Herzlich Willkommen an der Mosel - die Landschaften rechts und links der Mosel sind jederzeit einen Ausflug wert. Auf unserer Reise von Cochem aus wandern Sie durch idyllische Weinberge und charmante Städten.
Auszeit an der Mosel
die herrliche Weinregion erwandern
Gefahrlose Wanderungen auf deutlichen Wegen und Pfaden, gut markiert, keine oder nur geringe Höhenunterschiede.
Diese Reise ist eine Aktiv-Kombi-Reise, bei der Busausflüge, Wanderungen und geführte E-Bike Touren kombiniert werden. Für die Wanderliebhaber haben wir ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt, Sightseeing-Liebhaber widmen sich der Kultur und Radler sind mit dem E-Bike unterwegs. Frühstück und Abendessen genießen alle gemeinsam. Egal ob, Sie unsere Busreise, die E-Bike Reise oder die Wanderreise gebucht haben, Sie können vor Ort flexibel entscheiden, ob Sie an dem Bus- oder Wanderprogramm teilnehmen möchten. Sprechen Sie einfach vor Ort unseren Reiseleiter an! Die Buchung der E-Bike-Reise muss aus organisatorischen Gründen im Voraus erfolgen, eine spoantane Buchung vor Ort ist nicht möglich. Natürlich können die, auf der Radreise gebuchten Gäste aber jederzeit auch am Bus- oder Wanderprogramm teilnehmen.
Anreise & Koblenz Morgens erfolgt Abreise im modernen Reisebus nach Koblenz. Sie lernen die am Zusammenfluss von Mosel und Rhein gelegene Stadt bei einer Führung kennen. Sie sehen das Reiterdenkmal Wilhelm I. und das Kurfürstliche Schloss und spazieren durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Nach der Mittagspause geht es mit einer der weltweit modernsten Seilbahnanlagen vom Deutschen Eck / Konrad-Adenauer-Ufer hoch zur Festung Ehrenbreitstein. In 118 Metern Höhe bietet sich Ihnen ein einmaliger Blick auf Koblenz mit Vater Rhein und der schönen Mosel. Zudem gilt es die zweitgrößte erhaltene Festung Europas zu entdecken, deren Ursprung bis in das Jahr 1000 zurückgeht und die in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828 erbaut wurde. Entdecken Sie hier das Landesmuseum Koblenz mit seinen vielfältigen Ausstellungen (z.B. zur Technikgeschichte und Archäologie des Landes, zur Festungsgeschichte mit über 20 spannenden Stationen, multimediale Inszenierungen u.v.m). Anschließend Fahrt nach Cochem, wo Sie im Hotel Ihre komfortablen Zimmer beziehen. Abendessen im Hotel.
Cochem & Wanderung BREVA-Weg Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen Cochem, welcher als einer der schönsten Orte des gesamten Moseltals gilt, bei einer Stadtführung. Anschließend starten wir zu unserer ersten Wanderung. Der BREVA-Weg führt durch eine der besten Weinbergslagen der Mosel. In halber Hanghöhe wandern Sie vorbei an schroffen Felsen, Weinbergen, Fauna und Flora. Der Weg bietet herrliche Ausblicke in eine der imposantesten Landschaftsformationen des Moseltals. Von Bruttig aus geht es anschließend mit dem Linienbus zurück zum Hotel (ca. 7km, ca. 4h, +247m/-234m, mittel).
Buchsbaum-Wanderpfad & Lenus-Mars-Weg Unsere heutige Wanderung führt uns zunächst auf dem Buchsbaum Wanderpfad von Münden nach Karden. In den Steillagen der Mittel- und Untermosel befindet sich, bedingt durch das milde Klima, das nördlichste Vorkommen von wilden Buchsbaumbeständen in Europa (3,8km, ca. 2h, +208m/-167m, mittel). In Karden wandern wir dann weiter auf dem Lenus-Mars-Weg bis nach Pommern. Auf diesem Teil der Wanderung erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Ausgrabungen und Besiedlung der gallorömische Tempelanlage auf dem Martberg (4,8km, ca. 2,5h, +153m/-181m, mittel). Nachmittags steigen wir dann in den Reisebus und fahren entlang der Mosel vorbei an Weinbergen durch verträumte Orte. Bei einer Weinprobe kosten wir dann natürlich auch die leckeren Trauben der Umgebung.
Erlebnisweg Tal der wilden Endert Unsere heutige Wanderung durch das wildromantische Enderttal bietet ein einzigartiges und ursprüngliches Naturerlebnis. Von Ulmen aus wandern wir auf Deutschlands schönstem Wanderweg 2019 bis nach Cochem. Das wildromantische Enderttal ist eines der beeindruckensten Seitentäler der Mosel. Der Endertbach wandelt sich insbesondere nach starken Regenfällen von einem beschaulichen Rinnsal zu einem echten Wildbach. Er nimmt seinen Weg durch einen zerklüfteten Taleinschnitt mit beeindruckender Flora und Fauna bis er sich in Cochem in die Mosel ergießt (20km, 6:15h, +64m/-446m, mittel).
Moselsteig Seitensprung Cochemer Ritterrunde Heute wandern wir zunächst von Cochem aus in Serpentinen hinauf zum Aussichtspunkt Pinnerkreuz. Von dort geht es auf ebenem Weg weiter zur Wackelei, von wo aus man sowohl die Mosel mit der Stadt Cochem und der Reichsburg als auch die Ruine Winneburg sehen kann. Anschließend durchquert man das Enderttal, um schließlich zur Ruine Winneburg aufzusteigen. Weiter geht es hinauf bis zur Wilhelmshöhe und anschließend über die Ebene und den Antonius Kopf zum Aussichtspunkt Hubertushöhe. Hier ist die Moselschleife bei Cochem, die Eifel und der Hunsrück zu sehen. Der Abstieg erfolgt durch das Tal der Märtschelt und an der Knippwiese vorbei zur Reichsburg bevor es zur Mosel und zum Ausgangspunkt der Tour nach Cochem zurückgeht (16km, 6h, +700m/-700m,schwer).
Wanderung Römergräber Nehren Heute sind wir auf den Spuren der Römer. In Nehren beginnt der "Kulturweg Römergräber", welcher uns bereits am Ausgangspunkt mit einem römischen Kelterstein aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. ein historisches Highlight bietet. Ziel unserer Wanderung sind zwei hoch in den Weinbergen gelegene römische Grabkammern, deren Gewölbemalerei die am besten erhaltene nördlich der Alpen ist (10,4km, 5,5h, +280m/-273m, leicht).
Heimreise, Maria Laach & Andernach Nach dem Frühstück verlassen wir Cochem und fahren zum Laacher See. Am Ufer des Sees siedelte sich im 11. Jahrhundert die Benediktinerabtei Maria Laach an. Das Kloster ist ein bedeutendes Gebäude der romanischen Baukunst und beherbergt mehrere Klosterbetriebe. Anschließend geht es weiter nach Andernach, wo der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt auf uns wartet. Am Nachmittag Rückfahrt. Abends Rückkunft.
7-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung mit Halbpension
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
12 PROGRAMMPUNKTE
Stadtführung in Koblenz
Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein und zurück inkl. Festungseintritt
Stadtführung Cochem
BREVA Wein & Weg (ca. 7km, ca. 4h, +247m/-234m, mittel)
Buchsbaum-Wanderpfad (3,8km, ca. 2h, +208m/-167m, mittel)
Lenus-Mars-Weg (bis Pommerer Markt) (4,8km, ca. 2,5h, +153m/-181m, mittel)
Weinprobe an der Mosel
Erlebnisweg Tal der wilden Endert (20km, 6:15h, +64m/-446m, mittel)
Moselsteig Seitensprung Cochemer Ritterrunde (16km, 6h, +700m/-700m,schwer)
Wanderung Römergräber Nehren (10,4km, 5,5h, +280m/-273m, leicht)
Besuch von Maria Laach
Besuch des Kaltwasser-Geysir in Andernach

Hotel: Das 3-Sterne Superior Hotel liegt mitten in der malerischen Altstadt von Cochem mit ihren unvergleichlichen Fachwerkhäusern und der historischen Reichsburg. Adresse: Moselpromenade 9, 56812 Cochem.
Zimmer: Die modern und stilvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Flatscreen Sat-TV, Radio, Telefon und kostenloser WLAN-Internetverbindung.
Ausstattung: Im Hotel finden Sie das Restaurant & Bar „Balduinstuben", die Café.Lounge.Bar „P.9" und die Terrasse „Am Bockbrunnen".
Auszeit an der Mosel
die herrliche Weinregion erwandern
7 Tage Busreise