Saarland als die Saarschleife und vielen Besuchern bleibt der Blick auf die Saarschleife für immer unvergesslich. Zurück an Bord erleben Sie die Saarschleife ein zweites Mal, dieses Mal von Bord aus, wenn die MS CASANOVA ihre letzte Etappe nach Saarbrücken absolviert.
Saarbrücken Nach dem Frühstück schiffen wir aus. Anschließend zeigen wir Ihnen Saarbrücken mit seiner architektonischen Melange aus Barock, Klassizismus und Moderne bei einer Stadtrundfahrt und treten dann mittags die Heimreise an. Rückkunft abends.
8-Tage-Flusskreuzfahrt
7 x Übernachtung mit Vollpension (Frühstücksbuffet, servierte Mittags- und Abend-Menüs, je nach Tagesprogramm Kaffee und Kuchen oder Mitternachtssnack)
zahlreiche Getränke täglich von 9 bis 24 Uhr an Bord inklusive
Kabinenwasser und tägliches Ausflugswasser
Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
festliches Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
Unterhaltungsprogramm an Bord
Hafentaxen
Abholung vor Ihrer Haustür (weitere Informationen hier)
Fahrt im modernen Reisebus, der die gesamte Reise begleitet
Hafermann Reiseleitung während der Reise
9 PROGRAMMPUNKTE
Berg- & Talfahrt mit der Drachenfelsbahn
Eintritt Schloss Drachenburg
Stadtrundgang in Koblenz
Panoramafahrt durch die Vulkaneifel
Moselausflug mit Weinprobe
Stadtführung in Trier
Stadtrundfahrt in Luxemburg
Ausflug Saarschleife
Stadtrundfahrt in Saarbrücken

Schiff: Nach dem Motto „klein, aber fein" versprüht die MS CASANOVA (4,5-Sterne-Kategorie) mit einladendem Komfort und entspanntem Ambiente den Charme eines kleinen Grand Hotels für max. 96 Gäste. Das Sonnendeck mit Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen lädt zum Entspannen ein. Außerdem finden Sie einen Souvenir-Shop an Bord. Mittags und abends warten Gaumenfreuden im Panorama-Restaurant sowie gesellige Stunden im Panorama-Salon mit Bar. WLAN-Internetverbindung gegen Gebühr an Bord buchbar.
Kabinen: Die Außenkabinen sind stilvoll ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, individuell regulierbarer Klimaanlage, Sat-TV, Musik-Kanal, Telefon, Safe und Minibar. Stromspannung 220V. Die Fenster auf dem Oberdeck können geöffnet werden (franz. Balkon). Die 2-Bett Kabinen (12 qm) verfügen entweder über ein Doppelbett (1,60 m x 2,00 m) mit zwei Matratzen oder über ein Sofabett und ein getrennt stehendes Bett.
Kat. HX Doppel, Hauptdeck, achtern
Kat. HD Doppel, Hauptdeck
Kat. OX Doppel, Oberdeck achtern, franz. Balkon
Kat. OD Doppel, Oberdeck, franz. Balkon
Bordleben/Kleidung: Tagsüber empfehlen wir sportlich-legere Kleidung und rutschfestes Schuhwerk an Deck. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht. Beim Galadinner darf es auch gerne etwas festlicher sein. Das Rauchen ist nur auf den Außendecks erlaubt. Bordsprache ist Deutsch. Bordwährung ist der Euro. Sie können am Ende Ihrer Reise Ihre Rechnung in bar, mit EC-Karte (Pin erforderlich) oder Kreditkarte (VISA/Mastercard) bezahlen.
Verpflegung: Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, zum Mittag- und Abendessen werden im Panorama-Restaurant mehrgängige Menüs am Tisch serviert. Wahlweise auch leichtes Mittagsbuffet. Je nach Tagesprogramm nachmittags Kaffee und Kuchen oder Mitternachtssnack. Einmal festliches Gala-Dinner. Alle Gäste finden im Restaurant bequem zu einer Tischzeit Platz, Ihre Tischreservierung erhalten Sie am Tag der Einschiffung für die gesamte Kreuzfahrt. Getränke an Bord von 9 bis 24 Uhr inklusive: Offene Hausweine und offener Haussekt (jeweils im Glas), Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier, Tagescocktail (mit/ohne Alkohol), alle offenen alkoholfreien Getränke, Kabinenwassser und tägliches Ausflugswasser, Tee, heiße Schokolade und Kaffeespezialitäten ohne Alkohol. Inhalte von Minibars sind nicht enthalten.
Sagenhafte Erlebnisse auf Rhein, Mosel und Saar
8 Tage Köln – Koblenz – Trier – Saarbrücken auf Rhein, Mosel und Saar
8 Tage Flusskreuzfahrt