Freuen Sie sich auf herrliche Urlaubstage im wunderschönen UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Sehen Sie in einer beeindruckenden Dichte romantische Burgen und genießen Sie die herrlichen Panoramablicke auf den Rhein und die steil abfallenden Weinhänge. Dazu lernen Sie den Rheingau, eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands kennen. Er ist voll von kulturellen Schätzen, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Oberes Mittelrheintal und Rheingau
Traumhafte Landschaften laden zum Entdecken ein
Auch als Wanderreise buchbar.
Anreise Morgens erfolgt Abreise im modernen Reisebus nach Koblenz, der nördlichste Punkt des Oberen Mittelrheintals. Bei einer Führung lernen Sie die schöne Stadt mit Ihren Sehenswürdigkeiten wie dem Kurfürstlichen Schloss und den verwinkelten Gassen in der Altstadt kennen. Dem Deutschen Eck mit dem Reiterdenkmal von Wilhelm I., direkt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, schenken wir natürlich ebenso ausreichend Aufmerksamkeit. Nutzen Sie die Mittagspause für ein leckeres Essen im Restaurant oder fahren Sie mit der Seilbahn vom Deutschen Eck zur Festung Ehrenbreitstein. Von oben haben Sie einen grandiosen Blick auf Vater Rhein, Mutter Mosel und auf Koblenz. Wir fahren weiter zur Marksburg, die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein. Die imposante Festung mit ihren sehenswerten Innenräumen und die vollständig erhaltene mittelalterliche Wehranlage werden uns bei einer Führung präsentiert. Lassen Sie auf der letzten Etappe bis nach Assmannshausen die herrliche Rheinlandschaft an sich vorbeiziehen und freuen Sie sich auf einen herzlichen Empfang im Hotel. Gemeinsam genießen wir hier das erste Abendessen.
Rüdesheim Für heute gilt es die nähere Umgebung zu erkunden. Wir fahren mit dem Sessellift, dessen Talstation direkt am Hotel liegt, gemächlich über die Weinberge hinweg hinauf zum Niederwald. Nach einem gemütlichen Spaziergang erreichen wir das Niederwalddenkmal, welches allein schon durch seine Größe beeindruckt. Die weithin sichtbare Germania erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg und die Einigung des Reiches. Per Seilbahn oder zu Fuß kommen wir direkt im Zentrum von Rüdesheim an. Bummeln Sie gemütlich durch die berühmte Drosselgasse und suchen Sie sich ein schönes Lokal zum Einkehren in der Mittagszeit aus. Gemeinsam besuchen wir die RheinWeinWelt, die Schatzkammer für Rhein-Weine, in der Sie nach eigenem Gusto den ein oder anderen Wein probieren können (Jetons Extrakosten). Nach kurzer Fahrt sind wir am späten Nachmittag wieder zurück im Nachbarort Assmannshausen. Vor dem Abendessen erwartet uns Familie Berg zu einer Weinprobe. An den Hängen des oberen Rheingaus und im weltbekannten Assmannshäuser Höllenberg werden die Riesling- und Spätburgunderweine der Familie Berg angebaut. Kosten Sie diese herrlichen Weine mit ihrem besonderen Charakter. Anschließend Abendessen im Hotel.
Frankfurt Freuen Sie sich auf einen schönen Tag in Frankfurt. Die Main-Metropole überrascht mit einem spannenden Kontrast aus Tradition und Moderne. Einerseits beeindruckt die imposante Skyline der Stadt, andererseits bezaubern der Römerberg und seit 2018 die „Neue Frankfurter Altstadt". Eine spannende Stadtführung mit Rundfahrt und Rundgang zeigt Ihnen die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Großstadt. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für eigene Erkundungen. Bummeln Sie durch die Altstadt, besuchen Sie eines der zahlreichen renommierten Museen wie z.B. das Städel Museum, genießen Sie den Ausblick vom MAIN TOWER oder unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Ebbelwei-Express. Zurück im Rheingau erwartet uns heute Abend ein Abendessen im Rüdesheimer Schloss in gemütlicher Atmosphäre.
Rheingau-Idylle Lassen sich das Frühstück schmecken bevor wir rheinaufwärts den Rheingau erkunden. Schnell sind wir mit dem Reisebus im Johannisberg angekommen, einen der traditionsreichsten Weinbauorte des Rheingaus. Bei einem Spaziergang lernen wir das Schloss Johannisberg kennen, die Geburtsstätte der Spätlese. Wir fahren weiter zum Kloster Eberbach. Erleben Sie faszinierende Klosteranlage mit seiner interessanten Geschichte bei einer Führung. Anschließend lohnt sich ein Besuch des Klosterladens, der Vinothek und der Klosterküche. Nun erwartet uns bereits die Rosenstadt Eltville. Direkt am Rhein gelegen verbringen wir hier einen herrlichen Nachmittag. Nach dem gemeinsamen Rundgang haben wir viel über die älteste Stadt im Rheingau erfahren und vielleicht haben Sie schon ein schönes Café entdeckt, in dem Sie anschließend Kaffee und Kuchen genießen möchten. Gerade im Sommer sollten Sie unbedingt zur Kurfürstlichen Burg mit ihren Rosenanlagen spazieren. Rund 22.000 Rosenstöcke in 350 Sorten blühen dann hier und an der Rheinpromenade und versprühen einen herrlichen Duft. Genießen Sie die wunderschöne Atmosphäre des kleinen Rheinstädtchens. Abendessen im Hotel. Spazieren Sie anschließend noch ein wenig durch das romantische Assmannshausen.
Mainz & Wiesbaden Der heutige Ausflug führt uns zunächst nach Mainz. In der geschichtsträchtigen Stadt begeben wir uns auf die Spuren der Römer und von Johannes Gutenberg. Neben dem Wahrzeichen der Stadt, dem Dom St. Martin, sehen Sie den Fastnachtsbrunnen, die St. Stephan Kirche mit den berühmten Chagall Fenstern und die historische Altstadt mit liebevoll restaurierten Fachwerkbauten und prachtvollen Barockkirchen. Nutzen Sie die Zeit nach der Führung zum Beispiel für einen Besuch im Fastnachtsmuseum oder im Gutenberg-Museum. Für unser zweites Ziel überqueren wir kurz den Rhein und sind direkt in Wiesbaden angekommen. Auch hier entdecken wir die Stadt als erstes bei einer Stadtführung. Hessens Landeshauptstadt beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Kurhaus, der Heidemauer mit dem Römertor, der Marktkirche und vielem mehr. Anschließend haben Sie Zeit für einen Bummel durch die Goldgasse, wo Sie in einem gemütlichen Weinlokal einkehren können, oder über die prachtvolle Wilhelmstraße. Zurück in Assmannshausen erwartet uns heute ein Grillabend, bei dem wir den Tag gemütlich ausklingen lassen können (je nach Wetterlage kann dieser auch an einem anderen Tag stattfinden).
Loreley Nachdem wir am Vortag zwei Großstädte besucht haben, geht es heute wieder etwas beschaulicher zu und dennoch ist der Tag nicht weniger von Bedeutung für diese herrliche Reise. Rheinabwärts fahren wir heute per Schiff bis nach St. Goar. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Sicht auf die burgenreiche Landschaft und die wunderschönen Weinhänge vom Wasser aus. Es erwartet uns ein perfekter Blick auf den weltbekannten Loreleyfelsen, um den sich zahlreiche Mythen und Sagen ranken. „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin; ein Märchen aus uralten Zeiten, das kommt mir nicht aus dem Sinn..." so Heinrich Heine in seinem melancholischen Gedicht, zu dem er sich durch das romantische Loreleytal inspiriert fühlte. In St. Goar gehen wir von Bord. Unser Busfahrer holt uns ab und bringt uns zum Loreleyblick Maria Ruh. Dieser fantastische Blick auf das Rheintal und den Loreleyfelsen darf auf keinem Fall im Reisetagebuch für diese Reise fehlen. Spazieren Sie durch die terrassenförmig angelegte Parkanlage und lassen Sie uns noch etwas im gemütlichen Kaffeehaus oder Biergarten verweilen. Anschließend erkunden Sie das bunte Städtchen St. Goar. mit seinen Restaurants, Cafés und Weinlokalen. Oder lassen Sie sich bei einem Besuch im Puppen- und Bärenmuseum in Ihre Kindheit zurückversetzen. Mit der Fähre setzen wir über nach St. Goarshausen, wo wir uns im Kultur- und Landschaftspark von der mythischen Loreley betören lassen. Glücklich kommen wir am Abend wieder im Hotel an, wo wir uns das Abendessen schmecken lassen.
Burg Rheinstein, Oberwesel, Heimreise Nach dem Frühstück verlassen wir Assmannshausen und setzen mit der Fähre über nach Bingen. Von dort aus fahren wir zur Besichtigung eines wahren Geheimtipps im Mittelrheintal – der Burg Rheinstein, eine restaurierte Burg in Privatbesitz, in der wir heute zu Gast sein dürfen. Bei einem Rundgang fühlen wir uns in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt und spüren die Romantik und das Flair der Burg. Danach erwartet uns Oberwesel, die Stadt der Türme und des Weines. Der Höhepunkt der Stadtführung ist sicherlich der Spaziergang über die begehbare Stadtmauer. Unternehmen Sie anschließend einen Spaziergang zum Günderrodehaus, wo ein Teil der Geschichten des dritten Teils der erfolgreichen HEIMAT-Triologie „Heimat 3" gedreht wurde. Als Gast des Restaurants können Sie hier zahlreiche Bilder und auch Filmausschnitte sehen. Wir nehmen Abschied vom romantischen Rheintal und treten die Heimreise an. Abends Rückkunft.
7-Tage-Busreise
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
5 x Abendessen im Hotel (4 x 3-Gang-Menü, 1 x Grillabend)
1 x Abendessen im Rüdesheimer Schloss – Region kulinarisch in 3 Gängen erleben
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
16 PROGRAMMPUNKTE
Stadtführung in Koblenz
Eintritt/Führung Marksburg
Ausflug nach Rüdesheim mit Sessellift- und Seilbahnfahrt und Besuch des Niederwalddenkmals
Weinprobe
Stadtführung in Frankfurt
Spaziergang am Johannisberg
Eintritt/Führung Kloster Eberbach
Stadtführung in Eltville
Stadtführung in Mainz
Stadtführung in Wiesbaden
Schifffahrt nach St. Goar
Fahrt zum Loreleyblick Maria Ruh
Besuch des Kultur- und Landschaftspark Loreley in St. Goarshausen
Eintritt Burg Rheinstein
Stadtführung Oberwesel
Hotel: Es erwartet Sie ein historisches und romantisches Hotel, welches liebevoll von der Familie Berg geführt und auch regelmäßig saniert wird. Sie wohnen im Zentrum von Rüdesheim-Assmannshausen, idyllisch im Rheingau gelegen. In nur wenigen Schritten sind Sie direkt am schönen Rhein. Adresse: Niederwaldstrasse 23, 65385 Rüdesheim am Rhein
Zimmer: Freuen Sie sich auf eines der individuell eingerichteten Zimmer, die mit Bad/WC oder Dusche/WC ausgestattet sind und über Satelliten-TV, Heizung, Schreibtisch, Telefon und eine kostenfreie WLAN-Internetverbindung verfügen.
Ausstattung: Lassen Sie sich kulinarische in einem der zwei Restaurants verwöhnen. An der Hotelbar und auf der Sonnenterrasse können Sie einen kühlen Drink genießen. Entspannen Sie in der Sauna und im Dampfbad. Außerdem können Sie sich im Wellnessbereich mit Massagen und Schönheitsanwendungen (Extrakosten) verwöhnen lassen. Besuchen Sie auch die Vinothek der Familie Berg, in der Sie Weine aus eigener Herstellung kaufen können.
Die Hafermann Reisebusse sind seit Juli 2020 mit einer patentierten Luftreinigungstechnologie ausgestattet. Die wissenschaftlich fundierte Luftreinigung sorgt für eine saubere und bis zu 99% + virenfreie Luft im Fahrgastinnenraum der Reisebusse. Offizielle Testergebnisse belegen, dass Viren und Bakterien (z.B. SARS-Virus, Norovirus, Schweinegrippe, Vogelgrippe u.v.m.) bis zu 99+% abgetötet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Oberes Mittelrheintal und Rheingau
Traumhafte Landschaften laden zum Entdecken ein
7 Tage Busreise