Herzlich Willkommen an der Mosel - die Landschaften rechts und links der Mosel sind jederzeit einen Ausflug wert. Auf unserer Reise sehen u.a. die schönen Ort Cochem und Bernkastel-Kues, aber auch Trier und Luxemburg stehen auf dem Programm. Und natürlich darf das Thema Wein nicht fehlen, welches wir Ihnen u.a. bei einer Weinprobe näher bringen.
Auszeit an der Mosel
die herrliche Weinregion erkunden
Auch als Wanderreise und als Radreise buchbar.
Anreise & Koblenz Morgens erfolgt Abreise im modernen Reisebus nach Koblenz. Sie lernen die am Zusammenfluss von Mosel und Rhein gelegene Stadt bei einer Führung kennen. Sie sehen das Reiterdenkmal Wilhelm I. und das Kurfürstliche Schloss und spazieren durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Nach der Mittagspause geht es mit einer der weltweit modernsten Seilbahnanlagen vom Deutschen Eck / Konrad-Adenauer-Ufer hoch zur Festung Ehrenbreitstein. In 118 Metern Höhe bietet sich Ihnen ein einmaliger Blick auf Koblenz mit Vater Rhein und der schönen Mosel. Zudem gilt es die zweitgrößte erhaltene Festung Europas zu entdecken, deren Ursprung bis in das Jahr 1000 zurückgeht und die in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828 erbaut wurde. Entdecken Sie hier das Landesmuseum Koblenz mit seinen vielfältigen Ausstellungen (z.B. zur Technikgeschichte und Archäologie des Landes, zur Festungsgeschichte mit über 20 spannenden Stationen, multimediale Inszenierungen u.v.m). Anschließend Fahrt nach Cochem, wo Sie im Hotel Ihre komfortablen Zimmer beziehen. Abendessen im Hotel.
Cochem Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen Cochem, welcher als einer der schönsten Orte des gesamten Moseltals gilt, bei einer Stadtführung. Anschließend geht es per Minibus hoch zur mehr als 100 Meter über der Mosel thronenden Reichsburg. Bei einer Besichtigung sehen Sie unter anderem die wertvolle historische Inneneinrichtung mit Täfelungen, Tappisserien und Gemälden. Nach der Mittagspause spazieren wir dann zum Bundesbank Bunker. Erleben Sie deutsche Währungsgeschichte in Cochem. Gebaut um einen Atomkrieg zu überstehen, lagerten hier während des Kalten Krieges 15 Milliarden DM einer geheimen Notstandswährung. Abendessen im Hotel.
Burg Eltz und Weinprobe Heute Vormittag besuchen wir die Burg Eltz. Die größte Attraktion der Burg Eltz ist ihre Architektur: Mit ihren acht bis zu 35 Metern hohen Wohntürmen, ihren Erkern, Dächern, Fachwerken und Spitzen ist sie für den spontanen Betrachter der Inbegriff einer Ritterburg, ja die "Burg schlechthin". Entdecken Sie die Burg bei einer Führung und unternehmen Sie eine Zeitreise durch 850 Jahre abendländischer Bau- und Kulturgeschichte. Anschließend geht es entlang der Mosel vorbei an den Weinbergen durch verträumte Orte. Bei einer Weinprobe kosten wir dann natürlich auch die leckeren Trauben der Umgebung. Abendessen im Hotel.
Vulkaneifel und Weinbau Heute Vormittag besuchen wir das Eifel-Vulkanmuseum in Daun. Lernen Sie die spannende Welt der Eifelvulkane und der Vulkane weltweit, anhand von Bildern, Tafeln, Modellen und von Originalgesteinen und -mineralien kennen. Anschließend geht es zurück zur Mosel, wo Sie im Weinmuseum eine umfassende Sammlung zum Thema Weinbau, Kellerwirtschaft und Weinvermarktung sehen. Im Moselland Museum entdecken Sie am frühen Nachmittag dann noch bei einem Rundgang eine einzigartige Ausstellung auf 4 Etagen zu der Vergangenheit Deutschlands ältester Weinanbauregion und erhalten Einblicke in den Jahreszyklus des Weinanbaus und Techniken, die sich nach Jahrhunderten kaum verändert haben. Anschließend geht es zurück nach Cochem. Abendessen im Hotel.
Trier & Luxemburg Nachdem Sie das Frühstück genossen haben, entdecken wir heute die älteste Stadt Deutschlands – Trier. Hier zeigen wir Ihnen großartige Bauwerke wie die Porta Nigra, das Amphitheater und die Kaiserthermen. Nach dem Mittagessen fahren wir dann weiter nach Luxemburg. Unter wechselnder Herrschaft von Burgund, Spanien, Frankreich, Österreich und Preußen entwickelte sich in der Stadt eine einmalige Mischung architektonischer Stilrichtungen. Heute wird das historisch Gewachsene um Meisterwerke moderner Architektur bereichert. Insbesondere der großherzogliche Palast, die Kathedrale Notre-Dame, das Rathaus und vieles mehr werden Sie begeistern.
Bernkastel-Kues & Moselschifffahrt Heute Vormittag erkunden Sie Bernkastel-Kues. Die Stadt wird auch „internationale Stadt der Rebe und des Weins" genannt und beherbergt das wahrscheinlich prächtigste mittelalterliche Fachwerkensemble der Region. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Schifffahrt auf der Mosel von Bernkastel-Kues nach Kinheim. Abendessen im Hotel.
Heimreise, Maria Laach & Andernach Nach dem Frühstück verlassen wir Cochem und fahren zum Laacher See. Am Ufer des Sees siedelte sich im 11. Jahrhundert die Benediktinerabtei Maria Laach an. Das Kloster ist ein bedeutendes Gebäude der romanischen Baukunst und beherbergt mehrere Klosterbetriebe. Anschließend geht es weiter nach Andernach, wo der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt auf uns wartet. Am Nachmittag Rückfahrt. Abends Rückkunft.
7-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung mit Halbpension
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
16 PROGRAMMPUNKTE
Stadtführung in Koblenz
Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein und zurück inkl. Festungseintritt
Stadtführung Cochem
Eintritt/Führung Reichsburg und Eintritt Bundesbank Bunker in Cochem
Eintritt Burg Eltz
Weinprobe an der Mosel
Eintritt Vulkaneifel-Museum in Daun, Weimuseum in Senheim und Moselland Museum in Ernst
Stadtführung in Trier
Stadtrundfahrt/-gang in Luxemburg
Stadtbesichtigung in Bernkastel-Kues
Moselschifffahrt
Besuch von Maria Laach
Besuch des Kaltwasser-Geysir in Andernach

Hotel: Das 3-Sterne Superior Hotel liegt mitten in der malerischen Altstadt von Cochem mit ihren unvergleichlichen Fachwerkhäusern und der historischen Reichsburg. Adresse: Moselpromenade 9, 56812 Cochem.
Zimmer: Die modern und stilvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Flatscreen Sat-TV, Radio, Telefon und kostenloser WLAN-Internetverbindung.
Ausstattung: Im Hotel finden Sie das Restaurant & Bar „Balduinstuben", die Café.Lounge.Bar „P.9" und die Terrasse „Am Bockbrunnen".
Auszeit an der Mosel
die herrliche Weinregion erkunden
7 Tage Busreise