Nehmen Sie sich eine Auszeit und kommen Sie mit uns in die Moselregion! Bei unserer Aktiv-Kombi-Reise haben Sie täglich die Wahl: Nehmen Sie an unseren geführten Radtouren teil, erwandern Sie die Region mit unserem Wanderführer oder begleiten Sie uns auf einem Busauflug!
Die Moselregion erradeln
Auch als Wanderreise buchbar
Bei dieser Reise entscheiden Sie sich für ein Ausflugsprogramm vom 2. bis 6. Reisetag per E-Bike. Da dies eine Aktiv-Kombi-Reise ist, bei der Sie sich auchfür Busausflüge und Wanderungen entscheiden können, haben Sie auch die Möglichkeit zwischendurch an einem Reisetag das Rad mal stehen zu lassen. Für die Wanderliebhaber haben wir ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt, Sightseeing-Liebhaber widmen sich der Kultur. Frühstück und Abendessen genießen alle gemeinsam. Egal ob, Sie unsere Busreise oder die Wanderreise gebucht haben. Sie können noch vor Ort ganz flexibel entscheiden, an welchem jeweiligen Tagesprogramm Sie teilnehmen möchten. Sprechen Sie einfach vor Ort unseren Reiseleiter an! Die Mehrkosten für die E-Bike-Reise zur Wander-/Busreise können allerdings nicht erstattet werden.
Anreise & Koblenz Morgens erfolgt die Abreise im modernen Reisebus nach Koblenz. Sie lernen die am Zusammenfluss von Mosel und Rhein gelegene Stadt bei einer Führung kennen. Sie sehen das Reiterdenkmal Wilhelm I. und das Kurfürstliche Schloss und spazieren durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Nach der Mittagspause geht es mit einer der weltweit modernsten Seilbahnanlagen vom Deutschen Eck / Konrad-Adenauer-Ufer hoch zur Festung Ehrenbreitstein. In 118 Metern Höhe bietet sich Ihnen ein einmaliger Blick auf Koblenz mit Vater Rhein und der schönen Mosel. Zudem gilt es die zweitgrößte erhaltene Festung Europas zu entdecken, deren Ursprung bis in das Jahr 1000 zurückgeht und die in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828 erbaut wurde. Entdecken Sie hier das Landesmuseum Koblenz mit seinen vielfältigen Ausstellungen (z.B. zur Technikgeschichte und Archäologie des Landes, zur Festungsgeschichte mit über 20 spannenden Stationen, multimediale Inszenierungen u.v.m). Anschließend Fahrt nach Cochem, wo Sie im Hotel Ihre komfortablen Zimmer beziehen. Abendessen im Hotel.
Cochem & Radtour „Cochem–Beilstein–Cochem" Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen Cochem, welcher als einer der schönsten Orte des gesamten Moseltals gilt, bei einer Stadtführung. Anschließend holen Sie Ihr Leihrad für die nächsten fünf Tage ab und starten zur ersten kleinen Etappe. Von Cochem aus geht es über Ernst in Richtung Poltersdorf bevor wir mit der Fähre nach Beilstein übersetzen, welcher von vielen Moselbesuchern als einer der schönsten Orte an der Mosel angesehen wird. Über Bruttig und Vankel fahren wir wieder zurück nach Cochem (ca. 21 km, ca. 3 h, +21 m / -22 m).
Radtour „Cochem-Bullay und über die Höhen zurück" Unsere heutige Radtour führt uns zunächst über Poltersdorf, Nehren und Bremm bis nach nach Alf, wo wir die Mosel überqueren. Von Merl aus geht es anschließend hoch nach Grenderich, den höchsten Punkt unserer heutigen Etappe, und weiter über Beilstein zurück nach Cochem (ca. 60 km, ca. 5 h, +353 m / -345 m, mittel bis schwer).
Radtour „Cochem-Ediger-Eller-Cochem" Heute geht es nach Frühstück erstmal bergauf. Von Cochem aus führt uns unsere heutige Etappe zuerst zum hoch über der Mosel gelegenen Ferienresort Cochem und weiter nach Ediger-Eller. Anschließend fahren wir an der Mosel entlang über Nehren nach Senhals, wo wir die Mosel überqueren. Von Senheim aus radeln wir dann über Mesenich und Briedern wieder Richtung Cochem (ca. 34 km, 3:30 h, +352 m / -356 m, mittel). Zum Abendessen treffen wir uns im Hotel.
Radtour „Cochem-Brückentour Treis-Karden–Löf" Heute geht es flussabwärts zunächst nach Treis-Karden, wo wir das erste Mal die Mosel überqueren. Über Burgen und Brodenbach erreichen wir anschließend Löf, wo uns unser Weg zum zweiten Mal die Mosel führt. Über Müden geht es zunächst wieder nach Treis-Karden und weiter zurück nach Cochem (ca. 55 km, 4,5 h, +29m/-29m, mittel). Freuen Sie sich auf ein köstliches Abendessen im Hotel.
Radtour „Cochem-Breem-Cochem" Unsere letzte Radtour führt uns heute wieder flussaufwärts. Vorbei an den schönen Weinorten Ernst, Ellenz-Poltersdorf, Senhals, Nehren und Ediger-Eller erreichen wir nach etwa 25,5 Kilometern den Weinort Bremm im Herzen der Calmont-Region. Auf der Höhe von Neef überqueren wir die Moselbrücke und fahren weiter moselabwärts in Richtung Senheim. Über Mesenich und Briedern erreichen wir schließlich den bekannten Ort Beilstein mit der Burgruine Metternich. Weiter geht es über Bruttig-Fankel und Valwig nach Cochem (ca. 62 km, ca. 5 h, +166 m / -143 m, mittel bis schwer).
Heimreise, Maria Laach & Andernach Nach dem Frühstück verlassen wir Cochem und fahren zum Laacher See. Am Ufer des Sees siedelte sich im 11. Jahrhundert die Benediktinerabtei Maria Laach an. Das Kloster ist ein bedeutendes Gebäude der romanischen Baukunst und beherbergt mehrere Klosterbetriebe. Anschließend geht es weiter nach Andernach, wo der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt auf uns wartet. Am Nachmittag Rückfahrt. Abends Rückkunft.
7-Tage-Radreise
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung mit Halbpension
Leih-E-Bike vom 2. bis zum 6. Reisetag
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
10 PROGRAMMPUNKTE
Stadtführung in Koblenz
Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein und zurück inkl. Festungseintritt
Stadtführung Cochem
Besuch von Maria Laach
Besuch des Kaltwasser-Geysir in Andernach
Radtour „Cochem-Beilstein-Cochem" (ca. 21 km, ca. 2 h, +21 m / -22 m, leicht)
Radtour „Cochem-Bullay und über die Höhen zurück" (ca. 60 km, ca. 5 h, +353 m / -345 m)
Radtour „Cochem-Ediger-Eller-Cochem" (ca. 38 km, ca. 3 h, +352 m / -356 m)
Radtour „Cochem-Brückentour Treis-Karden–Löf" (ca. 55 km, ca. 4,5 h)
Radtour „Cochem-Breem-Cochem" (ca. 62 km, ca. 5 h, +166 m / -143 m)

Hotel: Das 3-Sterne Superior Hotel liegt mitten in der malerischen Altstadt von Cochem mit ihren unvergleichlichen Fachwerkhäusern und der historischen Reichsburg. Adresse: Moselpromenade 9, 56812 Cochem.
Zimmer: Die modern und stilvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Flatscreen Sat-TV, Radio, Telefon und kostenloser WLAN-Internetverbindung.
Ausstattung: Im Hotel finden Sie das Restaurant & Bar „Balduinstuben", die Café.Lounge.Bar „P.9" und die Terrasse „Am Bockbrunnen".
Die Moselregion erradeln
7 Tage Radreise