Entdecken Sie die weltberühmte Hansestadt Hamburg mit ihren zahlreichen kulturellen Highlights. Von der Speicherstadt als UNESCO-Weltkulturerbe, über die moderne Hafencity bis hin zu den bekannten Landungsbrücken. Besonders beliebt ist die Elbphilharmonie, mit ihrer spektakulären Architektur und außergewöhnlichen Akustik. Mit uns haben Sie die Möglichkeit am 16.11.23 bei dieser Tagesfahrt ein Konzert der Symphoniker Hamburg zu erleben. Sichern Sie sich eines der begehrten Tickets, bevor sie vergriffen sind.
Tagesfahrt nach Hamburg mit Elbphilharmonie-Konzert
Erleben Sie ein Konzert der Symphoniker Hamburg
Für die Reisetermine und den besonderen Reiseverlauf mit Adventsprogramm klicken Sie hier.
Für diese Tagesfahrt können Sie zwischen folgenden Abfahrtsorten wählen:
Bochum, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Wuppertal, Hagen und Münster
Nachts (je nach Abfahrtsort voraussichtlich zwischen Mitternacht und 4 Uhr) fahren Sie im modernen Reisebus nach Hamburg und können es sich während der Fahrt natürlich noch gemütlich machen. Nach der Ankunft in Hamburg (ca. gegen 10 Uhr) begeben wir uns direkt zur Elbphilharmonie, um das erstklassige Konzert der Symphoniker Hamburg um 11 Uhr zu erleben. Nach dem Konzert bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung, in der Sie eine Hafenrundfahrt (Extrakosten) unternehmen können oder besuchen die Hafencity mit Ihren unterschiedlichen Möglichkeiten oder bummeln über die Mönckebergstraße und durch die Altstadt mit dem beeindruckenden Rathaus. Die Rückfahrt treten wir gegen 16 Uhr an, sodass Sie nach einem erlebnisreichen Tag je nach Zustiegsort am späten Abend/in der frühen Nacht wieder zurück sind.
ROMANTISCHES ERWACHEN
Ein halbes Jahrhundert und wahrhaft unterschiedliche Lebenswelten trennen Franz Schubert und Johannes Brahms – und doch ergänzen sich die beiden Werke des Abends in ihrer Melodienseligkeit und volkstümlich anmutenden Romantik ganz wunderbar. In Brahms’ Violinkonzert sind Geige und Orchester, fernab plakativen Virtuosentums, sinfonisch miteinander verwoben und einander gleichwertig. Eine pastorale Grundstimmung voller schwärmerischer Melodien steht heftigen Ausbrüchen und feurigen, ungarisch anmutenden Tänzen gegenüber.
Weit weniger dramatisch, aber mindestens genauso romantisch ist Schuberts »Sinfonie Nr. 6«, vom damals 21-jährigen Komponisten als »Große Sinfonie in C« bezeichnet. Frei jeglichen Pathos besticht sie durch ihre schwerelose Heiterkeit, ihre singenden Melodien und tänzerische Freude.
BESETZUNG
Symphoniker Hamburg
Josef Špaček Violine
Dirigent Moritz Gnann
PROGRAMM
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
– Pause –
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589
Foto:Josef Spacek ©Radovan Subin,
Tagesfahrt
Fahrt im modernen Reisebus
Eintrittskarte der Preiskategorie 1 für ein Konzert der Symphoniker Hamburg am 16.11.23 um 11 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg
2 PROGRAMMPUNKTE
Konzertbesuch in der Elbphilharmonie
Freizeit in Hamburg
VERANSTALTER:
Hafermann Reisen Exclusiv GmbH & Co. KG
Tagesfahrt nach Hamburg mit Elbphilharmonie-Konzert
Erleben Sie ein Konzert der Symphoniker Hamburg
Tagesfahrt