Durchwandern Sie das "Elbflorenz" auf landschaftlich reizvollen Strecken. Spektakuläre Naturerlebnisse in der Sächsischen Schweiz und verträumte Park- und Teichlandschaften machen diese Reise so besonders. Dresdens Umgebung ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Überzeugen Sie sich selbst.
Dresden Wandern
Das Elbflorenz zu Fuß genießen
Diese Reise ist eine Wander-Kombi-Reise, bei der Busausflüge und Wanderungen kombiniert werden. Für die Wanderliebhaber haben wir ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt, Sightseeing-Liebhaber widmen sich der Kultur. Frühstück und Abendessen genießen alle gemeinsam. Egal ob, Sie unsere Busreise oder die Wanderreise gebucht haben, Sie können noch vor Ort ganz flexibel entscheiden, an welchem jeweiligen Tagesprogramm Sie teilnehmen möchten. Sprechen Sie einfach vor Ort unseren Reiseleiter an!
Gefahrlose Wanderungen auf deutlichen Wegen und faden, gut markiert, keine oder nur geringe Höhenunterschiede.
Morgens Abreise im modernen Reisebus nach Dresden, wo Sie nachmittags Ihr Hotelzimmer beziehen. Anschließend zeigen wir Ihnen die ersten Highlights der Stadt auf einem Stadtrundgang. Lassen Sie sich am Abend ein leckeres Essen im Hotelrestaurant schmecken.
Während einer Stadtrundfahrt durch Dresden sehen Sie vormittags weitere Highlights der sächsischen Metropole. Danach fahren wir zur Festung Königstein. Die ehemalige Wehranlage entdecken Sie während einer Führung. Anschließend starten wir mit unserer heutigen Wanderung. Unser Weg führt uns zunächst runter an die Elbe, wo wir mit der Fähre auf die andere Seite übersetzen. Weiter wandern wir zum Lilienstein. Nach dem Anstieg werden Sie mit einem tollen Blick über die sächsische Schweiz und die Elbe belohnt. Weiter führt unsere Wanderung über Rathen zur Bastei. Ein letzter Anstieg und an der Bastei angekommen bietet sich uns ein Panorama bis hin zum Königstein und Lilienstein. Nehmen Sie sich noch Zeit für den einzigartigen Ausblick, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht. Abendessen.
Heute geht es nach dem Frühstück nach Moritzburg, zu einem der schönsten Barock-Wasserschlösser Europas (Eintritt Extrakosten). Von hier starten wir unsere heutige entspannte Wanderung. Wir durchwandern die Park- und Teichlandschaft des Schlosses. Entlang des Mittelteiches führt uns unsere Wanderung um den Frauenteich zum Niederen Großteich Bärnsdorf. Hier gibt es den, aus dem 18. Jahrhundert stammenden Binnenleuchtturm zu bewundern. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen eine spannende Hintergrundgeschichte dazu. Von dort ist es nur noch ein kleines Stückchen zum heutigen Ziel, dem Fasanenschlösschen. Das Fasanenschlösschen zählt zu den letzten, im Originalstil des Dresdner Rokoko erhaltenen Schlössern in Sachsen. Von dort geht es zurück zum Schloss Moritzburg, um mit dem Bus die Heimreise anzutreten. Am Abend treffen wir uns wieder für ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant (z.B. Gewölberestaurant „Sophienkeller").
Mit der Straßenbahn fahren wir heute zunächst in das gehobene Stadtviertel Weißer Hirsch am Rande eines üppigen Waldes. Bei einem Spaziergang zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die prächtigen Villen. Weiter führt uns der Weg in den Waldpark und entlang des Bachs Moordgrundwasser zu den Elbschlössern. Wir besichtigen das Lingnerschloss. Von dort geht es entlang der Elbe zur Pfunds Molkerei. Bewundern Sie den schönsten Milchladen der Welt und erfahren Sie bei einer Käseverkostung mehr zu der bäuerlich-handwerklichen Produktion von Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch. Nach einem Spaziergang durch die Neustadt geht es zurück zum Hotel. Hier genießen wir unser Abendessen.
Unsere heutige Wanderung startet in Bad Schandau. Hier steigen wir in die Kirnitzschtalbahn und fahren auf landschaftlich reizvoller Strecke durch das Kirnitzschtal. Nach kurzer Fahrtzeit starten wir unsere Wanderung zum Felsentor "Kuhstall". Lauschen Sie gespannt Ihrem Reiseleiter, welche Geschichte sich hier hinter verbirgt. Weiter geht es zum Lichtenhainer Wasserfall. Die kleine Stauanlage wird alle halbe Stunde geöffnet, sodass sich den Besuchern ein kleiner Wasserfall zeigt. Durch das Kirnitzschtal wandern wir zurück nach Bad Schandau. Mit dem Bus geht es im Anschluss zurück nach Dresden, wo wir abends ein leckeres Abendessen genießen.
Nach dem Frühstück fahren wir zunächst mit dem ÖPNV nach Niederau. Von hier starten wir unsere heutige Wanderung in Richtung Meißen. Unsere erste Etappe führt uns in die Weinberge zum Aussichtspunkt Boselturm, von wo sich bei gutem Wetter ein einzigartiger Blick auf Dresden und auf die Sächsische Schweiz bietet. Ein Stückchen weiter befindet sich der Aussichtspunkt Boselspitze. Von hier können wir bereits einen ersten Blick auf Meißen werfen. Durch die Weinhänge geht es runter an die Elbe, wo wir entlang des Flusses nach Meißen wandern. In Meißen treffen wir auf die Gäste der Busreise und treten gemeinsam den Rückweg an. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück verlassen wir Sachsen und fahren nach Weimar, Hauptstadt der deutschen Klassik. Die Altstadt inmitten grüner Parkanlagen, das Goethe- und das Schillerhaus, das neugotische Rathaus, der historische Marktplatz mit Stadt- und Cranachhaus, bekannte Schlösser u.v.m. erwarten Sie auf einer interessanten Stadtführung. Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an. Rückkunft an den Zustiegsorten abends.
7-Tage-Wanderreise
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
5 x Abendessen im Hotel
1 x Abendessen im Restaurant, z.B. Sophienkeller am 3. Abend
Kulturabgabe Stadt Dresden
Abholung von einer unserer 35 zentralen Zustiegsstellen oder bei gemeinsamer Buchung von mindestens 8 Personen ab einer selbst gewählten Abfahrtsstelle (weitere Informationen hier)
Hafermann Reiseleitung während der Reise
13 PROGRAMMPUNKTE
Stadtführung in Dresden
Eintritt Festung Königsstein und Wanderung zum Lilienstein (mittel, 3,8 km, ca. 2 Std. GZ, +/- 300 Höhenmeter) & Wanderung zur Bastei (mittel, 5,1 km, 2,5 Std. GZ, 265 m Abstieg & 180 m Aufstieg)
Ausflug nach Moritzburg und Wanderung durch die Moritzburger Park- und Teichlandschaft zum Fasanenschlösschen (leicht-mittel, 11 km, ca. 3 Std GZ)
Spaziergang Weißer Hirsch (leicht, 2 km, ca 1 Std. GZ), Wanderung zu den Elbschlössern (leicht, 3 km, ca. 1 Std. GZ), Wanderung zur Pfunds Molkerei (leicht, 3 km, ca. 1 Std. GZ) und durch die Neustadt (leicht, 3 km ca. 1,5 Std. GZ)
Eintritt Lingnerschloss & Käseverkostung in der Pfunds Molkerei
Wanderung durchs Kirnitzschtal inkl. Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn (mittel-schwer, 10 km, 5 Std. GZ, 300 m Abstieg)
Wanderung von Niederau nach Meißen (mittel, 12 km, 4 Std. GZ, 100 m Aufstieg und 120 m Abstieg)
Stadtführung in Weimar

Hotel: Sehr zentral gelegen, unweit des Hauptbahnhofs, erwartet das moderne IntercityHotel Dresden seine Gäste. Adresse: Wiener Platz 8, 01069 Dresden.
Zimmer: Die komfortabel eingerichteten Zimmer (ca. 20qm) verfügen über Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, beheizbare Handtuchhalter, schallisolierte Fenster, Safe, Sat-TV, Pay-TV, Telefon, Minibar und Klimaanlage. WLAN-Internetverbindung kostenfrei.
Ausstattung: Im Hotel finden Sie ein Restaurant und eine Bar.
Extra: Ihr Zimmerausweis berechtigt zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs während Ihres Aufenthaltes.
Dresden Wandern
Das Elbflorenz zu Fuß genießen
7 Tage Wanderreise